Sollte Deutschland die USK/FSK abschaffen und sich dem PEGI-System anschließen?

Ja, PEGI wäre besser, weil ... 52%
Nein, die Kontrolle durch USK/FSK ist besser, weil ... 24%
Mir ist das egal 24%

33 Stimmen

13 Antworten

Ja, PEGI wäre besser, weil ...

...es einheitlich wäre.

Das wird aber nie passieren, denn die USK hat eine lange Geschichte und wir wissen alle, dass in Deutschland Institutionen nicht einfach abgeschafft werden, sondern man immer lange daran festhalten wird, auch wenn sie längst überflüssig geworden sind.

Nein, die Kontrolle durch USK/FSK ist besser, weil ...

Die Kontrolle durch USK und FSK ist vollkommen in Ordnung so wie sie ist.

Die gesellschaftliche Akzeptanz von dargestellter Gewalt oder Sexualität ist inzwischen deutlich höher als vor 30 Jahren. Auch ist Gaming seit dem vom Kinder und Nerdmedium zum Alltagshobby geworden mit einer hauptsächlich Erwachsenen Kundschaft.

Und so werden Spiel und Filme inzwischen auch anders eingestuft wie noch vor 30 Jahren. Ein Spiel welches damals auf dem Index gelandet wäre geht heute ab 14 durch.

Somit halte ich, als jemand der seit 1989, spielt die USK nach wie vor wichtig und richtig. Es wäre eher wünschenswert wenn die Einstufung von den Personen auch ernster genommen würden. Das würde mir gerade in Spielchats oder Nachrichten viel Dünnschiss ersparen. Auch spielerisch überzeugt die alterlich ungeeignete Spielerschafft oftmals nicht.

Edit: Ein absolut logisches und nachvollziehbare Kriterium ist zudem das die PEGI Einstufung nur eine Empfehlung ist. Während der Jugenschutz in Deutschland einen hohen Stellenwert hat und somit die USK und FSK Einstufungen bindend sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Spiele seit 10 Jahren WoT

schwarzerkicker  19.04.2021, 16:55

Das begründet aber trotzdem nicht, weshalb du mit einer reinen „Alterskontrolle“ durch die PEGI nicht einverstanden wärst, sondern USK/FSK beibehalten willst. Ich finde das Freigabesystem der PEGI vollkommen ausreichend und sehe in dem zusätzlichen Gremium der USK/FSK keinen wirklichen Vorteil.
Es behauptet ja niemand, dass diese Altersfreigaben generell abgeschafft werden sollen — von daher geht deine Antwort etwas an der Fragestellung vorbei!

JMJreboot  19.04.2021, 17:02
@schwarzerkicker

Nur leider nennt der Fragesteller keinen nachvollziehbaren Grund warum Altersfreigaben nicht mehr national sondern Europaweit gelten sollten.

In meinen Augen macht die USK und FSK ihre Arbeit gut so wie es ist.

Kein Grund das aus der Hand zu geben.

Und begründet habe ich das so ja auch.

Ja, PEGI wäre besser, weil ...

die USK/FSK sich bei mir sehr unbeliebt gemacht hat, als sie noch Spiele und Filme geschnitten haben. Wegen diesen Idioten musste ich damals alles in Österreich bestellen, was eine Lieferzeitverlängerung von mindestens 2 Tagen nach sich zog!


D0B3RM4NN  19.04.2021, 11:25

Diesbezüglich hab ich mal jemanden von der BPjM an die Wand diskutiert... Er konnte mir nämlich nicht sagen, warum man Filme zensiert die generell nicht für Jugendliche gedacht sind.

AntiProhibition  19.04.2021, 11:30
@D0B3RM4NN

Weißt du warum sie nicht mehr schneiden? Sie haben einen Fehler bei SniperElite 3 gemacht und mussten aus Latenzgründen, dann Mortal Kombat X freigegeben. Seit dem wird nichts mehr geschnitten. Hätten sie diesen Fehler nicht gemacht, würden sie heute noch schneiden wie die blöden.

D0B3RM4NN  19.04.2021, 18:32
@AntiProhibition

Jop. Hab diesbezüglich mal ein Video des Kanals Gamez.de gesehen. Da hat sich de USK nämlich selber ein Ei gelegt. 😄👌🏻

JMJreboot  19.04.2021, 15:07

Dann war dein Unmut völlig zu Unrecht denn weder USK noch FSK schneiden oder zensieren Spiele und Filme.

AntiProhibition  19.04.2021, 23:47
@JMJreboot

Die müssen doch aber von irgendjemanden den Auftrag erhalten haben, das oder das aus dem Spiel für den deutschen Markt zu entfernen? Und wer ist das?

JMJreboot  20.04.2021, 01:40
@AntiProhibition

Niemand erteilt solch einen Auftrag. Es obliegt allein den Herstellern was sie mit ihren Spiel machen.

Damit ein Spiel in Deutschland verkauft werden darf muss es zwingend geprüft werden.

Die USK schaut sich das mit Experten an und erteilt dann eine entsprechende Altersfreigabe.

