Weihnachten oder Ostern?

3 Antworten

Eindeutig Weihnachten. Das finde ich als das bedeutendere und umfassendere Fest.

Die Feiertage verbringt man ganz im Kreis der Familie, mit Weihnachtsbaum, Essen und Bescherung. Es gibt viele eigene Traditionen und Erinnerungen an die Kindheit. Der Alltag und die Wochentage rücken über Weihnachten in den Hintergrund, mehr Zeit verbringt man kaum miteinander zusammen.

Dazu kommt die Vorweihnachtszeit mit Weihnachtsmarkt, Plätzchenbacken und Adventskalender, was alles einen eigenen Zauber mit sich bringt, der im Arbeitsalltag in dieser Zeit über allem liegt. Alles wird ein Stück intensiver und herzlicher.

Ostern bietet natürlich ebenfalls eine Menge Inhalte, Brauchtum, österliches Basteln und Dekorieren, Osterfeuer, Familienbesuch und Eiersuche.

Die dunkle Jahreszeit schränkt aber im Dezember viel stärker ein mit einem großen Wunsch nach Erlebnis und Geborgenheit. Mit dem Frühling beginnt vor allem draußen wieder das Leben und das dabei recht von alleine. Damit ist Ostern das Bedürfnis nach Schokolade, Gemeinschaft und Ablenkung wohl deutlich geringer als in der Weihnachtszeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Team Ostern. Ist im Christentum, zu dem ich gehöre das wichtigere Fest.

Für das Hyggelig- Gefühl ist es aber Weihnachten.