Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Was kann ich tun damit mein Freund das Interesse nicht an mir verliert?

Mein Freund und ich sind schon seit fast 8 Monaten zusammen und ich hab das Gefühl er verliert langsam das Interesse an mir. Er will weniger kuscheln, wenn er bei mir ist schläft er fast immer und wir streiten öfters. Ich hab das Gefühl sobald er bei mir war möchte er mich wieder so schnell wie möglich sehen, aber nach ein paar Tagen kommt es mir so vor als würde er nicht mehr umbedingt zu mir wollen. Bevor er zu mir kommt sagt er immer „Aber dann gehen wir bzw ich schon dann .. schlafen „ und ganz oft kommt auch „was gibt es denn zu essen?“ und ich springe in dem Moment einfach und koche ihm etwas. Ich fühle mich ein wenig ausgenutzt, weil er auch nicht wirklich danke sagt außer ich fordere ihn indirekt auf dies zu tun. Oft kommt einfach nicht das selbe zurück.. bsp mache ich ihm bevor er an die Arbeit geht sein Frühstück aber wenn er mal ausschlafen kann und ich zur Schule muss tut er das nie für mich, er steht nicht einmal gemeinsam mit mir auf. Ich habe Angst dass diese Beziehung wieder zu einer toxischen Beziehung wird wie die davor. Damals war es auch so dass mein Ex Freund weniger kuscheln wollte sich nachts öfter von mir weggedreht hat, weniger Zeit für mich hatte und fast nur geschlafen hat wenn ich bei ihm war. Ich möchte das nicht nochmal.

Wäre sehr nett wenn mir jemand Tipps geben könnte. Danke schonmal im Voraus.

Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung

Mädchen zu schüchtern?

Gute Abend.

Ich würde gerne mal eure Meinung zu folgender Situation hören:

Und zwar geht es um ein Mädchen,dass ich sehr mag und sie mich auch. Wir kennen uns jetzt schon seit knapp 4 Monaten, treffen uns fast jedes Wochenende und sehen uns auch fast täglich in der Schule,haben uns außerdem schon geküsst. Sie hat auch schon gesagt,dass sie sich eine Beziehung mit mir vorstellen könnte.

Ich weiß,dass sie sehr schüchtern ist und auch anfangs Angst vor mir hatte, bin deswegen die Sache langsam angegangen.

Allerdings kommt einfach nichts von ihrer Seite aus und das nach 4 Monaten und mehr als 8 Treffen.

Ich muss immer ein Gespräch anfangen, ich muss ihr immer zuerst schreiben, ich muss immer zuerst ein Treffen vorschlagen, ich muss sie immer zuerst küssen, ich muss sie immer fragen ob sie auf mein Schoß möchte unsw.

Wenn ich dann den Anfang gemacht hab,dann läuft es auch, aber wenn ich nichts tun würde, würde sie wahrscheinlich den ganzen Tag neben mir sitzen ohne eine Reaktion.

Von ihrer Seite aus kommt so gut wie nichts. Hab sie darauf auch schon angesprochen, allerdings nicht besonders ernst, sie meinte nur dass sie's versucht.

Allerdings hat sich immernoch nichts getan. Ich möchte sie da eigentlich auch nicht normal drauf ansprechen,weil dann alles was danach käme so erzwungen wäre. Wenn sie sich nicht von selbst öffnet oder sich traut auf mich zu zukommen,dann passen wir anscheinend nicht zusammen.

Oder wie seht ihr das ? Was soll ich eurer Meinung auch tun ?

Vielen Dank schonmal.

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, schüchtern

Meine Nachbarin hat gesagt wir könnten an ihrem Balkon mal sitzen? Wie kann ich mit ihr was unternehmen?

ich habe letztens wieder meine Nachbarin gesehen.

Wir beide studieren und sind ungefähr gleich alt.

ich habe gesagt dass wir uns ja lange nicht mehr gesehen haben. Daraufhin hat sie gesagt ich könne ja mal zu ihr, um an ihrem Balkon zu sitzen. Dann habe ich gesagt ja gerne und dass wir ja oder mal spazieren gehen könnten und sie dafür bei mir klingeln kann oder ich bei ihr klingeln kann (um und quasi zu rufen, weil Nummern haben wir nicht ausgetauscht, da ich sie grade mal zweimal gesehen habe in den letzten Monaten)

Nun, da ich seit kurzem alleine lebe, weil ich fürs Studium umgezogen bin, bin ich abends und an Wochenenden meistens alleine und fühle mich deswegen auch schlecht, weil mir langweilig wird und ich mich einsam fühle usw.

Andernfalls schäme ich mich irgendwie bie ihr zu klingeln, um sie danach zu fragen, ob Sie Lust hätte, mit mir zu spazieren. Klingt vielleicht jetzt komisch, aber ich finde sie auch nicht schlecht. Ich kenne sie aber fast gar nicht.

