Beste Software zur Mediengestaltung?
Hallo zusammen,
in meiner Freizeit leite ich leidenschaftlich die Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook) meines Fußballvereins. Dabei möchte ich so professionell wie möglich arbeiten und guten, schönen Content bieten. Nebenbei schieße ich so oft ich kann Fotos von den Spielen und Trainingseinheiten, um etwas im Repertoire zur visuellen Gestaltung zu haben.
Früher habe ich das ganze mit Apple Pages bearbeitet, also Grafiken gebastelt und Texte/Ergebnisse eingebaut und war mit der Arbeit sowie den Ergebnissen mehr als zufrieden. Man konnte dort mit diversen Formen wie Kreisen, Grafiken oder Rechtecken arbeiten, Transparenz bearbeiten und die Hilfslinien beim Verschieben haben einen auch viel Arbeit abgenommen.
Ich bin nun seit ein paar Wochen zurück auf Windows umgestiegen und habe bis jetzt keine passende Alternative gefunden. Programme wie GIMP oder auch Photoshop finde ich dafür eher ungeeignet.
Ich würde mich sehr über ein paar gute Vorschläge freuen, die am besten auch Freeware ist. :)
Beispielbilder habe ich beigefügt (das erste Bild ist von mir).
Danke!
instagram.com/frb_fussball
instagram.com/dfb_junioren
2 Antworten
Hallo Lars,
für deinen Einsatzbereich ist Canva die Beste Wahl. Canva ist eine Online-Grafik Software, mit der ich jeglichen Content von mir (YouTube, Instagram...) gestalte. Du brauchst keine Software, sondern hast alles im Browser. Ich habe sogar Photoshop auf meinem Rechner, aber Canva ist so umfangreich, ich brauche praktisch nichts anderes mehr.
In Canva hast du unzählige Social-Media Vorlagen, Templates und sehr viele Stock-Bilder, Videos, Musk, Symbole und das kannst du ganz einfach mit Drag & Drop zu super Content machen.
Ein einfacheres Tool als Canva gibt es nicht.
Auf meinem YouTube-Kanal habe ich ein Video zu Canva gemacht, da stelle ich es kurz und knapp vor. (Link findest du in meinem Profil)
Ansonsten melde dich einfach bei mir.
Liebe Grüße
Kevin
Medien gibt es viele - und ganz viel mehr Programme mit denen man sie erstellen und bearbeiten kann.
Um Dir was zu empfehlen musst Du schon wissen, was Du genau machen willst.
Apple Pages zählt als Textverarbeitung nicht wirklich dazu. Das ist Bürosoftware. 🤷♂️
Danke für den Tipp, ich würde gerne mit Pages weiterarbeiten, besitze leider keinen Mac mehr.
Moin,
ich weiß, dass es im Endeffekt ein Textverarbeitungsprogramm wie Word ist, aber ich habe es empfohlen bekommen und damit gute Ergebnisse erzielt. Ein paar Beispiele zur Veranschaulichung kann ich ja noch einmal hochladen.