Monitor – die neusten Beiträge

Grafikkarte macht Monitor kaputt?

Hallo, ich habe ein Problem mit einem Gaming Pc.

Situation: zwei Monitore an den beiden Ausgängen der Grafikkarte. (Einer DisplayPort und einer HDMI)

Aufeinmal zeigt der HDMI Bildschirm „Kein Signal“ mehr an. (Alle Treiber auf aktuellem Stand)

Wenn wir jetzt den eigentlichen DisplayPort Bildschirm, an den HDMI Anschluss anschließen findet dieser auch kein Signal- über DP aber schon.

Wenn wir einen Fernseher an den HDMI Port anschließen funktioniert alles wunderbar. Damit habe ich also einen Defekt der Grafikkarte ausgeschlossen.

Jetzt kommts: der NEU bestellte Monitor an HDMI angeschlossen findet auch kein Signal. 

Schließen wir jetzt den neuen Monitor über HDMI an einen anderen Pc an: kein Signal 

Jetzt also schon zwei Monitore die, nachdem sie an dem defekten Pc über HDMI dran waren, kein Signal mehr finden.

Dritter HDMI Monitor:

Monitor mit dem ich täglich arbeite. Anschluss an defekten Pc: Kein Signal

Dieser Monitor zurück an meinen Pc: auch kein Signal mehr obwohl er 10min vorher bei mir Signal hatte

Auch keiner der anderen beiden findet mehr ein Signal an meinem Pc (der eigentlich 100% funktioniert)

Zusammengefasst: Jeder Monitor der über HDMI am defekten Pc dran war, findet danach- egal an welchem Gerät- kein Signal mehr über HDMI

Mein Entschluss: die Grafikkarte macht über den HDMI Port die Monitore kaputt (alle drei: „kein Signal“)

Nur der Fernseher scheint nicht kaputt zu gehen.

Ich bin ratlos, kann mir jemand weiterhelfen das Problem zu finden?

PC, Computer, Windows, Monitor, Grafikkarte, HDMI, Überspannung, Displayport

Wie kann ich verschiedenartige Monitore gleichzeitig anschließen?

Hallo,

ich (als Hardware-Legastheniker) möchte vier verschiedene Monitore an einen Laptop anschließen und so den Bildschirm erweitern. Um nicht lange rumzufackeln, hier ein Bild der Ausgangssituation:

Die Bildschirme mit deren Anschlüssen:

  1. NEC MultiSync E245WMi (DP, DVI-D, D-SUB)
  2. Mi 23.8" Desktop Monitor 1C (VGA, HDMI)
  3. Mi 23.8" Desktop Monitor 1C (VGA, HDMI)
  4. NEC MultiSync EA275WMi (DVI-I, HDMI, DP IN, DP OUT)

Der Laptop mit dessen Anschlüssen:

  • Lenovo Thinkpad L15 G4 21H3002EGE (USB 3.0, HDMI, Thunderbolt).

Da stellt sich schon das erste Problem: Vier Monitore, drei Anschlüsse und auch noch vier Monitore und darunter drei verschiedene. Meine erste Idee wäre gewesen, die Monitore 1 & 4 über DP via Daisy Chaining verbinden und Monitor 1 mit einem HDMI-VGA-Kabel an den Laptop anzuschließen. Das Daisy Chaining funktioniert allerdings nicht, nur Monitor 1 wird dann erkannt.

Bisher habe ich immer Monitor 1, 2 und 3 angeschlossen bekommen:

  • Monitor 1 per VGA-HDMI-Kabel und HDMI-USB 3.0-Adapter (ja, das ging tatsächlich),
  • Monitor 2 direkt per HDMI-Kabel und
  • Monitor 3 per HDMI-Kabel und HDMI-Thunderbolt-Adapter.

Das klappte bei meinem alten Laptop. Jetzt habe ich aber einen neuen (den obigen) und ein neuer Bildschirm (Monitor 4) flatterte mir ins Haus. Das neue ThinkPad scheint keine drei Bildschirme mehr verbinden zu können (oder mein USB 3.0-HDMI-Adapter ist kaputt, davon gehe ich aber mal nicht aus), zumindest werden immer zwei, aber nie drei Bildschirme erkannt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Kann ich überhaupt vier Monitore an den obigen Laptop anschließen und wenn ja, fällt jemandem eine Konstruktion ein? Oder bleibt mir nur eine Dockingstation? Würden dann tatsächlich vier Bildschirme via Dockingstation erkannt werden?

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Monitor, Bildschirm, HDMI, VGA, Displayport, DP

Grafikkarte kaputt oder Treiber problem?

Hey hab folgendes Problem….

Hab mir eine neue Grafikkarte zu meinem Neuen Monitor bestellt. Eine rtx 4070 und einen samsung odysee g65b mit Freesync Premium.

da der Monitor vor der Grafikkarte kam konnte ich ihn schon mit der Integrierten Amd Grafikeinheit ausprobieren, alles super.

Nun hab ich meine rtx 4070 eingebaut, benutze sie bei 240hz und erhalte alle ca 1-10min eine Pixellinie welche gut sichtbar ist. Habe dazu auch versucht ein Video aufzunehmen, daher hab ich den Screenshot. 

Sie geht Vertikal runter und sieht aus wie eine Pixellinie. Blau,Pink alle Farben.

Mit meiner xbox series x mit freesync Pro funktioniert der Monitor auch super ohne Linien. Beim Tv schauen auch.

Finde es sehr unwahrscheinlich das die gpu kaputt ist, ich vermute ein Problem mit Der wiederholungsrate des Monitors, weil Gsync und freesync Ja bekanntlich was anderes ist habe ich es ausgeschalten/ an macht keinen unterschied.

was komisch

ist, der streifen verändert seine Form wenn ich auf 120Hz schalte, nun ist es ein kreuseln auf dem ganzen Monitor.

bei 60Hz konnte ich nach 10min nichts bemerken komischerweise.

Gsync ist aus, VRR ist aus/an macht keinen unterschied. HDR ist an / aus macht auch keinen unterschied.

Ich weiß echt nicht weiter, Treiberproblem? Soll ich die Gpu zurück schicken und ersetzen lassen? Bei einem Treiberproblem wird eine neue Gpu ja nichts nützen.

Hoffe mir kann einer weiterhelfen.

Bild zum Beitrag
Monitor, Gaming, Gaming PC, 120hz, 60hz, Treibersoftware, 240hz, Nvidia GeForce RTX

Meistgelesene Beiträge zum Thema Monitor