Motorrad – die neusten Beiträge

Motor meines Motorrads geht während der Fahrt aus?

Hallo, ich habe seit circa 3 Monaten eine 125er Duke. Ich habe sie gebraucht gekauft, zu diesem Zeitpunkt hatte sie circa 15600 runter und war in einem top Zustand. Bis jetzt bin ich circa 4200 gefahren. Kurz nach dem Kauf hat die Batterie schlapp gemacht, darauf hin habe ich eine neue gekauft und die alte ersetzt. Ich Öle die Kette regelmäßig und und und. Bis jetzt ist sie immer gelaufen wie ein schweizer Uhrwerk. Kurz um: Ich habe sie gepflegt und sie läuft sehr gut... eigentlich. Nun also zu meinem Problem; Gestern Abend habe ich eine kleine Abendrunde gedreht, wirklich kalt war es nicht und sonst irgendwas besonderes war auch nicht. Ich habe das Motorrad also gestartet und bin los gefahren, soweit so normal. Nach circa 20 min. Fahrt bin ich auf eine Landstraße gefahren, ich habe also beschleunigt und bis ungefähr 8 bis 9 tausend Umdrehungen gedreht um vom 5ten Gang in den 6ten zu schalten. Die Maschine war eingefahren, eigentlich sollte das kein Problem sein. Auf einmal fehlte allerdings der Zug. Ich konnte am Gashebel drehen und es kam nichts, der Motor war aus und die Kontroll leuchte leuchtete, allerdings waren sämtliche Lampen, das Display und alles was sonst noch zur Elektronik gehört ganz normal. Ich habe mich weiter Rollen lassen aber konnte den Motor nicht mehr anmachen. Nun habe ich mich also an den Rand gestellt und den E-starter betätigt, daraufhin passierte nichts. (Hierbei sei gesagt, dass es mir vorher schon ein bis zweimal passiert ist, dass beim anmachen der E-starter nicht reagiert hat, das war aber mit einfachem an und ausmachen der Zündung zu beheben) also habe ich die Zündung einmal aus- und wieder angemacht und erneut den E-starter betätigt. Nun tat der zumindest seinen Job und kurbelte um den Motor anzulassen. Das hat aber nicht funktioniert. Nach etlichen weiteren, sehr holprigen Versuchen war der Motor nun endlich an. Ich habe diesen dann im Leerlauf ein bisschen laufen lassen, damit das ganze Benzin von den gescheiterten Startversuchen verbrennt. Ich bin also dann sofort nach Hause gefahren, auf der Fahrt (10 min. nach dem vorfall), habe ich die kühlflüssigkeit kontrolliert, diese war aber bei ganz normaler Temperatur. Weiß vielleicht jemand, was das sein könnte?

Motorrad, Technik, Technologie, Auto und Motorrad

Komischer Ölstand bei der Duke125?

Hallo, ich habe wieder einmal eine kleine Frage/Problem zu meiner Duke 125 (Bj 2015).

Seit ein paar Tagen hörte sich die Duke beim Fahren etwas anders an und das eher in den höheren Drehzahlen.

Ich habe das Öl kontrolliert und festgestellt, dass das Öl sowohl in kaltem als auch im warmen Zustand bei Min steht, also bei der unteren Markierung am Schauglas, und dass dieses Öl sehr zähflüssig wirkt und sich nicht bewegt. Ich habe den Ölstand nach der Bedienungsanleitung, die leider sehr ungenau für einen Anfänger ist, überprüft und mich dazu entschieden etwas Öl nachzukippen (Motul 5100 10W-40).

Leider kann ich im Schauglas keine Änderung feststellen, allerdings beim Fahren. Ich habe die Maschine warmgefahren und dann ca. 15 Minuten ruhen gelassen und dann den Ölstand überprüft, aber immernoch keine Änderung. Erst wenn man sie etwas weiter kippt, kommt schnell das Öl zum Vorschein.

Wie kann das sein, dass sich im Sichtfenster rein garnichts verändert (nach Augenmaß)? Sollte da nicht wenigstens ein Wenig nachkommen?

Ich will nicht zu viel nachkippen, aber auch nicht zu wenig Öl haben, da Öl ja vorallem bei so kleinen Motoren mit hoher Drehzahl wichtig ist.

Was würdet ihr mir raten? LG

Der Ölstand ist ungefähr wie bei der Person hier: https://www.gutefrage.net/frage/sieht-das-noch-gesund-aus-im-oelfenster

Motorrad, Öl, Motor, Ölstand, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorrad