Menschen – die neusten Beiträge

Würdet ihr euch an die Erlebnismaschine anschließen lassen?

In The Examined Life stellt Robert Nozick ein für die Philosophie des Glücks äußerst spannendes Gedankenexperiment vor, nämlich die so genannte Erlebnismaschine.

Hierbei handelt es sich um eine Maschine, an die sich Menschen anschließen lassen können, um fortan dauerhaft durch künstlich produzierte Erlebnisse bzw. Erfahrungen jede nur erdenklich positive, lustvolle, angenehme Empfindung zu verspüren, also beispielsweise das Erleben von Freude, Lust, Wohlbefinden u. ä.

Die Erlebnismaschine löst also dauerhafte positive mentale (innere) Erlebniszustände aus, ganz ohne unser eigenes Zutun!

Nozick schreibt:

„Stellen Sie sich eine Maschine vor, die Ihnen jede beliebige Erfahrung (oder Folge von Erfahrungen) vermitteln könnte, die Sie sich wünschen würden. Wenn Sie an diese Erfahrungsmaschine angeschlossen sind, können Sie die Erfahrung haben, ein großes Gedicht zu schreiben oder den Weltfrieden herbeizuführen oder jemanden zu lieben und wiedergeliebt zu werden. Sie können die Empfindungsfreuden dieser Dinge erfahren, wie sie sich von „innen“ anfühlen. Sie können Ihre Erfahrungen für den nächsten Tag oder die kommende Woche oder das kommende Jahr oder gar für den Rest Ihres Lebens programmieren.“

Nozick fügt noch hinzu, dass selbstverständlich auch andere Menschen die Chance bekommen würden, sich an die Maschine anzuschließen. Man bräuchte sich also quasi keine Gedanken machen, rein „egoistisch“ zu handeln. Außerdem werde man sich nach dem Anschließen nicht mehr daran erinnern, angeschlossen zu sein, „so werden keine Freuden dadurch zerstört werden, daß man sie als maschinell produziert durchschaut.

-> Würdet ihr euch an die Erlebnismaschine/Glücksmaschine anschließen lassen?

-> Und wenn ja: Für wie lange?

Quelle: https://gluecksquellen.de/robert-nozick-erlebnismaschine-gluck/

Glück, Menschen, Gedanken, Psychologie, Philosophie, Gedankenexperiment

Gibt es Studien,die bewiesen haben,dass man sich nachts besser konzentrieren kann?

Hey,meine Mutter und ich diskutieren relativ oft,da sie es nicht mehr ertragen kann,dass ich bis 3:00 nachts am Lernen bin.Ich fange erst um 23:00/1:00nachts mit meinen Hausaufgaben an (falls ich eine Klassenarbeit habe,bin ich schon im 23:00 Uhr fertig mit den Hausaufgaben und fange dann an zu lernen).Ich habe schon oft Leiten erklärt,dass ich mich viel besser konzentrieren kann,wenn es spät ist.Dies ist eine Lern-Methode für mich,die auch sehr gut klappt.

Spät in der Nacht anfangen und für die Extra Konzentration(um mich noch besser zu konzentrieren) : iergendwas essen,am besten was Süßes.Um das ganze mit dem Essen auszugleichen,mache ich Sport,sodass ich nicht übergewichtig werde(ist ja so oder so ungesund.Ob ich Sport mache oder nicht, fettiges Essen ist trotzdem ungesund). Das alles weiß ich ja und nein..ich bilde mir das nicht ein.Ich habe gemerkt dass ich durch diese Methoden viel besser lernen kann,jedenfalls besser als wenn ich um 16:00 lerne.Ich lerne dann so gut,dass ich nicht mehr aufhören kann,darüber nachzudenken,auch wenn ich schon im Bett liege,und im Bett liege ich im 2:00/3:00 Uhr nachts.

Meiner Mutter gefällt das garnicht,die guten Noten schon aber Sorgen macht sie sich trotzdem.Ist ja ungesund so wenig Schlaf zu bekommen.

Denkt ihr übrigens,dass es Auswirkungen auf bsp mein Gehirn hat..Ich hoffe nicht😅

Freizeit, Tricks, Lernen, Schule, Angst, Menschen, Schlaf, Gehirn, Psychologie, Sorgen, Schlafmangel, 12 jahre alt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen