Nvidia GeForce RTX – die neusten Beiträge

Gaming Pc zustand gut oder schlecht?

Hi Freunde:

Habe folgendes PC:

  • AMD Ryzen™ 7 5800X 3,80 GHz Vermeer
  • Nvidia® GeForce® RTX™ 3070 8GB GDDR6
  • 32GB DDR4 RAM
  • SSD 1TB M.2 NVMe
  • Cooler Xilence LiQuRizer LQ360
  • Netzteil Captiva Power G650W

Pc in Besitz seit 7 Monaten

Schon zwei mal zur reperatur geschickt weil zwei mal die Grafikkarte kaputt war.

Beide male soll es wohl ausgetauscht worden sein.

Vor 3 Tagen mein PC wieder bekommen.

Besitze zwei monitore mit jeweils 240 Hz.

Beide auf 240 eingestellt gehabt . Jetzt gerade eins auf 240 und das andere auf 50 Hz.

Seid der Reparatur bin ich extrem paranoid weil meine GPU (grafikkarte) extrem hoch und runter geht. Mal wird sie zu 100% benutzt dann dropt es auf 50 dann auf 0 dann auf 50 wieder und manchmal wieder auf 100. Das komische an der Sache: Discord belastet meine Grafikkarte extrem.

Ich habe discord neu installiert , die Hardwarefunktion damit alles flüssiger läuft ausgeschaltet (Erweitete Einstellung bei Discord ausgeschaltet) . Sobald ich discord schließe kann meine Grafikkarte atmen. Zwar steigt und dropt sie zwischen 0-40 Prozent aber nicht so schlimm wie wenn discord auf ist .

Jetzt hab ich nur Valorant an und auf den niedrigsten Einstellungen (GPU ist bei 45-50% aber konstant)

Bei meinem Motherboard/CPU ist soweit alles ok. Ist immer konstant bei 17-25 % aber meine Grafikkarte hat extreme Stimmungsschwankungen und ich hab keine ahnung was ich tun soll (Aktuelle Treiber sind auch installiert)

Bild zum Beitrag
CPU, GPU, AMD, Gaming PC, Motherboard, Nvidia, Nvidia GeForce RTX

Lohnt sich ein Upgrade von der 3070 zur 4070?

Ich bin der Überlegung wieder meinen PC etwas upzugraden, mein PC hat folgende Hardware verbaut:

CPU: Ryzen 5 5600x

GPU: RTX3070

650Watt Netzteil

16gb RAM

2TB SSD

B550 Mainboard

Eigentlich wollte ich schon viel früher meinen PC mit der RTX4070ti upgraden und einer Ryzen 9 5900x als neuen Prozessor, da mir aber die Preise etwas zu hoch waren hab ich mich doch noch dagegen entschieden. Insgesamt bin ich zwar völlig zufrieden mit der Leistung meines Rechners, aber da ich auf WQHD spiele und bei einigen Spielen dieser Rechner teilweise zusammenbricht, würde mir etwas mehr Leistung nicht schaden - gerade da die RTX3070 nur 8gb VRAM hat und die nicht gerade unwichtig sind, wäre ein upgrade auf 12gb nicht gerade schlecht.

Preislich ist die RTX4070 mir natürlich deutlich ansprechender, heißt aber nicht das ich Geld wegwerfen möchte, wenn ich zu einem "kleinen" Aufpreis von 200-250€ eine RTX4070ti mit deutlich besserer Leistung erhalten würde. Was sagt ihr zu der RTX4070? Ich hab mir einige Reviews angeschaut und hab überraschend viel negatives darüber gehört. So negativ erscheint mir diese Karte jedoch gar nicht. Ich bin aber nun auch nicht wirklich lange dabei, hab mir erst vor ca. 2 Jahren meinen ersten PC zusammengebaut und satte 700€ für die RTX3070 gezahlt, als die Preise noch so exorbitant hoch waren. 600€ klingt für mich jetzt nicht so viel. Und abgesehen davon brauche ich auch nur ein kleines Upgrade, damit mein PC bei leistungsstarken Spielen wie Cyberpunk auf WQHD besser läuft. Ebenso könnte ich dann auch noch etwas bei der neuen CPU sparen, da ich dann nix großes und teures bräuchte um den bottleneck auszugleichen und genauso kein neues Netzteil, da die 4070 deutlich weniger verbraucht als die 4070ti, sogar weniger als meine aktuelle 3070.

PC, GPU, Grafikkarte, Netzteil, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Nvidia, zocken, Twitch, Nvidia GeForce RTX

Lüfter von der GPU drehen auf Maximum ohne Grund?

Ich habe eine RTX 4070 TI in meinem PC. Ich hatte vor kurzem eine Neuinstallation von Windows machen müssen, außerdem habe ich die GPU durch eine andere gewechselt [RTX 3070 TI] da ich gucken wollte ob diese noch funktioniert. Und ja sie funktionierte noch. Also habe ich die rtx 3070 TI wieder ausgebaut und die RTX 4070 TI wieder eingebaut. Habe den PC angemacht und lief auch erstmal alles super... dann habe ich das erste game gestartet... nach etwa 3 minuten ging es dann los. Sofort von 0 auf 100 drehen die lüfter der gpu kommplet aufs Maximum. Und es hört auch nicht mehr auf, egal ob nichts mehr offen ist oder nicht. [Kein spiel etc.] Erst das abschalten und wieder anschalten des PCs behebt das Problem [solange bis wie man wieder ein spiel startet]

Ich habe alles aktualisiert, alle treiber etc. Ich habe auch die Lüftersteuerrung in ms afterburner angepasst, aber die GPU reagiert darauf überhaupt nicht.

Die GPU Temperaturen leigen alle unter 40C° auch der Hotspot oder die memory

Was ich mich jetzt frage ist wodurch das jetzt aufeinmal kommt? Softwareproblem? Oder eher hardware? Durch den Ausbau? Oder der Neuinstallation? Habe seitdem ich das Problem habe auch auf einer älteren windowsversion gedowngraded, aber das problem bleibt bestehen, egal welches betriebssystem.

PC, Computer, GPU, AMD, Gaming PC, Intel, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070, RTX 3060 Ti, RTX 3070 Ti, RTX 4000

Andere Grafikkarte nach Reklamation vom Anbieter erhalten?

Hallo zusammen,

ich habe aktuell folgende Situation und möchte mich gerne hier erkundigen, ob ich hier reagieren kann/sollte.

Vor kurzem habe ich einen fertig Konfigurierten PC gekauft – mit folgender Beschreibung:

1 × AMD Ryzen 5 5600X, 6x 3.70GHz (Turbo: 4.60 GHz)

1 × Spartan 05

1 × MSI B550 A Pro DDR4, S. AM4

1 × Nvidia GeForce RTX 3070 8GB

1 × 16GB DDR4 3200 MHz RAM

1 × 1TB M.2 High Performance SSD

1 × 700 Watt Enermax

1 × Windows 11 Home

1 × Gigabyte GC-WB1733D-I [Rev. 1.0], 2.4GHz/5GHz WLAN, Bluetooth 5.1 LE, PCIe x1

Direkt nach dem Einrichten und ersten Spielversuchen bekam ich Darstellungsprobleme. Ich habe mich unmittelbar beim Anbieter gemeldet und mir wurde gesagt, ich möchte den PC oder nur die Grafikkarte zurücksenden. Somit habe ich dann nur die Grafikkarte zurückgesandt.

Heute habe ich die Grafikkarte zurückerhalten und stelle fest, dass es eine vom anderen Hersteller ist.

Zuvor hatte ich eine ‚Gigabyte GeForce RTX 3070 GAMING OC 8GB  2.0 LHR‘ verbaut. Nun habe ich eine ‚Zotac Gaming GeForce RTX 3070 Twin Edge LHR 8GB 256Bit GDDR6‘ zurückbekommen. Auffällig ist, dass die Grafikkarte von Gigabyte länger und drei Lüfter hatte. Die von Zotac ist kürzer und hat nur drei Lüfter.

Jetzt bin ich überhaupt kann Experte und möchte gerne wissen, ob die beiden Grafikkarten identisch sind und/oder ich Anspruch auf die gleiche Grafikkarte wie zuvor haben?

Ich bedanke mich bereits für eure Unterstützung.

Grüße
Horsten

Gaming PC, Nvidia GeForce RTX, RTX 3070

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nvidia GeForce RTX