Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die EU Ungarn aufgrund nicht-demokratischer Prinzipien die Fördergelder streichen?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

andi3366

11.03.2015
Übersicht
0
Hilf. Antw.
5
Antworten
150
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
andi3366
05.06.2024, 20:57

Infrarot Multiphoton Dissoziationsspektroskopie eines Moleküls?

Ein Photon hat genau die Frequenz, um die Schwingungsmode s eines Moleküls anzuregen. Die Energie wird über die IVR auf andere interne Freiheitsgrade umverteilt, so dass das Molekül wieder bei der Grundschwingungsfrequenz der Schwingung s absorbieren kann. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis die interne Energie des Moleküls über die Dissoziationsenergie steigt und es dissoziiert. Mit dieser Methode kann man zwar die Grundfrequenzen der Schwingungsmoden bestimmen, aber die Dissoziationsenergie kann man nie wirklich kennen, oder? Sagen wir, die Dissoziationsenergie beträgt 9 eV. Ich pumpe Photonen hinein, bis die innere Energie 8 eV beträgt. Dann wird ein weiteres Photon mit 2 eV vom Molekül absorbiert, so dass es dissoziiert. Man sieht doch nur, dass das Molekül bei 10 eV dissoziiert. Kann man durch die IRMPD Methode also die Dissoziationsenergie bestimmen?

Chemie, Wellenlänge
1 Antwort
andi3366
09.05.2024, 12:42

Was genau passiert bei der Infrarot Multiphoton Dissoziation?

In einem Bericht den ich las, stand, dass die Energie (des Photons) die vom Ion absorbiert schnell in das "Bad der Schwingungsfreiheitsgrade" des Moleküls durch intra-molekulare Schwingungsumverteilung abgegeben wird.

Ich habe Schwierigkeiten das zu verstehen. Sagen wir das Molekül hat 3 Schwingungsfreiheitsgrade bei 100, 200 und 300 cm^-1. Wenn ich einen Laser mit 300 cm^-1 auf das Molekül schieße, dann ändert sich die Quantenzahl der dritten Schwingung von z.B. v = 0 auf v = 1. Dann fällt es wieder auf v = 0, wobei es die Energie an die anderen schwingungsfreiheitsgrade abgibt? Das passiert solange, bis das Molekül genügend Energie hat, um zu dissoziieren? Trennt sich dann die Bindung der anderen Schwingungen oder wie?

Chemie, Wellenlänge
1 Antwort
andi3366
17.04.2023, 18:17
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Unendlicher Potentialtopf?



Die allgemeine Lösung im Bereich ist Die Stetigkeitsbedingungen sind Dies ist ein lineares Gleichungssystem. Mit lautet es Mit dem Gaußschen Eliminationsverfahren ergibt das für außer der trivialen Lösung noch die Lösung Also ist

Ist das richtig?

Physik, Quantenmechanik, Quantenphysik
2 Antworten
andi3366
22.02.2023, 17:53

Lagrange-Funktion eines Teilchens im elektromagnetischen Feld?

Mir sind folgende Relationen bekannt:

 

Aber mir ist nicht klar wie man daraus die Lagrange Funktion

 bekommt.

Das 

(und den Term der kinetischen Energie) verstehe ich ja noch halbwegs aber den Rest nicht.

Physik, Physikstudium, Mechanik Physik
2 Antworten
andi3366
12.04.2022, 18:51

Warum hört der elektrische Strom auf zu fließen, wenn der Stromkreis unterbrochen ist?

Auch wenn der Stromkreis unterbrochen ist, zieht der Pluspol der Batterie die Elektronen an, der Minuspol stößt sie ab, warum also bleiben sie dann stehen?

Technik, Physik, Technologie, Elektromagnetismus
6 Antworten
andi3366
13.03.2022, 15:40

Wie fließt elektrischer Strom eines Blitzes durch eine Autokarosserie, wenn Elektronen so extrem langsam sind?

Die Driftgeschwindigkeit von Elektronen beträgt oft nur etwa 1 mm pro Stunde. Wenn ein Blitz in eine Autokarosserie einschlägt, setzt sich die überflüssige elektrische Ladung auf der Oberfläche des Daches ab? Weil die Elektronen von positiver Ladung angezogen werden, fließen sie zum Boden? Aber wenn sie so langsam sind, warum ist das Dach dann nach einer Stunde oder so nicht immer noch elektrisch geladen?

Technik, Strom, Physik, Technologie, Auto und Motorrad
5 Antworten
andi3366
06.01.2022, 21:09

Wie stark ist Stockfish Stufe 7 auf Lichess?

Mit welcher ELO kann man das Vergleichen?

Schach, lichess
1 Antwort
andi3366
19.10.2021, 15:00

Summenformel für die harmonische Reihe?

Wie lautet die Summenformel für die harmonische Reihe 1/1 + 1/2 + 1/3 + ... + 1/n?

Schule, Mathematik
3 Antworten
andi3366
10.10.2021, 20:20

Differenzmenge in einer Wahrheitstabelle?

Wie zeige ich die Werte der Differenzmenge in einer Wahrheitstabelle an? 

Angenommen, A ist 0 und B ist auch 0. Bedeutet das, dass der Wert x weder in A noch in B enthalten ist? Ist der Wert von A\B dann 0?

Mathematik, Menge, Mengenlehre
2 Antworten
andi3366
23.12.2019, 19:39
,
Mit Bildern

Unity3D: Objekt um rotierendes Objekt rotieren?

