Meerschweinchen – die neusten Beiträge

Meerschweinchen ist gestürzt! Was jetzt?

Hallo, ich wollte gestern mein Meerschweinchen (3 Jahre alt) gestern gegen 17 Uhr in den Garten bringen. Das eine war schon im Gehege und als ich das andere gerade in den Garten getragen habe ist es mir hinuntergefallen, weil sie mich gebissen und gekratzt hat und ich sie nicht mehr richtig halten konnte ich habe versucht sie noch abzufangen aber zwecklos... Ich bin ca. 1,76 also ist mir das Meeri sicher aus einer Höhe von 1,60 gestürzt. Ich war und bin total in Panik. Sie kann normal laufen und konnte gestern noch gut fressen. habe sofort ihren Körper nach möglichen Wunden abgesucht.

Ich habe aber Gottseidank nichts auffälliges gefunden bis auf die Oberlippe- als ich diese angeschaut habe war ich ziemlich schockiert- sie hat geblutet und ein Stück von ihrem unteren Zahn ist abgebrochen. Ihre oberen Schneidezähne sind schief. Ich dachte aber dass das normal ist doch heute ist mir aufgefallen dass sie es nicht einmal schafft eine Gurke zu beißen obwohl sie wollte, denn sie liebt Gurken. Als ich ihr in den Mund geschaut habe hab ich gemerkt dass die Zähne gelockert waren... ich bin ratlos... muss ich jetzt mit ihr zum Tierarzt oder was soll ich tun? Weil heute hat auch beispielsweise kein TA offen...

Bitte erspart euch gemeine oder blöde Kommentare, ich brauch wirklich Antworten mit denen ich etwas anfangen kann!

Der Sturz war ein Unfall... und bis auf das mit ihrem Mund fehlt ihr gottseidank nichts.

Meerschweinchen, Tierarzt, Gesundheit und Medizin

Waschbär hat Meerschweinchen angegriffen was tun?

Hallo,

vor einigen Stunden habe ich mitten in der Nacht ein lautes Schreien gehört.....es war das jüngere meiner Meerschweinchen. Er hatte panische Angst und schmerzen, ich schaute sofort aus dem Fenster zum Stall und musste mit erschrecken feststellen, dass die Tür weit aufgerissen war und die Meerschweinchen nicht mehr drinne.

ich rannte runter und dachte mir oh Gott sie sind weggelaufen und was musste ich dann sehen? Ja ein rascheln im Gebüsch meines Nachbarn und meine Katze am Zaun. Ich dachte die Katze hätte sie sich geholt, aber wie sollte sie die Türen aufkriegen? Dann sehe ich ihn diesen sch....Waschbären der es unseren Katzen nie leicht macht. Ich tue alles damit er verschwindet am Ende hilft nur noch Wasser.

Ich sehe den hintern meines Meerie Weibchens und da kommt der Nachbar und findet sie schwer verletzt und halb tot und das Männchen leicht verletzt aber total verstört.

sind zur notklinik gefahren, mal sehen ob die beiden es überleben, sie sind stationär da und müssen wenn sie stabiler sind in die op. Ich muss noch 2-3 Stunden abwarten.

Was soll ich tun sobald sie durchkommen und Nachhause kommen?

was wird getan gegen eventuelle Krankheiten wie zb. Tollwut, die vom Waschbären aus kommen könnten? (Wobei der Waschbär nicht grad tollwütig aussah)

worauf muss ich achten?

Was kann ich gegen den Waschbären tun?

wie werde ich ihn los?

wir haben Kinder und ich habe Angst dass da etwas passieren könnte. ich weiß auch garnicht wie ich denen erklären soll, warum ihre Tiere grad nicht da sind.

ich werde den Tierarzt später auch nochmal genausten alles abfragen, aber ich kann grad echt nicht schlafen bin total aufgewühlt.

ich weiß nicht wie ich den Stall sicherer machen kann, eigentlich sollen sie in der aussenhaltung bleiben.... wenn nicht nehme ich sie wieder rein ich hab grad total Panik. Sowas hatten wir noch nie. Meine armen kleinen 🥺🥺🥺

die Kosten sind auch echt hoch wie soll man das als Student zahlen 🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️ Naja was sein muss muss sein ich konnte doch nicht mit ansehen wie sie elendig sterben und das mit totalen Schmerzen

Tiere, Meerschweinchen, Waschbär

Meerschweinchen benimmt sich komisch frisst nur Stroh?

Hallo haben seit 1 Woche 2 Meerschweinchen. Beide mit einem Abstand von 3 Tagen gekauft.