Ansonsten würde ich gern schon mit ihr abends spazieren gehen oder was unternehmen, aber abends bei ihr zu klingeln, um sie danach zu fragen, ist doch etwas komisch, oder? Wie würde man sowas richtig angehen?

Hättet Ihr Tipps für mich?

Studium, Freundschaft, Leute kennenlernen, Liebe und Beziehung, Nachbarschaft, Unternehmungen

Meine gute Freundin kopiert mich häufig. Was soll ich tun?

In letzter Zeit macht mir meine Freundin alles nach. Ich sage ihr, dass ich einen riesen Fan von Katy Perry bin, sie so: neeee, kenn ich kaum

die woche darauf müssen wir eine Präsentation über unser/e Lieblingssänger/in machen. Guck unauffällig zu ihr rüber, natürlich war es Katy Perry, welche auch ich gewählt hatte.
Später fragte sie mich (ich hatte übrigens Katy Perry vor ihr gewählt, ohne zu wissen, dass sie auch sie wählen würde), ob sie überhaupt Hits geschrieben hätte. „Ich kenne doch keinen Song von ihr.“ das hat mich irgendwie voll wütend gemacht, da es so wie etwas Persönliches von mir ist, dass ich ein grosser Fan von Katy bin (i mean, darf sie auch sein, doch wenn sie nicht mal ein Song von ihr kennt…). Ich fragte sie, warum sie Katy Perry überhaupt gewählt hatte, sie so: ach mann, bis doch ruhig.

ein anderes mal sah sie was ich für ein Buch las, zwei Wochen später las sie dasselbe.

(ist ja nicht schlimm, aber sie macht alles immer so unauffällig und plötzlich ist sie auch ein „riesenfan“ oder so)

ein anderes mal sprach ich mit einer Kollegin über eine coole Serie, sie kannte sie nicht und sagte kein Wort.

die woche darauf zeigt sie mir ihr Netflixprofil und zeigt stolz, dass sie plötzlich schon bei Folge 17 wäre.

All diese Dinge sind ja nicht schlimm, aber es nervt mich einfach, weil sie meine Interessen als ihre ausgibt (was natürlich sein kann, wenn sie sich schlussendlich wirklich für Katy Perry, die Bücher und die Serie begeistert hat), aber mir ist es auch wichtig, dass wir in unserem Freundeskreis auch die einen oder anderen eigenen Interessen haben.

ich glaube sie möchte zu sehr dazugehören, dabei soll sie einfach so sein wie sie ist, denn sie ist so eine liebe!

letztes jahr gab sie über 70€ für ein Game aus, welches eine Freundin von und spielte. Schlussendlich spielte es die Freundin später gar nicht mehr und da waren die 70€ für nichts ausgegeben.

ich weiss nicht ob ich meine Freundin mal darauf ansprechen soll, denn ich möchte nicht, dass sie vielleicht mal wegen anderen Menschen später mal direkt richtig runtergemacht wird, weil sie einem nachmacht. Aber ich möchte sie nicht verletzen, denn ich denke ihr Selbstbewusstsein ist etwas klein. Wie soll ich ihr helfen?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Mitläufer

Job als Escort oder Stripperin trotz perfektem Leben?

Hallo,

ich bin 21, habe Abitur und eine abgeschlossene Ausbildung, studiere neben der Arbeit. Meinen jetzigen Beruf finde ich aber langweilig, ich habe top Arbeitszeiten, muss mich nicht überarbeiten und habe Gleitzeit und das Gehalt ist auch gut, allerdings ist mir das alles etwas zu langweilig.

Außerdem habe ich einen Freund. 

Jeden Tag ist mein Leben das gleiche, ich erlebe nichts spannendes.

Ich habe meine Hobbys denen ich nachgehe, Freunde die ich treffe, möchte noch nebenbei von der Arbeit studieren (weil ich genug Zeit dazu habe), fahre in Urlaub, hab eine Wohnung usw. Also eig das perfekte Leben.

Ich habe alles. Aber es langweilt mich. 

Aktuell habe ich mir Interviews von Escort Frauen angeschaut und bin auf eine besondere gestoßen. Ihr Leben klingt so spannend, sie ist so fröhlich, sie ist inzwischen 38, kinderlos, ohne Partner (sie will keinen Partner und keine Kinder). Sie erzählt, dass alle ihre Kunden verheiratet sind.

Ich habe Angst, später mein Leben als langweilig abzustempeln. Ich habe jeden Tag meinen Alltagstrott. Ich kann mir vorstellen, dass das Leben mit Familie, Partner und Haus auch extrem eintönig und langweilig wird, die Ehe irgendwann nicht mehr so gut läuft und die Kinder extrem viel Zeit beanspruchen und sobald sie dann älter sind, total undankbar und frech sind. 

Ich überlege ob ich meine Beziehung und meinen Job aufgeben sollte und in eine Grossstadt ziehen soll, um Escort oder Stripperin zu werden. 

was spricht dagegen? Was dafür? Kennt ihr Leute die sowas machen? Wie empfinden die ihren Beruf? Was kann schief gehen/ was muss ich bedenken? 

vielen Dank für eure Antwort.

