Brenngeschwindigkeit im 2-Takter abhängig von der Quetschkante?
Hallo,
im 4T Motor wird bei steigender Drehzahl der Zündzeitpunkt in Richtung früh gedreht, um den Kraftstoff effizienter zu nutzen (mehr Leistung). Bei einem 2T Motor ist es genau anders herum. Höhere Drehzahl - späterer Zündzeitpunkt. Im Extremfall sogar nach OT.
Der Hintergrund soll sein, dass bei einem 2T Motor die Quetschkante bei höherer Drehzahl die Verbrennungsgeschwindigkeit vergrößert.
Kann mir jemand erklären, wie das genau funktioniert?
2 Antworten
im 4T Motor wird bei steigender Drehzahl der Zündzeitpunkt in Richtung früh gedreht, um den Kraftstoff effizienter zu nutzen (mehr Leistung).
Das würde ich nicht unterschreiben. Hängt damit zusammen, dass wie du sagst dass das Luftgemisch nicht in einem Moment verbrennt sonder es eben auch eine Verbrennungsgeschwindigkeit gibt. Das kann muss man natürlich mit Zündung ausgleichen aber meistens nimmt man Zündung raus um ein Klopfen zu vermeiden. Das heißt aber nicht, dass man dadurch eine Leistungssteigerung hat.
In deiner Überlegung ja, aber wieso sollte man das nur in hohen Drehzahlbereichen machen?
Theoretisch wäre die ganze Wärmezufuhr im oberen Todpunkt optimal und das isochor beim Benziner. In der Realität verlauft es aber nicht isochor...
Zu dem anderen kann ich leider nichts sagen. Aber du wirst denk ich von Mopedmotoren reden ? Vielleicht hat das irgendwas mit der Kombination eines Resonanzauspuffes zu tun. Primitive Moped 2Takter haben nicht mal eine Steuerung der die Zündung verstellt und nach OT zu Zünden würd mir permanent eher sinnlos vorkommen. Weil du dadruch ja wieder an Kompression verlieren würdest
Starrer 4T ZZT führt zu Leistungsverlust, da es irgendwann bis weit nach OT brennt -> Leistungsverlust. Egal.
Was meinst du damit?
Ja aber dann stellt man die Zündung weit vor OT um sowas zu verhindern. Hab mich verlesen, tut mir leid. Hast schon recht mit deiner Aussage oben!
Sorry..
2 Takter primitiv? Ich glaube bei dem Thema bist du ahnunglos. Extrem komplexes Thema.
Dann reden wir von 2T direkteinspritzer? Hab ich leider keine Infos dazu, ein 2Takt Mopedmotor bleibt trotzdem was Primitives vom Prozess her. Weniger bewegte Teile usw.
Aber wenn du 2T Direkteinspritzer mit Einlass und Auslasssteuerung meinst kann ich wirklich nicht viel sagen.
Ausser, dass ein Zünden nach OT theoretisch keinen Sinn hat, oder wie willst du dir das Erklären?
Ich hätte eher gedacht, dass es mit dem längeren Strömungsweg beim 2 Takter zu tun hätte.
Ich weiß leider nicht, was du meinst.
ja das würde mich auch mal interessieren!
Starrer 4T ZZT führt zu Leistungsverlust, da es irgendwann bis weit nach OT brennt -> Leistungsverlust. Egal.
2 Takter primitiv? Ich glaube bei dem Thema bist du ahnunglos. Extrem komplexes Thema.
Der Resonanzauspuff hat damit nichts zu tun.
Hab eine frei programmierbare Zündung im so primitiven Moped. Bei Motocrossmaschinen haben die auch eine verstellung. Gerade die neuen Enduros mit Einspritzung...