Das älter Weibchen ist ca. 6 monate bis 1 Jahr alt (man konnte uns nicht mal das Alter sagen)

sie hat seit ihrer Ankunft ein sehr trockenes und angeknabberte Ohr und der tierladen weiss auch schon Bescheid (weiß man sollte da keins holen aber wir haben das zweite aus einem super Laden, das 1. hingegen eher weniger.

naja ich sollte es etwas mir öl abtupfen das Ohr was ich dann auch tat, ABER am nächsten Tag war Ohr wieder angeknabbert und sie hatte Wunden. Sie hat einfach ihr ihr eigenes Ohr iwie angeknabbert ich kann’s mir nicht anders erklären.

naja nach 3 Tagen kam ein weiteres Weibchen dazu das ca. 5 Wochen alt ist. Anfangs sah es gut aus die kleine wollte nicht weg vom älteren Tier und hängt bis heute an ihr und läuft ihr ständig hinterher.

das ältere Weibchen benimmt sich aber sehr sehr komisch seit dem die kleine da ist. Bei jeder Gelegenheit Jagd sie die kleine durch den Käfig und dabei ist sie nicht mal in ihrer Nähe. Sie wird sogar beim wasser trinken verjag obwohl die groß garkeine Durst hat. Aber sie kuscheln auch viel und die kleine hängt wie gesagt seit am älteren Weibchen.

auch frisst sie STROH ununterbrochen nur dieses braune Zeug. Sie kriegen frisches Futter sowie auch getrocknete Kräuter und Obst. Sie haben genug Futter im Käfig und essen es auch, aber trotzdem frisst sie dieses stroh (hatte das irgendwie noch nie bei meinen Kleintieren)

jetzt niest sie auch echt oft also keine Ahnung ob ich mir da was einbilde oder ob da wirklich irgendetwas nicht stimmt.

ansonsten ist sie sehr ruhig kommt auf den ,,arm“ aber schubst die kleine weg sobald sie auch von mir getragen wird. Beim Auslauf läuft die kleine Maus ihr auch ständig hinterher oder versteckt sich unter ihrem Bauch, die große lässt das auch alles zu.

Tiere, Verhalten, Haustiere, Meerschweinchen, Kleintierhaltung

Meerschweinchen zuckt? Warum?

Also zur Vorgeschichte:

Ich habe mir vor 3 1/2 Jahren zwei Meerschweinchenbökchen (Wurfgeschwister), ungefähr 8 Wochen alt, bei Fressnapf gekauft. Letzten Donnerstag ist nun das rangniedere Tier am Abend relativ plötzlich verstorben. Es hat nicht gelitten und das andere Schweinchen konnte sich verabschieden. Wir hatten die beiden auch während der "Sterbephase" immer zusammen. Ich habe den Käfig usw. gereinigt....

Nun ist es Sonntag Abend und er kommt mir sehr komisch vor. Ich muss sagen, dass der Schrecken bei mir noch sehr tief sitzt. Ich will keine Fehler machen und versuche jeglichen Stress für ihn zu vermeiden. Ich verwöhne ihn mit Futter und nehme ihn absolut nicht raus und fasse ihn nicht an. Das habe ich aber früher eh nur zum Gesundheitscheck gemacht.

Jedenfalls hat er Stellen bekommen, wo sich das Fell sozusagen spaltet und sich eine Art Scheitel bildet. Im Nacken und am Rücken befinden sich jeweils 2 davon. Die Haare sind im dort nicht ausgefallen, sondern eben nur zu den Seiten "gebogen". Er hat keine kahlen Stellen und erst recht keine blutigen. Diese Scheitel hat er jetzt seit 3 Tagen, sein vermehrtes Kratzen erst seit heute Mittag.

Außerdem legt er sich immer an die Käfigwand und macht sich ganz lang, gähnt und bleibt dann so liegen, allerdings meistens mit offenen Augen. Daher schließe ich Schlafen aus. Dann nach ungefähr 2 Minuten fängt er an unregelmäßig zu zucken. Also er zuckt, dann 40 Sekunden nochmal und dann nach weiteren 40 Sekunden noch einmal. Und das war's dann. Es klingt wie ein kräftiges Ausartmen, eventuell leichtes Niesen und sein Hinterleib zuckt dabei einmal stark. Er klappert auch ständig mit den Zähnen, was ja eigentlich Drohung bedeutet.

Zudem ist er seit dem Tod des anderen noch schreckhafter geworden als zuvor und erschrickt bei jeder Bewegung, die ich mache. Das hat sich aber gebessert.

Hängen die Sachen zusammen? Morgen Abend wollen wir nämlich das neue Schweinchen abholen, damit er nicht mehr alleine ist. Soll ich dann vorher zum Tierarzt gehen und dann das neue Tier eventuell gar nicht holen. Oder einen Tag später mit dem Neuen zusammen zum Arzt gehen. Denn ich möchte generell beide mal durchchecken lassen.

Er sieht bei diesem Zucken nicht gequält aus und er frisst, trinkt und tapert ganz normal, voller Lebensfreude durch sein Gehege. Also schwer krank ist er (noch) nicht.

Sorry für den Roman. Was würdet ihr vermuten bzw machen? Ich mache mir einfach übertriebene Sorgen, da ich das andere liebe, zutrauliche Schwein vor ein paar Tagen verloren habe.

Vielen Dank.

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Stress, Meerschweinchen, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Kleintierhaltung, Veterinärmedizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meerschweinchen