sind USK und FSK zu streng oder zu lasch?

4 Antworten

Weil die USA andere Vorgaben haben.

Bei den Filmen ist es am einfachsten. Kommt ein Schimpfwort z.B. "Fuck" einmal vor, bekommt es eine PG-13, kommt es mehr als einmal vor, dann bekommt es die R-Einstufung.

In Deutschland kannst Du in Filmen fluchen wie Du willst (außer es wird rassistisch o.ä.) und hast immer noch ne Chance auf eine 6er Einstufung.

In Deutschland hat Du das Problem hauptsächlich mit Gewaltdarstellungen. Wie realistisch wird die Gewalt dargestellt UND zu welchem Zweck findet die Gewaltanwendung statt.

sind USK und FSK zu streng oder zu lasch?

Kommt auf die in Spielen gezeigten Handlungen an.

Wenn in USK: 18 Spielen den Gegnern mit irgendwelchen Waffen die Arme und Beine abgeschossen/abgetrennt werden können und dieser Vorgang dann auch noch mit viel spritzendem Blut gezeigt wird, dann ist eine deutsche USK-18 Freigabe anhand der in Deutschland geltenden Kriterien zur Festlegung des Mindestalters gerechtfertigt, denn es gibt noch genügend andere Spiele die es schaffen, Spannung und Adrenalin auch mit USK: 12 oder USK: 16 und ohne diese gezeigten Handlungen zu erzeugen.

USK – Die Altersfreigaben für Games

Die Alterseinstufung der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) befindet sich auf jeder Spielverpackung im Handel. Zum Teil werden auch Online-Games und Apps über USK-Kriterien eingestuft. Dabei wird zwischen fünf verschiedenen Kategorien unterschieden.
SCHAU HIN! erklärt die Bedeutung der einzelnen Testverfahren und Altersangaben.

https://www.schau-hin.info/grundlagen/usk-die-altersfreigaben-fuer-spiele-und-apps

Beides, manchmal das oder das andere

Bei solchen Fragen merke ich vor allem, dass der Deutschunterricht zu lasch ist.