Liebe – die neusten Beiträge

Darf Freund nicht sehen 17(w) und 17(m)?

Ich bin 17(w) und mein Freund 17(m) wir haben jetzt dann 1jähriges :)

Jedoch finden meine eltern das ich nur noch ihn im kopf habe, nichtmehr im Haushalt helfe, nur noch seine Sachen trage usw

Also alles komplett übertrieben.. es stimmt das ich weniger im Haushalt mache, aber auch nur weil ich eine Ausbildung angefangen habe wo ich erst abends zuhause bin und ich dann noch was für die schule lernen muss. Da schaff ich halt dann höchstens die waschmaschine 1mal einzuschalten und mein zimmer sauber zu halten. (Wobei es für sie nicht sauber genug ist, weil ich zb mein spiegel nicht geputzt habe oder so) aber ich versuch eigentlich immer mein zimmer sauber zu lassen aber meine eltern sehen des nicht weil die ein sauberkeitsfimmel haben. Ja aufjedenfall ich habe insgesamt 2 pullis von ihm im Schrank also stimmt die aussage nicht das ich nur noch seine sachen trage.

Und das schlimmste ist aber, dass ich jetzt aus diesen "gründen" ihn 2wochen nicht sehen darf weil ich aufräumen soll.. in diesen 2wochen feiern wir jedoch 1jähriges und hatten schon was geplant :((

Sie meinen wenns mir nicht passt soll ich ausziehen. Weiß jetzt nicht was ich machen soll, weil ich in meiner ausbildung zu wenig verdiene um auszuziehen. Mein freund und ich sehen uns sowieso schon nur samstags machmal auch freitag abend auf samstag und unter der woche gar nicht.. ich geh auch nie feiern oder so also bin den rest der woche eigl immer zuhause, rauche nicht und bin meiner meinung nach sehr brav. Aber das sie mir 1jähriges verbieten wollen find ich kacke von ihnen und werds denen auch nicht verzeihen. Meine eltern mögen ihn aber ziehen trotzdem solche sachen ab. Durfte auch bis vor kurzem nichmal bei ihm übernachten oder er bei mir.

Lg und danke schonmal

Liebe, Haushalt, Arbeit, Schule, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Sex, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugend, Partnerschaft, Streit

Freund verlassen wegen seinem Umfeld?

Hey, ich habe folgendes Problem: am Anfang der Beziehung hat mein Freund Monate lang mit anderen Frauen geschrieben, meistens Prostituierten, was mich sehr verletzt hat.

mittlerweile sind wir 2 Jahre zusammen und alles läuft super, das Vertrauen ist auch wieder da usw.

jetzt zum Problem:

dauernd kommt etwas aus seinem Umfeld. Seine Kollegen wollen mit ihm nach malle, melden sich mit ihm auf Portalen an, wollen mit ihm Frauen anschreiben, schicken ihm anstößige Videos aus dem Internet. Ich sollte nicht mal zur Weihnachtsfeier weil seine Kollegen mich anscheinend nicht mehr mögen, weil ich mich über manche Dinge geärgert habe. bei seiner geburtstagsplanung (die ich für ihn übernommen hab als Überraschung) sagten seine Freunde „lass uns nutten für ihn holen“ oder „lass im Puff feiern“ und er empfindet das alles nicht als schlimm & respektiert meine Grenzen nicht weil es ja immer nur Spaß sei, obwohl ich von damals sehr sensibel darauf reagiere. Ich muss dazu sagen, wir möchten zusammenziehen und sind Mitte 20.

ich verstehe nicht warum er nicht dafür „sorgt“ dass sein Umfeld respektvoll gegenüber mir ist. Für mich ist das sehr schlimm, aber er sagt immer nur das seien ja alles nur Witze.

ich kenne so etwas nicht. Meine Freunde und Kollegen würden sich niemals so respektlos gegenüber meinem Partner verhalten.

wenn ich anspreche, was mich stört, schüttelt er nur den Kopf und sagt „jede Woche nur Streit“… aber er verlangt andererseits immer zu sagen was mich stört.

reagiere ich über?

Liebe, Beziehung, Streit

Liebt er mich noch?

Ein paar von euch haben mir mal privat geschrieben, wie es mir jetzt mit meinem Freund so geht...

Nun, ich glaub eher nicht so gut. Er gibt mir nicht mehr das Gefühl mich zu lieben. Klar, nach drei Jahren Beziehung und seit Februar eine gemeinsame Wohnung, da verändert sich die Dynamik... das ist ja normal. Aber in letzter Zeit lässt er mich so an mir zweifeln, dass ich sogar zu heulen beginne deswegen.

Meint Freund ist ein lieber Mensch, aber kann sich einfach nicht öffnen. Ich komme durch diese Mauer nicht durch und kann ihm einfach nicht helfen, wenn er mal schlecht drauf ist oder so. Ihm ist auch alles irgendwie egal.

Was in drei Jahren Beziehung nie passiert ist, dass er mich mal hübsch genannt hat. Aber was ich dafür immer höre ist, dass dünne Frauen halt besser aussehen. Und ich bin halt etwas fester, aber nicht dick. Aber es verletzt mich halt.

Sex ist auch eher mäßig... so als ob er einfach nie Lust hat. Ich bin nach drei Jahren immer noch gerne aktiv, aber er eher nicht. Und ich zwing ihn ja zu nichts, aber mir der Tatsache, dass ich nicht seiner Traumfrau entspreche finde ich das halt alles so schwer.

Wenn ich mit ihm rede sagt er nur, dass alles in Ordnung sei. Aber ich glaub ihm das nicht. Mir fehlt das Kuscheln, die Küsse, der Sex, zu Zuneigung...

Ich dachte sogar einmal, dass er mich betrügt, weil ich nie sein Hany schaun darf. Ich hoffe das ist nicht so.

Ich fühle mich so einsam und nicht begehrenswert. Ich weiß nicht, was ich tun soll....

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Kummer

Kann man zusammen sein, wenn man politisch anderer Meinung ist?

Mein Partner und ich sind in vielen Dingen sehr unterschiedlich. Menschlich passen wir aber sehr gut zusammen, eigentlich passt alles.

Wir sind jedoch in völlig verschiedenen Welten aufgewachsen.

Ich bin Deutsch/Israelischer/Polnischer Herkunft und er arabischer Herkunft. Folglich haben wir beide politisch komplett andere Welten erlebt.

Er z.b. ist jetzt im Krieg für Palästina. Einfach so weil er und seine Freunde Muslims sind. Er will nicht mal aich die anderen Seiten anhören...Ich finde das sehr schade - ich bin nämlich für keine Seite und finde das Frieden von allen Seiten die einzig richtige Entscheidung ist. Ich informiere mich auch richtig bevor ich was sage und hinterfrage alles kritisch. Und glaube nicht blind etwas was mir vorgelebt wird.

Dann was schw*le, lesb*sche, tra*se, queere und alles angeht. Er ist komplett gegen sowas (typisch Muslim) und ich unterstützte das aber!

Auch was das politische System in seinem eigenen Land angeht, er findet seinen König super und will nicht mal Fragen beantworten. Ihn scheint die Kritik daran nicht zu interessieren und er würde alles so lassen wie es jetzt geht ...ich hingegen sehe ja wie große Angst die Menschen da haben über ihren König zu reden und was auch schief geht. Ich kann nicht mit ihm darüber reden weil er sofort abblockt!

Oder auch was seine Religion angeht. Wie gesagt ist er Muslim. Und glaubt alles was irgendwelche Instagram Heinis predigen. Da meine Eltern beide Theologen sind, die eine Seite meiner Familie muslimisch, die andere antichrist, die andere sehr christlich ist und ich selbst mich zwar als Gläubig aber nicht religiös bezeichne, finde ich es so frustrierend wenn da jmd. mit absicht seine Ohren zu hält. Ich liebe es zu philosophieren und Theorien zu erstellen, Fragen über Gott und die Welt zu hanen während er komplett stur ist und sich 0 mit anderen Religionen, der Geschichte, der Wissenschaft auseknander setzen will und bei FAKTEN mit Absicht dagegen ist...

Ich weiß nicht ob es auf Dauer funktionieren kann? Wie seht ihr das?

Natütlich kann man mal über Kleinigkeiten strejten, Geld, Haushalt etc. aber das ist einfach was anderes wie tiefe Werte mit denen beide Seiten aufgewachsen sind. Wie soll das malnwerden wenn man Kinder hat?

Liebe, Islam, Beziehung, Christentum, Psychologie, Gott, Muslime, Soziologie

Auf der Suche nach Ratschlägen und Austausch: Familienalltag, Berufsstress und Beziehungsleben?

Hallo liebe Community,

ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps oder Denkanstöße geben, denn im Moment bin ich ziemlich am Ende mit meinen Kräften und weiß nicht so recht weiter. Ich bin bald 33 Jahre alt, meine Frau ist fast 27, und zusammen haben wir drei Kinder im Alter von 1,5, 5 und 7 Jahren. Ein viertes ist unterwegs.

Meine Frau kümmert sich um Haus und Kinder, und ich arbeite von Zuhause aus im Bereich Informatik. Am Ende des Tages bin ich oft völlig erschöpft, erledige aber trotzdem noch anfallende Arbeiten im Haus oder kümmere mich um andere Dinge. Aktuell wohnen wir bei meiner Schwiegermutter, die meine Arbeit und meinen Einsatz im Haushalt nicht wirklich wertschätzt und mich häufig als nutzlos betitelt. Meine Frau steht zu mir, meint aber auch, dass meine Arbeit nicht besonders anspruchsvoll sei und sie gerne mit mir tauschen würde. Sie hat in Polen eine Ausbildung zur Hotelfachfrau gemacht, während ich in Deutschland Informatik studiert habe.

Trotz meiner gesundheitlichen Probleme, ich musste mit 28 Jahren einen Herzschrittmacher bekommen, nehme ich meine Aufgaben ernst und versuche, meine Familie bestmöglich zu unterstützen. Morgens bringe ich unser ältestes Kind zum Bus, starte dann in den Arbeitsalltag, erledige Einkäufe. Meine Frau macht Hausarbeiten und vieles mehr. Es fühlt sich an, als wäre nie eine Pause in Sicht.

In unserer Beziehung haben wir uns auf eine offene Kommunikation und gewisse Freiheiten geeinigt. So ist es meiner Frau beispielsweise erlaubt, abends auszugehen und auch andere Männer zu treffen. Diese Freiheit nutzt sie jedoch kaum, da sie wenig Interesse an anderen Männern hat und die meiste Zeit zuhause verbringt.

Ich würde mich freuen, eure Meinungen und Ratschläge zu hören, besonders von den Frauen hier im Forum. Wie seht ihr meine Situation? Gibt es Dinge, die ich ändern sollte oder anders angehen könnte? Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Liebe, Haushalt, Arbeit, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe