Ostern – die neusten Beiträge

Fasten als Christ?

Klar fasten Christen auch, manche an Ostern, Karfreitag, Orthodoxe an Samstagen zum Teil, manche zur Weihnachtszeit. Das ist sehr kulturell bedingt, da Jesus zwar zum Fasten aufruft, um sich zu besinnen und Gott näher zu kommen. Dies jedoch nicht zu machen, um anderen zu zeigen, dass man fastet, sondern für sich selbst und die Beziehung zu Gott. (Matthäus 6, 15-16) Er beschreibt also ,,unwahres Fasten" und er fastet auch selbst nach seiner Taufe 40 Tage lang in der Wüste, während der Teufel ihn zur Probe stellt. Dennoch gibt er keine Regeln vor, wann man fasten sollte oder ähnliches.

Ich finde den Grundgedanken vom Fasten sehr schön und würde ihm gerne folgen. Nur eine kurze bestimmte Zeit, finde ich ist für mich zu wenig, da ich aktuell Gott näher kommen will. Natürlich kann ich auch nicht zu viel fasten, weil das sicher einige gesundheitliche Probleme mit sich bringen würde, wie Unterernährung oder Essstörungen. Deshalb hoffe ich eine Struktur finden zu können, in dem ich in gesunden Abständen immer mal wieder faste für beispielsweise eine Woche.

Habt ihr vielleicht Bibelverse, die hilfreich wären, wie oft man fasten sollte? Oder kennt ihr christliche Kulturen, in dem es so eine Struktur gibt? Habt ihr andere Vorschläge? Gerne auch mit Begründungen

Islam, Kirche, Ostern, beten, evangelisch, fasten, Fastenzeit, Gebet, katholisch, Koran, Muslime, orthodox, Ramadan, Sünde, Sunna, fastenbrechen, haram

Würdet ihr sagen Sitcoms sind Verblödung?

Es geht um die Schwester meines Cousins, welche 7 Jahre alt ist und schaut sich gerne Sitcoms an. Zu Ostern hab ich ihr eine Hannah Montana DVD geschenkt. (Dies war mit den Eltern abgesprochen.) Sie hat sich riesig darüber gefreut und während dem Café trinken geschaut. (Ihre Eltern erlauben ihr ca. 30 Minuten Fernsehzeit pro Tag.) Ihr Vater war davon nicht so begeistert und sagte ständig sie solle den Mist ausmachen. „Heutzutage läuft doch nur Schwachsinn im Fernsehen. Diese scheiß Sitcoms verblöden immer mehr die Kinder. Typisch Amerika!“ Danach ging er zum Fernseher, entfernte die DVD und schmiss sie auf den Boden. Sie hat danach angefangen zu weinen und rannte in ihr Zimmer. Ihre Mutter war natürlich empört und sagte, dass er nicht so mit ihr reden sollte. Die Mutter gab mir die DVD sagte ich solle die wieder mitnehmen sonst wird der Vater die DVD noch kaputt machen.

Meine Cousine hatte noch die Puppen von Hannah Montana, aber die wurden vom Vater weggenommen und auf dem Dachboden eingeschlossen.
Warum hat ihr Vater so aggressiv reagiert?
a) ihm passte das nicht dass sie Fernsehen geschaut hatte

b) er hat was gegen Sitcom und vielleicht gegen die Serie. Was denkt ihr darüber?

  1. Würdet ihr sagen, dass Sitcoms verblöden?
Kinder, Angst, Hannah Montana, Verwandtschaft, Vater, Ostern, Eltern, Cousine, Familienprobleme, Psyche, Sitcom, Streit, Verblödung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ostern