Unterrichtseinstiegsideen?
Hallo, das Thema des Unterrichts ist:
Karl Marx Analyse der Entfremdung und der kapitalistischen Produktionsweise bleibt auch in der heutigen digitalen und technologisierten Welt relevant. Marx Konzept der Entfremdung, bei dem der Mensch sich von seiner Arbeit, dem Produkt seiner Arbeit und von sich selbst entfremdet, spiegelt sich in der modernen Gesellschaft wider, in der Menschen zunehmend durch Technologie und Kapitalismus bestimmt werden.
Ich brauche zu dem Thema ein Einstieg, am besten mit kognitiver Dissonanz. Hat jemand eine gute Idee?
Ich hatte vielleicht dran gedacht, die SuS das zu fragen: „Was ist eigentlich der wahre Preis für das Smartphone, das ihr gerade benutzt? Oder für die Kleidung, die ihr tragt?“ und dann darauf zu kommen, was wird dafür "geopfert" udn wer profitiert eigentlich davon?
Habt ihr einen besseren Vorschlag?
Danke!