Objekt 2 rotiere ich um ein empty object, welches ein child-element von Objekt 1 ist. Dies funktioniert mit

objekt2.transform.RotateAround(empty, Vector3.back, 20 * Time.deltaTime);

ohne Probleme. Wenn ich Objekt 1 jedoch 90° drehe,

objekt1.transform.RotateAround(objekt1pos, Vector3.up, 20 * Time.deltaTime);

rotiert Objekt 2 in die selbe Richtung wie vorher weiter

Wie kann ich die Rotation von Objekt 1 beim rotieren von Objekt 2 berücksichtigen?

Bild zum Beitrag
programmieren, Spieleentwicklung, Unity 3D, Unity
2 Antworten
andi3366
18.12.2019, 10:51
,
Mit Links

Blender rigid body funktioniert nicht?

https://imgur.com/a/wIrtZwU

Ich habe die Plattform auf passiv gesetzt.

Die anderen rigid bodies sind auf mesh eingestellt und die sensitivity margin ist auf 0,01 m eingestellt.

Das erste mesh ist im Zylinder platziert, aber wenn beide Dinge auf die Ebene fallen, fällt das erste mesh aus dem fast geschlossenem Zylinder. Warum ist das so?

Computer, Musik, Technik, Blender, Blender 3D, Technologie
1 Antwort
andi3366
09.11.2019, 23:18

Welches Studium für die Erforschung von Krankheiten?

Außerdem würde ich auch gerne Neurobiologie studieren. Könnte ich zuerst Biologie als Grundlage für die Erforschung von Krankheiten und Neurobiologie studieren?

Medizin, Studium, Biologie, Neurobiologie, studieren
5 Antworten
andi3366
07.11.2019, 23:20

Passwort-Synchronisation in einem Windows Netzwerk ohne Active Directory?

Ich habe z.B. fünf Windows PCs im selben Netzwerk mit fünf verschiedene Benutzerprofile. Wenn ich zu irgendeinem PC hingehe soll ich mir aussuchen können mit welchem Benutzer ich mich anmelden will.

Die Benutzerprofile sollen natürlich bei einer Passwortänderung oder dergleichen aktualisiert werden, sodass wenn man sich bei einem anderen PC anmelden will man nicht wieder das alte Passwort eingeben muss.

Jeder Benutzer soll außerdem sein eigenes Netzlaufwerk mit den eigenen Daten haben und nach der Anmeldung darauf zugreifen können. Ist so eine Konfigiration ohne Active Directory, Domänencontroller bzw. Server möglich?

Server, Computer, Netzwerk, Active Directory, Windows 10
2 Antworten
andi3366
06.11.2019, 18:02
,
Mit Links

Infrarot Kontaktlinsen?

Ist das möglich bzw. wie kann so etwas funktionieren?

https://www.buymarkedcards.com/infrared-contact-lenses.shtml

https://www.quora.com/Where-can-I-buy-contact-lenses-to-see-invisible-ink-on-white-paper

Infrarot, Physik
1 Antwort
andi3366
20.08.2019, 23:25

NFC Tag durch 3 Zentimeter dicken Tisch lesen?

Ist das möglich?

Netzwerk, NFC, NFC-Tag
1 Antwort
andi3366
30.07.2019, 15:23

Datenbankeintrag löschen wenn User die Webseite verlässt?

Ich möchte Informationen in die Datenbank eintragen, wenn der User auf die Webseite kommt und dann wieder löschen wenn er diese verlässt. Sollte ich jede Sekunde abfragen ob der User noch auf der Webseite ist oder wie mache ich das am besten?

Computer, Internet, Webseite, Datenbank, MySQL, PHP
3 Antworten
andi3366
16.04.2019, 20:57

Kartenziehen Wahrscheinlichkeit?

Ein Spieler zieht von drei Karten (rot, grün, blau) eine Karte. Wenn er das erste mal nicht die rote Karte zieht kann er nochmal ziehen. Die Karte die er das erste mal zieht wird weggelegt. Das heißt er hat beim zweiten Mal nur noch zwei Karten zur Auswahl wenn er das erste Mal nicht die rote Karte zieht. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit insgesamt, dass er die rote Karte zieht?

Mathematik, Wahrscheinlichkeit
1 Antwort
andi3366
05.04.2019, 17:50

Was ist ein Druckobjekt?

If we re-plug the print device into a different USB port to the one it was originally installed upon, the OS will think that it is a brand-new printer and install a new printer object alongside that of the original one.

Was bedeutet print object in diesem Zusammenhang?

PC, Computer, Englisch, Drucker, Technologie
2 Antworten
andi3366
10.02.2019, 15:07
,
Mit Bildern

Kann den angegebenen Pfad nicht finden - Java?

Es wird in eine XML File geschrieben und diese dann ausgelesen. Ich habe anscheinend einen absoluten Pfad angegeben. Die Datei befindet sich in Projektverzeichnis/resources/userConfig.xml

In eclipse funktioniert alles, wenn ich das Projekt in eine .jar umwandle und irgendwo abspeichere jedoch nicht mehr.

Ich müsste irgendwie beim parsen .getResource verwenden aber ich weiß nicht wie.

Schreiben:

Lesen:

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, programmieren, Java, Programmiersprache, Technologie
1 Antwort
andi3366
09.02.2019, 17:25
,
Mit Links

Überprüfen ob Registry Key existiert?

Wie kann ich diesen Code verwenden um einfach nur zu überprüfen ob es einen Registry Key gibt? Ich finde keine einzige Methode darin, da diese alle einen Value erfordern und ich weiß nicht wie ich diese umschreiben kann.

Code: https://stackoverflow.com/questions/62289/read-write-to-windows-registry-using-java (Die erste Antwort mit 312 Upvotes)

Computer, Technik, programmieren, Java, Programmiersprache, Technologie, Spiele und Gaming
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel