Dreht mein CPU-Lüfter richtig?

Hallo :)

Mein Lüfter der auf den Kühler von meiner CPU sitzt dreht sich aus irgendeinem grund anders rum als die Rotorblätter in die richtung zeigen, also ich habe vor paar tagen mein PC entstaubt, dabei habe ich auch mein CPU-Lüfter abgeschraubt und ausgesaugt, abgeputzt. Nun habe ich ihn wie alle anderen Teile wieder in meinem PC eingebaut (außer den CPU Kühler und Mainboard) und den PC getestet, soweit lief alles gut bis ich dann ein Game gezockt habe und so gemerkt habe das es in mein PC sehr heiß wird also sehr viel Heiße luft rausgepustet wird, was vor der entstaubung nicht so sehr war, so habe ich mein PC aufgemacht und geschaut was mit meinem Lüfter los ist alle anderen lüfter waren normal außer der CPU-Lüfter, er hat zwar wie ich wollte frische luft angezogen, aber er hat in eine andere richtung gedreht als die Rotorblätter zeigen und ich fand das komisch. Hier beim bild drehen die Rotorblätter so wie die Pfeile ausgerichtet sind, ich denke das die Rotorblätter dadurch verlangsamt werden wie sie drehen und die Lüfter sind jetzt Lauter geworden(kann sein weil sie jetzt wieder schneller drehen)

Entweder ich habe mich einfach nur vertan und es ist ein anderes Komponent was diese heiße luft erzeugt was ich trz auschließe weil alle anderen so wie immer funktionieren. Ich habe mir leider nicht vorher gemerkt wie der CPU-LÜFTER vorher angebracht war. Es kann auch sein das der Lüfter sich auch so vorher gedreht hat, das habe ich mir nie angeschaut gehabt

Ich freue mich auf schnellstmögliche Antworten:)

Ich werde morgen wenn ich zeit hab versuchen den Lüfter einmal wieder abzudeponieren und einmal umzudrehen sodass das Gitter sichtbar ist und ihn dann zu testen. UND JA ICH HABE IHN MIT DEN STAUBSAUGER VORSICHTIG ABGESAUGT UND DABEI HABEN SICH DIE ROTORBLÄTTER EIN BISSCHEN GEDREHT FALLS DAS DIE URSACHE IST DAS SIE SICH SO DREHEN

LG Melone

Bild zum Beitrag
Lüfter, CPU-Kühler, Lüftersteuerung
Laptop brummt, Lüfter das Problem, CPU läuft nicht auf Volllast?

Hallo zusammen,

wie seht ihr die folgende Sachlage?

Mein HP-Laptop brummte bei der *Nutzung seit ca. 1 Jahr mehr oder weniger hörbar. Das von Zeit zu Zeit. Auch konnte ich in letzter Zeit ein Brummen hören, wenn ich hoch- oder runterscrollte. Ich dachte, es läge am RAM, dem Akku oder dem MB, aber *es liegt tatsächlich am Lüfter. Den disconnectete ich gerade und nun ist der Laptop so leise wie 2017 als ich ihn mir kaufte.

Insgesamt beobachte ich beim Testen ein etwa gleiches Temperaturniveau.

Z.B.

  • beim Anschauen von Videos auf youtube oder n-tv.
  • Beim Öffnen von Software
  • und so weiter

Darüber hinaus scheint die CPU in einen "Low"-Performance-Modus gewechselt zu sein, der aber keine wirklichen Performance-Einbußen zu Tage fördert. Videos auf n-tv schaute ich sonst immer mit 3 Ghz an, nun nur noch mit 0,8-1,6 Ghz. Dennoch alles ruckelfrei und qualitativ gut. Ich spüre allgemein erstmal keine Verlangsamung. Auch zieht der Google-Chrome-Browser nicht mehr so viel Strom. Das war sonst immer Standard.

Wie seht ihr das?

Könnte ich den nicht jetzt einfach so weiterlaufen lassen? Oder welches Tool kann ich nutzen, um den Core-Speed auf ein niedrigeres Level zu bringen? Denn es scheint ja so, als ob ich die 3 Ghz nicht brauche, der Laptop sie bei aktiviertem Lüfter allerdings immer nutzen wollen würde.

