Nvidia GeForce RTX – die neusten Beiträge

Qnap Nas modifizieren/aufrüsten?

Ich möchte mir endlich mal ein NAS zu legen und habe dazu ein paar Fragen. Kurz vorab dies wird mein erstes NAS heißt also ich bin noch ganz neu auf dem Gebiet. Ich liebäugel mit dem Qnap TS-664-4G, welches ich mir wahrscheinlich auch zu legen werde. Bestückt werden soll es mit 6 Seagate IronWolf Pro NAS HDD 20TB SATA Festplatten.

Welches RAID-Level könnt ihr generell empfehlen?

Ich habe gesehen, dass ich den RAM vom o.g. NAS von 4GB auf 64GB erweitern kann. (Hiermit: https://www.compuram.de/arbeitsspeicher/qnap/nas/ts-series/serie/ts-664/64gb-2x-ram-32gdr4t0-so-2666-11ab3.htm )

Hat jemand eine Erfahrung mit der Komponente, oder gibt es bessere Alternativen welche mit dem NAS kompatibel sind?

Des weiteren soll das NAS bei mir im Wohnzimmer stehen. Ich habe nun schon des öfteren gelesen, dass wohl die Serien Kühler/Lüfter recht laut sein sollen.

Welchen leisen und hochwertigen Kühler/Lüfter könnt ihr denn für das NAS empfehlen?

Ich habe noch hier eine NVIDIA GeForce RTX 3080 Grafikkarte rum liegen. Lässt die sich in das NAS integrieren und wenn ja wie? Macht das überhaupt Sinn? Oder habt ihr andere Upgrade Vorschläge hierfür? Gründ hierfür ist, dass auf dem NAS ein Emby Server installiert werden soll und ich dachte ein Grafikkarten-Upgrade würde vlt. etwas zur Leistungssteigerung beitragen bzgl. transkodieren von HDR Inhalten. Mir ist eine flüssige und problemfreie Wiedergabe der Inhalte sehr wichtig.

Wer weitere Vorschläge oder Tipps hat, ich würde mich sehr darüber freuen! Vielen Dank schon mal. :)

RAM, Ethernet, HDR, NAS, Nvidia, Nvidia GeForce, raid, seagate, SATA, Netzwerkspeicher, QNAP, Nvidia GeForce RTX

Rtx 3070 ti oder Rx 6900 xt?

Guten Tag allerseits.

Ich habe schon länger geplant mir eine neue Grafikkarte zu holen, da meine jetzige nicht mehr für meinen Monitor geeignet ist.

Ich hab 2 Modelle gefunden, die Rtx 3070 ti von Nvidia oder die Rx 6900 xt von Amd.

Ich hab gehört, die Preis Leistung von amd Grafikkarten sei im Moment besser als die von den Nvidia Grafikkarten und tendiere deswegen zur Rx 6900 xt.
Da aber manche Modelle (auch das, welches ich mir ausgesucht hab) eine Wasserkühlung brauchen, frage ich mich, ob ich doch zur rtx Grafikkarte greifen soll oder mir noch eine Wasserkühlung kaufen sollte.

Ein Argument für die Rtx 3070 ti wäre auch das raytracing, wobei man das (nach meinem Wissen) auch mit Amd Grafikkarten machen kann.

Außerdem frage ich mich, ob man mit einer amd Grafikkarte Einschränkungen z.B bei Emulatoren oder Virtuellen Maschinen hat.

Hardware:

Mein Monitor hat eine Auflösung von 3440x1440

und eine Bildwiederholrate von 165 hz (auch wenn die volle Bildwiederholrate nicht unbedingt erreicht werden muss)

Ich habe als Prozessor einen AMD Ryzen 5 3600 verbaut, auch wenn ich den vermutlich bald auf einen AMD Ryzen 5 5600x tauschen werde.

Die Rtx Grafikkarte:

https://www.amazon.de/KFA2-37ISM6MD4DEK-Grafikkarte-NVIDIA-GeForce/dp/B0B6CFDM79/ref=mp_s_a_1_1?crid=2L1K7LXEO20AP&keywords=rtx+3070+ti+kfa2&qid=1669643381&sprefix=rtx+3070+ti+kfa%2Caps%2C88&sr=8-1

Die Amd Grafikkarte nicht auf Preis gucken, gibts bei anderen Anbietern günstiger:

https://www.amazon.de/Gigabyte-Radeon-Xtreme-Waterforce-Grafikkarte/dp/B096Y4VN4B/ref=mp_s_a_1_4?crid=12TOHXN26CI92&keywords=rx+6900+xt+asus+waterforce&qid=1669643438&sprefix=rx+6900+xt+asus+waterforce%2Caps%2C66&sr=8-4

(ist da eine Wasserkühlung bei? Wenn nicht welche ist günstig und empfehlenswert)

GPU, AMD, Gaming PC, Nvidia, AMD Radeon, Nvidia GeForce RTX

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nvidia GeForce RTX