Smartphone als reserve?

5 Antworten

Seitdem ich ein Handy einer Displayreparatur wegen über eine Woche wegschicken und kein Ersatzhandy organisieren konnte, behalte ich immer mein Vorgängerhandy als Notfallreserve. Die sind meist noch gut in Schuss, aber ich kann mir alle 2 Jahre mit meinem Vertrag ein neues Wählen und nehme das immer in Anspruch.

Da ich Pendler bin und täglich über 100km fahre, ist es einfach ein ziemlich komisches Gefühl (besonders im Winter) ohne Handy unterwegs zu sein, für den Fall der Fälle es ist doch mal was unterwegs und man kann niemanden kontaktieren, zudem kann mich auch auf Arbeit niemand erreichen, sollte etwas kurzfristiges, wichtiges sein oder auch meine Eltern und Großeltern wenn sie alleine zu Hause sind.

Hallo Canesian

Am wohlsten fühlt sich ein Li-Ionen Akku bei ca. 50% Ladung. Dann einfach mal alle 6 Monate den Ladezustand kontrollieren.

Gruß, Frank

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lad es auf 60%, schalte es aus, halte es dunkel aber nicht all zu kühl/warm und schon sollte der Akku keine Probleme haben

Ich habe durch keinen Zufall - zu meinem jetzigen - zu Hause noch drei weitere Smartphones liegen. Wenn du dein zweites im Reservefall noch benutzen möchtest, guck, dass der Akku ca. bei 40-50% bleibt und mach das Handy regelmäßig (1x die Woche für 20 Minuten) an und bedien es kurz.

LG

deine formulierung "blöder zufall" bringt mich auf seltsame gedanken, dass ggf. jemand anders jetzt nach seinem handy sucht.

vermutlich hast du auch kein ladegerät und du weißt vermutlich auch nicht, dass alle aktuellen handys (bis auf iphones) einen einheitlichen usb-anschluss zum laden/daten übertragen haben.