Wenn man reich ist und das Geld dann ausgibt, ist man ja nicht mehr reich?
Macht es dann Sinn, das Geld überhaupt auszugeben?
Dann ist es ja weg!
7 Antworten
Wer nachhaltig mit seinen Finanzen umgeht, gibt nur ein Teil seiner Zinserträge aus. Der andere Teil wird reinvestiert.
Niemand, der sein Vermögen selbst erarbeitet hat, wird alles ausgeben. Das wäre maximal dumm und ist der Grund, warum viele Lottomillionäre nach zwei Jahren wieder bei ihrem ehemaligen Arbeitgeber anklopfen und nach einem Job fragen.
Ja das meine ich - also ist man nicht reich, wenn man vom Geld nichts hat, weil man es nicht ausgeben kann.
Naja, wenn du 5 Mio. auf dem Konto hast und 100.000€ für einen Sportwagen ausgibst, bist du immer noch reich. Nur wenn du eben (fast) alles ausgibst - für Konsum - bist du es nicht mehr. Aber natürlich hat man mit mehr Geld mehr Möglichkeiten und Freiheiten.
Dann darf ich von meinen 1000 Euro Sparguthaben nur 20 Euro ausgeben?
Naja, ich weiß ja auch nicht :)
Du "darfst" alles ausgeben. Wer aber immer alles ausgibt, wird nur nie zu viel Vermögen kommen.
Reich sein hat in diesem Sinne eine andere Bedeutung, reiche können sich unabhängig vom Geld alles leisten und sie geben ihr Geld nicht für dumme Sachen aus sie kaufen sich Sachen wo mit sie Zeit sparen um mehr Zeit zum arbeiten zu haben oder eine bessere Lebensqualität z.B. Köche oder Gärtner. Du wirst nie ein miloinär der sich das selber aufgebaut hat dabei erwischen wie er Geld für völlig unnötigen Sachen ausgibt
Du hast offenbar keine Ahnung von Geld.
Geld in "Bar" ist quasi nichts wert. Kein Multimillionär freut sich über viele Zahlen auf seinem Girokonto.
Es gibt zwei Arten Geld auszugeben. Konsum und Investment. Ein paar Häuser zu kaufen... Gar einen limitierten Supersportwagen sind keine Konsumausgaben. Es kapitalisiert dein Geld und schützt es mehr oder weniger vor Inflation. Meine Oma wollte ne halbe millionen auf ihrem Girokonto versauern lassen und wollte nicht checken dass sie mir nur mein Erbe verbrennt damit. Haben dann damit Gold und co gekauft.
Meine Oma wollte ne halbe millionen auf ihrem Girokonto versauern lassen und wollte nicht checken dass sie mir nur mein Erbe verbrennt damit.
Bei der Einstellung würde ich deiner Oma raten das Geld vor deinen Augen zu verbrennen.
Warum? - Zu lebt Zeiten kann deine Oma mit ihrem Geld machen was sie, dreht sich daraus ein paar Joints geht dich das nichts an. Sie darf es auch verschenken.
Nun gehe ich davon aus dass die Story fake ist, du bist ja schon einige Male diesbezüglich aufgefallen. Keine Grandma hat so einen Enkel verdient.
Also soll ich ihr Geld weiter durch Inflation schwinden lassen statt es zu schützen??
Du sollst die Zeit mit deiner Oma genießen und nicht nur dein Erbe im Kopf haben. Dir steht von ihrem Geld nichts zu. Wenn sie möchte, kann sie dich auch komplett enterben, also sei mal dankbar…
Es kapitalisiert dein Geld und schützt es mehr oder weniger vor Inflation.
Nein, das Geld ist dann weg und es ist überhaupt nicht klar, ob man die gekauften Sachen dann auch wieder weiterverkaufen kann. Außerdem kann der Sportwagen kaputt gehen oder geklaut werden.
Wenn Du also was kaufst vom Geld, dann ist das Geld GRUNDSÄTZLICH ERSTMAL WEG!
Geld auszugeben ist dann immer sinnvoll, wenn man etwas dafür bekommt, worauf man sich gefreut hat, worauf man wert legt. Da du ja dann etwas besitzt, was einen bestimmten wert hat bist du dadurch nicht ärmer geworden, denn du kannst den Gegenstand ja schließlich auch wieder verkaufen, und somit bekommst du dein Geld wieder
Wenn du Einnahmen hast, dann kommt das Geld ja quasi wieder.
Ob es für dich Sinn macht oder nicht, musst du wissen. Allerdings kannst du nicht ohne Ausgaben leben. Brot wächst schließlich nicht auf Bäumen.
Also ist man doch nicht so reich wie auf dem Papier? Das bedeutet ja, das man nicht alles ausgeben darf, wenn man reich ist.