Malen – die neusten Beiträge

Shadowhunters Serie gleiche Story wie im Buch?

Hey Leute :) , ist vielleicht die dümmste Frage, die ihr bisher gehört habt, aber ich bin quasi ein neuer Fan der Shadowhunter Welt... Ich habe die Serie gesehen und mit dann gleich die ganze Buchreihe in Englisch gekauft.

ACHTUNG spoiler für die das Buch City of Bones noch nicht gelesen haben...

Kann es sein, dass die Serie sehr von dem Storyverlauf des Buches abschweift? Also zum Beispiel wird Simon in der Serie von den Vampiren entführt, während Clary und Jace bei den Silent Brothers sind... Im Buch verwandelt sich Simon aber auf der Party bei Magnus Bane in eine Ratte und wird dann "versehentlich" von den Vampiren mitgenommen. Auch die Beziehung von Magnus und Alec ist im ersten Buch noch nicht so ernst bzw. Wird nicht so groß erwähnt wie in der Serie... Also das mit Magnus und Alec (malec <3) ist dass dann vielleicht so, dass sie sich später in den anderen Büchern näher kommen? Auch kommt Lydia im Buch überhaupt nicht vor... Ich hör immer viele sagen, dass die Serie den Büchern extrem nahe kommt... Klar ist es von der Story und allem gleich, aber wie sie dort hinkommen ist anders... Oder haben die in der Serie nicht nur Dinge aus dem ersten Buch verwendet? Ich bin etwas verwirrt 😂😂

Ich liebe die Serie richtig krass ;) Die Besetzung ist einfach extrem cool... <3 Vor allem Magnus und Alec ;)

Bitte versucht beim antworten mich nicht zu stark zu spoilern... Hab bisher nur die Serie und das erste Buch gelesen.

Danke schon mal für die Antworten :)

Tower2000

malen, Serie, City of Bones, Buchreihe, Cassandra Clare, The Mortal Instruments, Shadowhunters

Einige Verständnisfragen zur Objektkunst?

Hallo!

Ich habe einige Fragen bezüglich der Objektkunst:

  1. Laut Werner Hofmann stellt die Objektkunst die "schöpferische Befreiung der Kunst" dar. Was soll man unter "schöpferische Befreiung der Kunst" verstehen?

  2. Die Objektkunst "gewährt" eine Autonomie zwischen Künstler und Kunst. Wie ist die "Autonomie zwischen Künstler und Kunst" zu verstehen?

  3. Ready-Mades wurden unter anderem zur "Verdrängung d. Erinnerung an die gewohnten künstlerischen Verfahren durch entfremdete Gebrauchsgegenstände" entstanden. Was soll ich darunter verstehen?

  4. Im Surrealismus wurden "Fundgegenstände ans Licht gebracht". Was meint man damit?

  5. Eine gängige Funktion der Pop-Art war die "Reflexion d. Ikonographie d. Alltags mit allem, was populär, volkstümlich oder verbreitet war". (Ihr könnt's wieder raten) Wie ist das zu verstehen?

  6. Zum Dadaismus steht da, dass man mit "dem Spiel mit dem Zufall und der Beliebigkeit der Materialien Raum zu schaffen" wollte. Was hat es hier mit "der Beliebigkeit der Materialien" auf sich?

Es sind, wie ihr eindeutig seht, Verständnisfragen. Wir schreiben bald Klausur (11. Klasse), das Buch, woraus wir über Objektkunst lernen müssen, ist "Grundkurs Kunst 2". Falls jemand das Buch zur Hand hat, kann er die Sätze auf den Seiten 156 und 157 finden.

Ich wäre euch sehr verbunden, falls ihr alle meine Fragen (in möglichst einfachem Deutsch) beantworten könnt! :)

Buch, Kunst, malen, zeichnen, Dadaismus, Gymnasium, Klausur, Künstler, Kunstgeschichte, Oberstufe, Surrealismus, Verständnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Malen