Nvidia – die neusten Beiträge

Welche Grafikkarte zu Ryzen 5 3600 etc.?

Ich habe in meinem PC einen Ryzen 5 3600, sowie 16 GB RAM in einem mittleren Gehäuse verbaut. Dazu eine ältere 1050ti, die langsam an ihre Grenzen stößt, wenn es an neuere Spiele geht. Ich hatte damals geplant, die 1050ti zeitnah upzugraden, jedoch ist daraus nix geworden und nun überlege ich, ob es sich eher lohnt, eine passende GraKa zu holen oder alles komplett neuzukaufen.

Ich muss nicht die höchsten Einstellungen auf maximalen FPS zocken können, sondern einfach noch 2-4 Jährchen die meisten neuen Games zocken können. ZB. müssen Baldurs Gate 3 und Helldivers 2 laufen können und nächstes Jahr Monster Hunter, aber GTA 6 wäre mir egal. Ich packe Link zu meinem derzeitigen Gehäuse und Mainboard hier drunter, damit vielleicht der Platz im Gehäuse erkenntlich wird, den ich noch hab.

Ich tendiere stark dazu nur die GraKa jetzt zu ersetzen, da mein Budget zu begrenzt für nen ganzen PC ist. Also wäre es cool, wenn ihr mir Grafikkarten empfehlen könntet, die in meinen PC passen sollten (platztechnisch und leistungstechnisch). Besonders bei den AMD-Karten habe ich den Überblick verloren. Außerdem nutze ich gerne nvidia-Shadowplay und würde gerne die Option haben, 2 Bildschirme anzutreiben wenn möglich.

VIELEN DANK schon mal im Voraus! ^^

Gehäuse: https://www.mindfactory.de/product_info.php/Corsair-Carbide-Series-175R-RGB-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzte_1320352.html

Mainboard: https://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-B450M-Steel-Legend-AMD-B450-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-mATX-Retail_1297074.html

Computer, Grafikkarte, AMD, Gaming PC, Graka, Nvidia, PC bauen, PC-Konfiguration, Desktop PC, Zwei Monitore, Gaming PC zusammenstellen, Ryzen , AMD Ryzen 5, Nvidia GeForce RTX, Ryzen 5 3600

Strategien gegen Spielanxiety: Tipps für Ruhe und Konzentration beim Gaming?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich an Sie mit einer Frage bezüglich eines Themas, das mich zunehmend beschäftigt: der Anspannung beim Spielen, wie bereits aus dem Titel ersichtlich ist.

Häufig erlebe ich dieses Phänomen, insbesondere wenn ich mich im Endgame von Spielen wie Rainbow Six oder im Arena-Modus von Fortnite befinde. In diesen Momenten spüre ich eine gewisse Nervosität, verbunden mit zittrigen Händen und einer übermäßig hektischen Reaktion. Offensichtlich beeinträchtigt diese Anspannung meine spielerischen Fähigkeiten und führt zu einer Abnahme meines Spielniveaus.

In einem Versuch, diesem Zustand entgegenzuwirken, habe ich begonnen, während des Spielens ruhige Musik zu hören, wie beispielsweise die Werke von Paul Kalkbrenner. Dies hat tatsächlich geholfen, jedoch bin ich dadurch in Bezug auf mein Hörvermögen eingeschränkt, was in Spielen wie Rainbow Six zu erheblichen Nachteilen führen kann.

Ich frage mich daher, ob es alternative Methoden gibt, um mit dieser Anspannung umzugehen. Darüber hinaus habe ich darüber nachgedacht, ob ein Vitaminmangel eine Rolle spielen könnte. Ich muss zugeben, dass meine Ernährung hauptsächlich aus Fleisch besteht, obwohl ich regelmäßig Sport treibe.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir in dieser Angelegenheit weiterhelfen könnten.

Mit freundlichen Grüßen

PC, Computer, Computerspiele, Gesundheit, Entspannung, Xbox, PlayStation, Vitamine, Gaming, Shooter, Spannung, AMD, Asus, Intel, Logitech, Nvidia, Nvidia GeForce, Psyche, Razer, skill, Steam, Ubisoft, PlayStation 5, PlayStation 4, R6, Xbox One, Rainbow Six Siege, Fortnite, GTX 1070

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nvidia