Medien – die neusten Beiträge

Warum liegen unseriöse Zeitungen manchmal richtiger als seriöse Zeitungen?

Ich möchte unseriöse Zeitungen keinesfalls unterstützen. Und ich möchte seriöse Zeitungen keinesfalls schlecht reden. Nur ist mir aufgefallen, dass vorallem wenn es um Prognosen zu politischen Entscheidungen geht, die unseriösen Zeitungen oftmals richtiger liegen.

Jetzt mal ein fiktives Beispiel:

Die Bildzeitung berichtet, man habe von einem Insider erfahren, der Lockdown dauert noch bis Mitte August.

In den seriösen Medien stellen sich dann Politiker hin und sagen, das seien nur Gerüchte, alles Blödsinn, es gebe kein Grund zur Sorge, es stehe noch gar nichts fest.

Und am nächsten Tag verkündet dann die Kanzlerin, der Lockdown geht noch bis Mitte August.

Solche Beispiele habe ich in der Realität schon sehr oft mitbekommen. Auch in unserer Region. Eine online-Nachrichtenseite , die eher als populistisch gilt, hatte geschrieben, die Fakultät in Fulda würde nach Marburg ausgelagert. In der Zeitung und im Kirchenblatt wurde das dann alles dementiert, es würde überhaupt nicht stimmen. Und hinter her war es eben doch genauso wie auf der online Seite geschrieben wurde.

Versteht mich nicht falsch, ich möchte keinesfalls von Lügenpresse sprechen. Aber die seriösen Medien sind in meinen Augen oft viel zu naiv den Regierenden gegenüber. Man hat sich so auf die AfD eingeschossen, dass man gar nicht mehr auf die Idee kommt, dass andere Politiker ebenso Lügen können.

Und das schadet in meinen Augen dem Ansehen der seriösen Medien erheblich. Ich bin jetzt auch langsam an einem Punkt, wo ich denke, egal, was die Kanzlerin oder vor Ort unser Bürgermeister in den seriösen Medien sagen, hinterher machen sie das Gegenteil.

Und ich möchte betonen, dass ich ein großer Feind der AfD bin!

Aber wie denkt ihr darüber? Und warum geben etablierte Medien den etablietten Politikern oft so viel Raum, damit diese sich unkommentiert äußern dürfen?

Politik, Berichterstattung, Bundestag, Gesellschaft, Journalismus, Medien, Partei, Zeitung

Warum immer :"Die Jugend von Heute- P.o.r.n.o.generation"?!?

Hallo Community!

Vorab will ich festhalten das ich in gut 'ner Woche 15 werde, noch keinen Se.x hatte und meiner Meinung nach gut aufgeklärt bin.

Mir, und ich denke noch sehr vielen andren Jugendlichen in meinem Alter, geht es tierisch auf die Nerven das "Die Jugend von Heute" sozusagen als "Pornogeneration" abgestempelt wird.

Hier auf gutefrage.net gibt es unzählige Leute die sich darüber "aufregen" dass "Heutzutage" die Jugendlichen viiiel zu schlecht aufgeklärt sind, und ihr "Erstes Mal" ja sowieso schon mit 11 oder 12 hatten. Außerdem haben sie ja eh nicht andres zutun als sich P.ornos anzuschauen und natürlich alles als Realitätsecht zu sehen.

Alles Quatsch. Ich kenne keinen der in meinem Alter nicht aufgeklärt ist und auch keinen der mit 11 oder 12 das erste mal mit einem Jungen geschlafen hat. Wenn sich jemand P.orno's anschaut ist es erstmal ja sowieso seine Sache, aber ich denke die Jugendlichen sind reif genug um P.orno's von der Realität zu unterscheiden.

Warum gehen immer alle von dem Großteil der Jugendlichen aus? Könnte es an den vielen "Assi-Sendungen" liegen?

Ich meine, warum senden zB RTL keine Reportage über Jugendliche die sich ganz normal verhalten, bestens Aufgeklärt sind und vorallem nicht sturzbesoffen auf irgendeiner Toilette mit x-beliebigen Typen rumfi**** ? Ganz klar: Weil es langweilig wäre.

Aber so wird doch das Bild der "Jungend von Heute" geprägt?

Oder was meint ihr?

Warum um alles in der Welt werden "wir" so schlecht dargestellt?

Oder hab ich da ganz unrecht?

Liebe Grüße.

Freizeit, Leben, Medien, jugend von heute, AssiTv

National-Geographic-Magazin kommt seit einem Jahr, ohne dass ich je eine Rechnung erhalten habe?

Ich habe Ende letzten Jahres ein Probe-Abo für das National-Geographic-Magazin abgeschlossen. Das Probeabo hat sich auf einige Ausgaben belaufen. Allerdings bekomme ich nun schon seit einem ganzen Jahr das Heft zugestellt, musste aber auch noch nie einen Cent bezahlen. Ich finde das ziemlich merkwürdig. Vorallem habe ich Angst, dass irgendwann eine riesige Rechnung kommt.

Ich habe allerdings im vergangenen Jahr mehrmals an den Verlag geschrieben, dass ich keine Hefte mehr zugestellt haben möchte und dass ich das Abo beenden möchte. Hat sich allerdings nie etwas getan.

Ich habe auch schon eine Mail geschrieben, in der ich deutlich gemacht habe, dass ich bereits zweimal, einmal vor Ende des Probeabos und dann Anfang des Sommers fristgerecht mein Abo per Mail beendet habe. Und dass ich sämtliche Hefte, die seit Sommer trotzdem gekommen sind rückwirkend nicht bezahlen werde.

Aber normalerweise zahlt man Abos doch voraus und nicht rückwirkend, deshalb finde ich es auch merkwürdig, dass ich bisher nie etwas bezahlen musste. Habe sogar ein Geschenk von denen Anfang des Jahres bekommen, als ich das Probe-Abo abgeschlossen habe.

Selbst wenn ich die Rechnung übersehen hätte, wäre doch mal eine Mahnung gekommen. Aber da kam nie was. Meine Angst ist nur, dass die irgendwann ihre Schlamperei bemerken und dann rückwirkend alles bezahlt haben wollen.

Wie seht ihr die Sache?

Finanzen, Rechnung, Geld, Deutschland, Recht, Presse, bezahlen, Gesellschaft, Magazin, Medien, Abonnement, national geographic

Tv schaltet Programme automatisch um?

Moin moin,

kurze Hintergrundinformationen zu meiner Frage: ich habe mir vor ein paar Monaten einen LG E9 gekauft.

Bisher lief auch alles super. Doch gestern ist mir aufgefallen das der TV bestimmte Programme ohne mein Zutun wechselt.

Beispiel: ich schalte auf Arte (Senderplatznummer: 12) und er wechselt innerhalb von ein paar Sekunden zu Sat1(Senderplatznummer: 4)

Ich habe mir dann die Mühe gemacht und nochmal einen kompletten Sendersuchlauf gestartet und zumindest die ersten 25 Programme programmiert so wie ich sie vorher auch hatte.

Nun geht zwar wieder Arte ohne das es von selbst das Programm wechselt. Doch nun spinnen Pro7 (Senderplatznummer: 6) und Pro7 Maxx (Senderplatznummer: 8). Beide Programme springen wieder auf Sat1

Heute morgen ist mir aufgefallen das nun auch n-tv (Senderplatznummer: 7) auf RTL (Senderplatznummer: 5) springt, ohne das ich das möchte.

Was bei mir nur ein Fragezeichen hinterlässt ist, wenn ich z. B. Pro7 von der 6 auf eine andere Nummer lege wie 60, dann springt der Sender nicht zurück.

Kennt jemand diese Problematik? Gibt es eine Lösung, ohne das ich die Sender auf andere Programmnummern legen muss?

Sollten noch Fragen eurerseits offen sein stellt sie gern.

Computer, YouTube, RTL, Fernsehen, TV, Technik, Fernseher, N-TV, LG, Kabel, DVB-T, Antenne, Fernbedienung, Sky, tagesschau, Pro7, Welt, ARD, Arte, CRT, Glotze, Internet TV, internetfernsehen, iptv, Kabel-TV, Kabelfernsehen, LCD-Fernseher, LCD TV, LED-TV, Medien, MTV, OLED, Plasma Fernseher, Plasma TV, RTL 2, Sat1, Satellit, Technologie, Viva, VOX, ZDF, 3sat, kabel-1, av-kabel, Eurosport, fernsehkabel, Netflix, ProSiebenSat.1 Media, Röhrenfernseher, Sport 1, TELE 5, Smart TV, ProSieben MAXX, Spinnt, DAZN

App TikTok zerstört unsere Beziehung?

Guten Tag. Mein Freund hat seit einiger Zeit die App namens TikTok für sich entdeckt und ich wusste auch von seinem Account Bescheid (hat er mir von sich aus gezeigt). Gestern Abend war ich erneut auf dieser App und mir wurde ein anderer Account vorgeschlagen, welcher genau so heißt wie der meines Freundes, sich nur durch einen Punkt unterscheidet. Ich schickte ihn diesen Account fragte, ob es seiner war und er meinte ja. Alles schön und gut, hab mir den Account angeschaut und hätte am liebsten geweint. Er folgt dort nur russischen Seiten, wo nackte Frauen zu sehen sind und nicht nur 1-10 Stück, sondern über 200 und ich finde das echt nicht ok, da er bei mir auch immer meckert, wenn ich mir mal jemand männliches auf Instagram etc anschaue, weil der zufällig auf meiner Seite war. Er weiß, was ich für Konflikte mit mir selbst bezüglich meines Aussehens führe und er weiß ja auch, dass ich das womöglich sehe, wenn ich ihm da folge. Da frag ich mich echt, ob das sein muss. Es gibt 1000 andere Webseiten, wo er sich vergnügen kann, wo ich es nicht mitbekomme, aber warum ausgerechnet auf TikTok? Ich finde das echt sehr verletzend aber auch unangenehm. Wie würdet ihr vorgehen? Und bitte sagt nicht, dass ich übertreibe, ich kann nichts dafür, wenn mich etwas verletzt. Bin ein sehr sensibler Mensch. Mich stört der Fakt, das wir das Thema schon oft hatten und es jetzt auf TikTok wieder anfängt. Lg :)

Liebe, Handy, Smartphone, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Social Media, Psychologie, Fremdgehen, Konflikt, Liebe und Beziehung, Medien, Partner, Partnerschaft, Psyche, TikTok

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medien