Monitorhalterung knickt ein?
Hi, ich habe mir eine Monitorhalterung für 2 Monitore gekauft. Jedoch sackt der rechte Arm ein womit der linke knapp 1cm höher ist. Gibt es Wege das Problem zu lösen? Wenn nicht, könnt ihr einen empfehlen der nicht einsackt?
Um welchen Halter handelt es sich denn?
Um den hier: BONTEC Monitor Halterung 2... https://www.amazon.de/dp/B09Q8TG4ZB?ref=ppx_pop_mob_ap_share
3 Antworten
Ja,
die ist eigentlich sehr stabil, auch bei einseitiger Belastung.
Das sie sich etwas setzt ist normal.
Bei ca.1cm "Schieflast" scheint der Montagehalter nicht fest genug.
Kann man mal ein gutes Stück festes Leimholz, Tischleplatte oder .... unterlegen.
Bekommt man als Reststück, günstig im Baumarkt.
Aber bitte nicht zu knapp wählen, damit die Kräfte besser verteilt werden können.
Da hilft nur mechanisch alles mal nachziehen.
Und die Schreibtisch-Platte muss stabil sein.
Hansi

Du
hast am Mittelring hinten zwei feste Schrauben.
Um die wird es gehen.
Die müssen unbelastet richtig fest gezogen werden.
Wenn die Ausleger schon schief sind,
dann nutzt das Festziehen hier nichts mehr,
da wird es immer krummer.
Stabilere, gleicher Bauart, wirst du kaum finden.
Hansi
Nun ,
dann kann man nichts mehr machen,
als die Monitore gerade zu drehen.
Vielleicht hast du mit den Roboterarmen mehr Glück.
Hansi
Meinen Monitorhalter hab ich selbst gebaut , ich traue diesen Preiswerten Billighaltern nicht.
Das ist kein preiswerter Billighalter.
Ich habe die Gleiche, und die hält stabil seit etwa 4 Jahren.
Hansi
Ist sie denn nicht verstellbar, habe eine Verstellbare
Einmal bitte bestelllink hinzufügen und wenn garantie vorhanden ab damit zurück
Danke für die Antwort,
jedoch sind alle Schrauben extrem fest verbaut. Selbst bei einer optimalen Verteilung sackt die rechte Seite ein. Diese Halterung ist wohl nicht gut genug für einen Haupt und einen Seitenmonitor. Vor allem stört es dass man beide Arme nicht extra anpassen kann. Habe mir jetzt einen mit einer Feder und 2 „Roboterarmen“ bestellt. Mal schauen wie der abschneidet. Zum Glück gibt es ja 30 Tage Geld zurück Garantie bei Amazon