Was ist Dialektik?

3 Antworten

Eine Form der Rhetorik innerhalb der Philosophie.

Moralisch ist z.B. die Tötung eines Menschen schlecht und verwerflich, weil es einfach moralisch falsch ist. Punkt. Moral ist da eindeutig.

Dialektisch ist die Tötung eines Menschen ebenfalls schlecht, aber sie kann auch nützlich sein, erlaubt werden oder gar der richtige und beste Weg sein. Nicht die Handlung führt zur Wertung sondern die Einordnung in Bedeutung, Ziele und Auswirkungen. Genauso spielt es eine Rolle wer es tut. Die kapitalistische Ausbeutung des Menschen durch die Unternehmer war ein Teufelswerk. Die Ausbeutung der Menschen im Rahmen der Sozialistischen Gesellschaft jedoch erlaubt und notwendig, zum Aufbau des Sozialismus.

Die Dialektik erlaubt es die gleiche Handlung, Sache oder Verhältnisse völlig konträr zu bewerten. Diese dialektische Logik entsteht daher nur und alleine aus den Grundüberzeugungen des beurteilenden und ist von einem anderen Menschen mit anderen Grundüberzeugungen nicht mehr logisch nachvollziehbar.

Es gibt ganz unterschiedliche Formen und Ausprägungen der Dialektik. Daher ist sie philosophisch durchaus spannend und wird auch gerne in der politischen Diskussion eingesetzt.


LarsBrodhag 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 17:07

WOW 😏🙀🙋🏿‍♂️❤️

Neben seinem Wesen als rhetorische Mittel ist die Dialektik eine philosophische Position. Sie geht davon aus, dass die Welt aus Widersprüchen besteht, welche die Entwicklung aller Dinge verursacht. Ein Beispiel etwa ist der Widerspruch des Menschen mit seiner Umwelt, der Mensch bedarf Schutz vor Natur und Tieren, verspürt Hunger. Daher baut er mithilfe der in seiner Umwelt vorkommenden Ressourcen ein Heim und beschafft sich Nahrung (pflanzlich oder tierisch). Die stetige Zunahme an Menschen, die Bildung von Gesellschaften und die daraus resultierenden Bedürfnisse führten zu vermehrter und technologisierterer Ausbeute der Natur. Die Gesellschaft wiederum brachte eine Reihe neuer Widersprüche mit sich, zwischen Individuum und Kollektiv oder zwischen den verschiedenen Schichten und Klassen, woraus Dinge wie das Staatswesen mit seinen eigenen Widersprüchen entstanden.

Woher ich das weiß:Hobby – Dialektischer Materialist, der sich mit Philosophie befasst

Dialektik ist die Kunst des vernunftgeleiteten Argumentierens, die sich im Spannungsverhältnis widersprüchlicher Positionen entfaltet. Sie spielt These und Antithese nicht gegeneinander aus, sondern nimmt ihre Gegensätzlichkeit ernst und strebt eine höhere Einheit an. In der Synthese werden die Widersprüche nicht einfach aufgehoben, sondern auf einer übergeordneten Erkenntnisebene vermittelt und versöhnt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – stud.phil.

LarsBrodhag 
Beitragsersteller
 22.03.2025, 16:50

Und jetzt nochmal für dummies bitte 🥺

BaumMax  22.03.2025, 16:53
@LarsBrodhag

Man wägt mit unterschiedlichen Positionen (Rede und Gegenrede) Argumente ab und kommt so im besten Fall zu einem Ergebnis. These = erste Behauptung; Antithese = Gegenbehauptung; Synthese = Ergebnis, was sich daraus ergibt