Lüfter, CPU, Temperatur, Hardware, Gaming PC, HP, Intel, X360, CPU-Kühler, Intel Core, Lüftersteuerung, Laptop
Ich bin so sehr geräuschempfindlich und wollte fragen, ob man die Lüfter auf Lautlos machen kann?

Das Ding ist, ich hab im Moment die Lüfter hier aber ich hab echt schöne RGB Lüfter gefunde, die mir mal gefallen, mir haben bsiher NIE RGB Lüfter gefallen aber die sind echt schön.

https://www.amazon.de/Lian-Li-SL-INF-ARGB-L%C3%BCfter/dp/B0BTYHKRH1/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1P0V278L72JUS&keywords=Lian+Li+Uni+Fan+SL-+14&qid=1680693231&s=computers&sprefix=lian+li+uni+fan+sl-+14%2Ccomputers%2C88&sr=1-1

Die haben aber 29 d:b. und meine Noctua Lüfter nur 25 d.b. und meine Noctua Lüfter hört man noch wegen den guten Luftstrom und das nervt

Jetzt wollte ich fragen ob man die Lüfter auch Lautlos machen kann oder ob man die auch immer hört bzw. da auch immer den Luftstrom mitbekmmt.

Ich hasse es wenn der PC Geräusche macht, ich mein GPU.........klar, die muss arbeiten die darf schon Laut werden, aber wenn ich auf ganz enspannt dahitzt under immer ein uuuuuuu höre fuckt das ab.

Hört man bei den Lüfter auch voll den Luftsrom oder nciht und die schön leise?

Falls wer sagen sollte "leiser als die Noctua Lüfter bkommst du kein PC" OH DOCH meine be queit Lüfter in mein alten PC hört man null, auch wenn die auf 100% laufen.

also lautlos geht schon ´, der PC steht 30cm neben mir und den höröt man nicht

Und die selben Lüfter will ich nicht einbauen wiel die sag ich mall, ja ne Billige Version sind,.

Also zu meine Frage, kann man die RGB Lüfter auf lautlos machen das man da null hört

Computer, Lüfter, Gehäuselüfter, Gaming PC, Gehäuse, RGB, be quiet!, Corsair, CPU-Kühler, Lian-Li, Lüftersteuerung, AiO-Wasserkühlung, RGB Lüfter
Was könnte noch alles in mein PC solche Geräusche machen, alles ist aus. Lüfter, CPU Kühler usw.?

Also ich hab alles abgedreht, alles Lüfter was sich nur drehen können sind aus, Lüfter an der front, GPU kühler Lüfter, GPU Lüfter und tzd. Ist der PC nicht tot, also von der Lautstärke her.

Er macht immer wieder so „klack…….klack…………………..klack klack also, ich hab ne HDD verbaut aber die kenne ich vom Geräusch her, so ein ganz ganz leise summen ist auch immer da also weg dann wieder ne Zeit da, dann wieder weg.

Also komplett leise bekommst du den eh nicht hin weil der Luftstrom so gut ist das man den immer hörn wird.

Aber ich frag mich was das ist, ich dachte vielleicht an die GPU, die hab ich ausgesteckt bei den Stromkabel und die Lief noch immer weil die über den PCIe noch immer ein bisschen Strom bekam, also die war ach noch an, kann ich die GPU irgendwie ausschalten ohne die komplett aus bauen zu müssen, weil den Sound von der HDD kenn ich aber das leicht summen und das klack klack GANZ GANZ leise ist kann ich mir nicht erklären.

Das es am Gehäuse liegt war auch schon eine Überlegung, weil manchmal summt das Gehäuse auch, also wenn ich die Scheibe abnehme ist es weg und wenn ich die Scheibe nicht fest genug reindrücke dann ist da auch noch so ein Geräusch, aber das schaff ich immer wieder zu beheben.

Ob die Geräusche von Anfang an da wren kann ich euch nicht dagen wiel ich da nicht so genau drauf geschaut bzw. gehört hab

Was kann ich tun, ich bin sehr empfindlich was Geräusche angeht.

Lüfter, Netzteil, Gehäuselüfter, Gaming PC, Gehäuse, RGB, CPU-Kühler, Lüftersteuerung

Meistgelesene Fragen zum Thema Lüftersteuerung