Hat der Hund genug Beschäftigung?
Ich habe manchmal Angst, meine 5 jährige Malamuthündin zu wenig zu beschäftigen. Sie scheint zwar sehr zufrieden und ausgeglichen. Es ist halt komisch wenn man im Homeoffice arbeitet und sieht was der Hund den ganzen Tag lang so macht.
Sie war die letzten 5 Jahre beim Vorbesitzer eigentlich nur 24h im Garten :( ...
Unser Tagesablauf:
7:30 -> Aufstehen, Begrüssungsstreichel mit kleiner Rangelei
7:50 -> 30-45 Minuten Spazieren (inkl. kurze Joggingphase)
9:00 -> Essen
Dann schläft der Hund meist bis 12:00 mit Platzwechsel zwischendurch
12:30 -> 20 Minuten Gassirunde
Dann liegt der Hund überall ein wenig herum, ab und an bekommt er ein Knochen oder Leckerliball, das mag er aber maximal 15 Minuten
17:30 -> 30-45 Minuten Abendspaziergang mit (wenn möglich) bisschen Freilauf.
19:00 -> Essen
Dann schläft der Hund eigentlich bis Morgens durch (um 22:00 Uhr lass ich ihn noch kurz zum Pipi raus).
Wenn wir uns tagsüber "über den Weg laufen", gibt es natürlich immer eine Streicheleinheit (oder sie holt es sich sowieso selbst ab <3 ).
Wie handhabt ihr das so? Mir kommt es komisch vor da Gefühlt der Hund halt um 20h nur rumliegt und schläft... Spielzeug mag sie übrigens nicht...