Überleben Meerschweinchen nur mit Heu als Futter?

10 Antworten

Nein bloß nicht. Am besten schaut man im Internet oder in der Bücherei nach einem Meerschweinchen Lexikon. Meerschweinchen sind sehr Pflege aufwendige Tiere. Du solltest Heu und Wasser und Trockenfutter immer zur freien Verfügung haben. Dann solltest du jeden Tag ca 2-3x frisches Gemüse und Kräuter. Ein Beispiel. Ich gebe morges nach dem Aufstehen einen "Gemüse Mix" in einer niedrigen scharle. Da ist immer etwas einbergsalat, tomate, Paprika drinne. Zusätzlich immer Mal was anderes also heute z.b ein Stück Gurke. (Gurke bitte nicht übermäßig viel sollte dein Meerschweinchen weißen orin haben gar keine Gurken). Gegen Mittag gibt es was zu naschen. Bei uns gibt es dann Kräuter. Löwenzahn,frischen Gras (im Frühling nur was nach dem Frost schonmal gemäht wurde) Basilikum, Petersilie usw. Ich habe am Anfang immer die eingepflanzten aus der Gemüseabteilung gekauft. Das geht aber ins geld. Pflanz dir einfach was an. Das wächst sehr schnell und zum Kochen ist es auch super. Abends gibt es dann nochmal ein "Gemüse Mix". Du musst drauf achten das du das Gemüse Mal ganz, Mal in Spagetti ähnliche streifen,Mal und Stücke schneidest. Es sollte was Gartens und weichenes dabei sein. Das ist wichtig damit die Zähne vollständig abgenutzt werden. Alles in Maßen. Nichts in massen. Im Meerschweinchen Lexikon solltest du auch nach schauen was sie dürfen und wie viel davon. Nur so bleibt dein Meerschweinchen gesund und glücklich. Meerschweinchen müssen immer die Möglichkeit haben was zu knabbern.

Nein Meerschweinchen essen normaler rasen etc. In Gras ist sind mehr Vitamine und Nährstoffe als in Heu deshalb die Meerschweinchen mit frischen Gras und Obst und Gemüse Füttern gerne auch mit Kräutern ab nicht zu viel mit Kräutern Füttern da diese viel Vitamin C enthalten du kannst dich hier über das essen der Meerschweinchen hier erkundigen http://www.diebrain.de/ Viel spass mit deinem Meerschweinchen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es sollten schon verschiedene Gräserarten sein,sowie Löwenzahn,Ringelblumen,Klee ectr. Als Gemüse sind Möhren und deren Grünzeug ideal. Artfremd sind Getreide.

Du könntest versuchen das Frischfutter im Käfig mehr zu verteilen, also nicht alles an einem Punkt sondern z.B. Hier und da ein Apfelschnitz, dort und drüben ein Salatblatt und Karotten- und/oder Paprikawürfel etwas verstreuen (da musst du nur etwas mehr aufpassen, dass alles gegessen wird und nix anfängt zu schimmeln)

Nein, das reicht nicht aus du mußt ihnen schon etwas Abwechselung bieten wie zb Frischfutter und sie brauchen auch eine Trinkflasche oder ein Gefäß zum trinken

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung