PC – die neusten Beiträge

Ersetzte Dateien wiederherstellen?

Hallo zusammen,

ich habe ein (selbstverschuldetes) Problem mit meinen Daten. Folgendes ist passiert: ich habe zu einem Spielstand regelmäßig Backups erstellt. Dafür habe ich die Dateien aus dem Programm immer in einen Ordner kopiert und damit den älteren Spielstand ersetzt.

Jetzt habe ich einmal aus Versehen die Backup-Datei vom Oktober mit der aktuellen vom März ersetzt, welche aber fehlerhaft war! Dadurch habe ich beim Kopieren und Ersetzen den alten noch funktionierenden Spielstand gelöscht! .. und stehe damit ohne Spielstand dar. Natürlich geht es nur um ein Spiel und nicht um eine Doktorarbeit, aber da es ein Freizeit-Projekt mit meiner Freundin war (und ich Ihren Spielstand gekillt habe :) ) ist es doch kaum unwichtiger.

Ich habe ein paar Erfahrungen mit dem Wiederherstellen gelöschter Dateien, ich weiß aber nicht ob man auch durchs Kopieren ersetzte Dateien wiederherstellen kann.

Die Erwähnung mit dem Spielstand ist hierbei nicht unwichtig, weil es sich um .d2s Dateien handelt (aus dem Spiel Diablo II), welche nicht von jedem Programm unterstützt wird.

Das kostenlose Programm Photorec konnte nicht einmal die noch vorhandenen defekten Dateien finden.

Das kostenpflichtige Programm von EaseUS findet bislang nur die aktuellen, fehlerhaften Dateien.

Meine Frage lautet daher:

Ist es möglich, Dateien die nicht gelöscht sondern durchs Kopieren ersetzt wurden, wiederherzustellen?

Nochmal: Es handelt sich hierbei nicht um Excel- oder Word-Dateien bei denen man im Kontextmenü die Vorgängerversion einfach anklicken kann.

Da ich zwar kein PC-Crack bin aber dennoch einiges in der Hinsicht auf dem Kasten hab und mich schon stellenweise in die Thematik reingelesen habe sind hier bitte nur unkonventielle Lösungsvorschläge gefragt, soll heißen, nichts wie "schau doch mal im Papierkorb nach" :)

Vielen Dank im Voraus!

Zusatzinfos:

OS: Win 7 64 bit.
Daten liegen (oder lagen) auf einer logisch-getrennten HDD (auf Partition D), die seitdem nicht angerührt wurde.
Suchprogramme wurde bisher alle extern auf USB-Sticks installiert und von dort ausgeführt.
Restliche Hardware ist irrelevant, denke ich.

PC, Computer, Windows, Datei, Technik, Festplatte, Daten, Explorer, Technologie, wiederherstellen, Spiele und Gaming

Welche Wasserkühlung (AIO) würdet ihr nehmen?

hallo, kurz gesagt ich kann mich nicht entscheiden und möchte eure meinung hören, für welche der 4 Wasserkühlungen (AIO) würdet ihr euch entscheiden? Für mich ist die Performance (kühlung) wichtig Lautstärke liegt an zweiter Stelle.

  • Corsair H115i pro (280)
  • Nzxt Kraken x62 (280)
  • Nzxt Kraken x52 (240)
  • Corsair H150i (360)

(Gehäuse momentan: Be quiet silent Base 800. Wird umgetauscht in Fractal Design Meshify s2)

Grund: Spiele wie in Divison 2 Beträgt die CPU Temperatur 90Grad max während die GPU max 65 Grad beträgt (Gemessen mit MSI Afterburner). Mir ist Bewusst das Die CPU 10Grad Offset hat. Ob MSI Afterburner die 10Grad Automatisch abzieht kann ich nicht sagen.

(Benutze momentan den Box kühler)

------------------------------------------------------------

(aufgrund von Technischen problemen möchte ich keine dicken Luft Kühler kaufen)

------------------------------------------------------------

Mein PC

  • Gehäuse bequiet Silent base 800 - 2 Front lüfter und einer Hinten
  • GPU: Asus RTX 2080 OC
  • CPU: Ryzen 7 2700x
  • MAINBOARD: Gigabyte X470 Aorus Gaming 7
  • RAM: 32GB G.Skill Trident Z
  • NETZTEIL: 650 Watt be quiet Dark Power Pro 80+ Platinum
  • M.2: 1000GB Crucial P1 NVMe
  • SSD: 240Gb Kingston
  • HDD: 1Tb WDblue
Nzxt Kraken x52 (240 Radiator) 67%
Corsair H115i pro (280 Radiator 33%
Corsair H150i pro (360 Radiator) 0%
Nzxt Kraken x62 (280 Radiator) 0%
PC, Computer, Technik, Wasserkühlung, Kaufberatung, Technologie, Aio, Kaufberatung PC, AiO-Wasserkühlung, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC