Im November "Frohe Ostern!"?
Ein Lebensmittelgeschäft in Wien Ottakring verkauft Anfang November Neapolitaner-Waffeln im Ostern-Look. Bis zum beliebten Brauchtumsfest sind es aber noch knapp sechs Monate und das Weihnachtsfest steht ebenfalls noch vor der Tür.
"Beim Spar wünscht einem der Nikolo schon 'Frohe Ostern'!", scherzt Thomas H. im "Heute"-Gespräch, ist aber gleichzeitig etwas irritiert. Der Wiener kann sich absolut nicht erklären, warum zur jetzigen Jahreszeit Osterprodukte verkauft werden.
Supermarkt reagiert sofortAuf "Heute"-Anfrage klärt das Unternehmen auf: "Das ist wohl ein übersehener Restbestand." Die betroffene Filiale wurde bereits informiert, das Produkt sofort aus dem Regal genommen.
Ist das wirklich ein Restbestand, oder etwas anderes?3 Antworten
Ich denke nicht das es der Restbestand ist. Hatte ich bei uns auch schon gesehen
Finde es aber fast so komisch wie den "Weihnachtsmarkt" der bei uns dieses Jahr bis April war
Wäre mir doch völlig egal. Ich esse ja nicht die Verpackung, sondern den Inhalt.
Und ein Restbestand? Kaum vorstellbar, da die Saisonartikel eigentlich zum reduzierten Preis abverkauft werden. Aber vielleicht hat man ja im Lager noch was in irgendeiner Ecke gefunden ;-).
Finde ich cool ... hatte mich jahrelang gegen Halloween, Weihnachtsmann und den ganzen konsumorientierten Schwachsinn gewehrt ... Schluss damit.
Wünsche seit ein paar Jahren "Happy Halloween" , am 1.11. ist der Ausruhtag nach Halloween, im Dezember kommt hohohoho der Weihnachtsmann und zwar so früh wie möglich ...
Erst seitdem schlägt mir endlich mal eine Welle der Unverständnis entgegen ...
Und nach dem großen scharfen "Ess" kommt ab nächstem Jahr da's Deppen-Apo'stroph, ...
Da müssen jetzt nur noch die Schoko-Weihnachtsmänner im Juli ins Regal!
Vielleicht kapieren's die Mei'sten dann, da's's Coolne's's nicht alle's in un'serer Welt ist, auch wenn's die coolen Influencer uns vorturnen ...