Nun kann es aber sein das ein Hersteller meint sein Spiel soll doch bitte ab 16 statt 18 sein oder die USK gibt gar keine Altersfreigaben. Die USK begründet ihre Entscheidung anhand der zu beanstandeten Punkte immer mit Blick auf den Jugenschutz und natürlich der Vorgaben der Bpjm. Letztere ist eine staatliche Instutition.

Nun obliegt es dem Hersteller ob und wie er sein Spiel ändert oder ob er es einfach nicht in Deutschland veröffentlicht.

Das hat in der Vergangenheit, da die USK doch früher recht streng war, (geschuldet dem Medium welches eher an Kinder gerichtet war) dazu geführt das die meisten Herstellern ihre Spiele bereits im Vorraus an vermeintlich zu beanstandeten Stellen geändert haben. So konnten sie gleich sicherstellen das ihr Spiel eine Altersfreigaben bekommt.

Die berühmte Flughafenszene in Cod etwa würde vorher geleakt worauf es einen riesigen medialen Aufschrei gab also entschied Activision bereits vor der Prüfung durch die USK die Szene zu ändern.

Die normale Version wurde also nie geprüft und hätte eventuell doch eine Freigabe bekommen.

Ein anderes Beispiel ist Dead Rising 4 welches ursprünglich exklusiv für die Xbox erschien. Um Änderungen zu vermeiden reichte Microsoft das Spiel gar nicht erst zur Prüfung ein was natürlich zur Folge hatte das es hier nie veröffentlicht wurde.

Nachdem es aber auch für PC und die PS erschienen durfte legte Capcom es zur Prüfung vor. Und siehe da die USK erteilte ohne Beanstandungen eine Ab 18 Freigabe.

Microsoft, Activision und viele andere Herstellern hatten einfach keinen Mut.

Das hat sich inzwischen aber grundlegend geändert. Brutale Spiele wie Gears oder Sniper Elite sind kein Problem mehr und selbst Hakenkreuze sind im passenden Kontext erlaubt.

Und das nur weil Hersteller sich getraut haben solche Titel ohne Änderungen zur Prüfung vorzulegen. Wo gerade große Puplisher vorher zurückgeschreckt sind haben kleine Studios quasi die Türen geöffnet.

JMJreboot  20.04.2021, 01:44
@JMJreboot

Sorry für die Fehler im Text.

Es ist spät und ich wollte nicht nochmal drüber schauen.

Nein, die Kontrolle durch USK/FSK ist besser, weil ...

Was hat jetzt die Autobahn-Maut mit der USK zu tun? Stimmt, da nichts.

Es ist schon OK, so wie es ist.

Die nächste Frage würde dann sein, warum sich Deutschland an die PEGI hält und nicht ihr eigenes System hat?

Is´dir schon mal aufgefallen, das es auch Spiele gibt, die von der USK nach unten abgestuft werden, als es bei den PEGI Versionen manchmal ist?


D0B3RM4NN  19.04.2021, 18:34

Ja wenns um Brüste geht. Da sind die Amis halt echt engstirnig. Blut ja. Nackte Haut? Um Gottes Willen.

Dann kostet die USK ja auch Geld. Wieviel Firmen entscheiden sich den Weg gar nicht zu gehen, weil es teilweise mehr kostet als der Film überhaupt einnimmt. In Zeiten von On Demand wahrscheinlich noch gravierender.

kskdfjdj  05.01.2023, 21:03
@D0B3RM4NN

Amis? Die pegi hat nix mit den USA zu tun. Da gibt es das ESRB.

Mir ist das egal
Aber Deutschland weiß ja vieles immer besser als die anderen - siehe Autobahnmaut :D

Oder eine Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn. Auch abschaffen und durch Tempolimits ersetzen?

Die Piktogramme, die die PEGI hat, fände ich schon gut, aber ansonsten ist mir das reichlich egal. Ich sehe nicht so ganz, wo da jetzt der große Unterschied sein soll (trifft die USK im Gegensatz zur PEGI öfters Fehlentscheidungen, kannst du das konkretisieren?)


thesunrider 
Beitragsersteller
 19.04.2021, 12:03

Zum einen hat die USK oft Titel schneiden und zensieren lassen, damit sie überhaupt eine Freigabe erhalten. Zum anderen gibt es Publisher, denen diese "doppelte Prüfung" mit PEGI und USK/FSK schlicht zu teuer oder zu aufwendig ist. Dadurch erscheinen einige Spiele und Filme auf dem deutschen Markt erst gar nicht.

Lupulus  19.04.2021, 12:20
@thesunrider

Die USK (genauso wenig wie die FSK) lässt nicht schneiden und zensieren. Sie verweigert die beantragte Altersfreigabe. Es bleibt dem Hersteller/Vertreiber überlassen, sein Produkt so zu verändern, dass die gewünschte Freigabe erteilt wird. Er kann's aber auch lassen und z.B. eine höhere Altersfreigabe beantragen.

Wenn PEGI eine Freigabe erteilt und die USK nicht, hat für dich natürlich automatisch die USK etwas falsch gemacht. Könnte aber auch andersrum sein. Nur so ein Gedanke.

JMJreboot  19.04.2021, 15:10
@Lupulus

Danke für den Kommentar.

Das scheint vielen nicht klar zu sein. Aber Hauptsache sich erstmal über eine doch durchaus sinnvolle Institution aufregen ohne überhaupt Ahnung in der Sache zu haben.