Physiker – die neusten Beiträge

Wären deine Eltern stolz auf dich, wenn du studieren würdest?

Auf diese Frage komme ich, weil ich vor kurzem eine Sendung geguckt habe, da war ein Mann (so ungefähr Mitte 40) der davon erzählte, wie er in seinen jungen Jahren gerne studieren wollte, aber seine Eltern absolut nichts davon hielten. Er machte dann eine Ausbildung, arbeitete als Geselle, fühlte sich aber nicht glücklich mit, deshalb schrieb er sich an der Uni, um Physik zu studieren und hat bis zum Doktor Titel geschafft.

Toller Werdegang, Respekt!

Ich frage mich: gibt's noch mehr Eltern, die gegen Studium sind? Oder sind die Eltern des o.g. Mannes eher ein Einzelfall?

Also wenn ich mir meine Eltern anschaue, die wären mächtig stolz auf uns Kinder gewesen, hätte einer von uns studiert....XD naja, stolz sind se trotzdem auf uns, auch ohne Studium ;)

Und deine Eltern?

Ja, meine Eltern wären sehr stolz! 43%
..... 25%
Meine Eltern würds überhaupt nicht interessieren 20%
Meine Eltern würden mir die Idee ausreden 8%
Nein, meine Eltern wären nicht stolz! 3%
Ich kann's nicht einschätzen 3%
Liebe, Freizeit, Medizin, Arbeit, Beruf, Kinder, Studium, Schule, Familie, Freundschaft, Polizei, Menschen, Chemie, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, Politik, Anwalt, Eltern, Gericht, Elektrotechnik, Psychologie, Architektur, Gymnasium, Jura, Jurist, Lehramt, Medizinstudium, Physik, physikalische Chemie, Physiker, Professor, Richter, stolz, Student, studieren, Universität, Studienfach, Umfrage

Kinetische Energie berechnen?

Hallo, ich brauche Hilfe bei einer Physik Aufgabe.

Undzwar lautet die Aufgabenstellung wie folgt:

Eine Schnur ist mit ihrem rechten Ende an einem Block befestigt, der sich reibungsfrei entlang der x Achse bewegen kann. Die Schnur geht über eine reibungs- und masselose Unlenkrolle, die in der Höhe H=1,2m befestigt ist. Am linken Ende der Schnur wirkt eine Kraft von F=25N. Diese Kraft beschleunigt den Block von x1=3m nach x2=1m. Wie verändert sich die kinetische Energie auf dieser Strecke?

Zum Bild:

-Gelb: Aufbau

-Blau: gegebene Größen

-Pink: Meine eigenen Ideen

Also mein Problem ist, dass ich keinen richtigen Ansatz finde. Ich weiß, dass man E kin mir 1/2*m*v^2 berechnet. Allerdings ist keine Masse m gegeben. Es ist auch kein Winkel gegeben, sodass ich in Dreieck cos oder sin anwenden könnte.

Meine letzte Idee war dass man die Zugkraft Fz in Arbeit umrechnet und diese dann mit der kinetischen Energie + der potentiellen Energie gleichsetzt. Allerdings sind in den beiden Formeln die Massen m enthalten, die ich in der Zugkraft nicht wegkürzen kann.

Im Unterricht hatten wir neben der Energieerhaltung auch was zur Impulserhaltung, allerdings weiß ich nicht ob und wenn ja wie man es darauf anwenden könnte.

Habt ihr vielleicht Ansätze oder einen Lösungsweg und könnt mir helfen?

Vielen Dank für eure Hilfe

Bild zum Beitrag
Schule, Geschwindigkeit, Energie, Formel, kinetische Energie, Mechanik, Physiker, Universität, Ansatz, Lösungsweg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Physiker