Familie, Job, Sex, Escort, Familienplanung, Liebe und Beziehung, Stripperin, Jobwechsel, Ausbildung und Studium, Paysex

Kollegin meldet sich nicht in WhatsApp. Würde es euch auch ärgern?

Liebe Community,

ich habe mich in den letzten Monaten ein bisschen mit einer gleichaltrigen Kollegin angefreundet. Wir sprechen viel über privates und haben einige gemeinsame Interessen. Zweimal waren wir zusammen essen und beide Male war es ein netter Abend.

Wir schreiben manchmal auch in WhatsApp, allerdings nicht so häufig, weil sie mit Mann und ihrer Tochter ausgelastet ist.

Letzten Freitag hat sie sich krankgemeldet, weil sie wegen Schmerzen im Rücken ein Spritze vom Arzt bekam. Am Samstag habe ich gefragt, wie es ihr geht und dass ich hoffe, dass es mit ihren Schmerzen schon besser geworden ist. Außerdem wünschte ich ihr eine schöne Urlaubswoche.

Sie hatte keine Pläne zu verreisen, ist auch jeden Tag in WhatsApp online. Trotzdem kam bis heute, also vier Tage lang, keine Reaktion von ihr! An mangelnder Zeit kann es ja dann nicht liegen.

Ich bin in solchen Dingen sehr empfindlich, fühle mich schnell zurückgewiesen und abgelehnt. Ich habe schon überlegt, sie zu fragen, was los ist, ob ich etwas falsch gemacht habe. Sie ist nämlich ein sehr impulsiver und launischer Mensch.

Ich kann allerdings auch impulsiv sein. Ich hatte eine Brieffreundin in Russland, der ich über eine Brieffreunde-Seite geschrieben habe. Sie war mir wichtig geworden, weil sie mir interessante und sympathische Nachrichten schrieb. Doch dann meldete sie sich plötzlich zwei Wochen nicht. Ich habe sie dann blockiert. Daraufhin hat sie mir von einem anderen Profil aus geschrieben, dass sie mich nicht verstehe und es nett gewesen sei, mit mir zu kommunizieren. Sie wünschte mir alles Gute.

Nur kann man ja einen wildfremden Menschen nicht mit einer Kollegin vergleichen, mit der einen viel mehr verbindet.

Wie würdet ihr euch verhalten?

Ich hatte tatsächlich schon daran gedacht, meine Kollegin zu blockieren, möchte aber keinen Zoff am Arbeitsplatz.

Liebe Grüße

Freundschaft, Liebe und Beziehung

Meine Schwester ist so feige, wie damit umgehen?

Wir sind erwachsen und wohnen beide nicht mehr daheim. Ich habe vor Ca. 9 Monaten meine neugierigen Eltern angeflunkert, indem ich sagte, mein neuer Gebrauchtwagen sei billiger gewesen als er war. Irgendwie kam das raus, meine Mutter erzählte es stinksauer meiner Schwester, und die sagte nur: in deiner Haut möchte ich nicht stecken.

Selbst hat sie kürzlich einen dickeren Bock geschossen, meine Eltern haben dann wohl versucht sie dazu zu bringen, sich zu verplappern. Sie rief dann panisch bei mir an, ob ich was gesagt hätte (nein) und wollte verzweifelt einen Rat für wenn die Eltern es wirklich erfahren hätten, noch erfahren würden oder es vermuten würden.

Ich habe ihr trotz des Spruchs von damals geholfen, mich aber nachher deswegen verflucht. Sie war eigentlich schon als Kind so, als sie zb mrinen Eltern Schokolade klauen wollte, verlangte sie sogar mein Ehrenwort, dass ich mir auch was nehme, damit sie es nicht allein war. Oder als wir zufällig vom Nachbarn beim Rauchen erwischt wurden, der es unserem Vater petzte, redete sie sich um Kopf und Kragen, während ich den väterlichen Ärger ertragen hätte, wir hatten ja nun mal geraucht. Nur war mein Vater da ganz cool.

Aber wie kann ich damit umgehen, dass sie sich entspannt zurücklehnt und zuguckt, wenn ich Probleme mit den Eltern habe und sich selbst in die Hose macht; wenn es ihr selbst passiert?

Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Schwester, Feigheit

Freundschaft vorbei?

Hallo meine lieben,

ich hatte eine beste Freundin. Wir lernten uns im Studium kennen. Es war eine perfekte Freundschaft, wir haben viel unternommen, viel gelacht und grundsätzlich waren wir immer gut gelaunt und hatten wenig Streit. Das hat sich über die letzten Jahre stark verändert. Der Kontakt zu mir wurde immer weiter reduziert. Ich höre kaum noch was von meiner Freundin. Wenn ich nachfrage, ob wir etwas unternehmen, laufe ich von der anderen Ausrede in die nächste. Teilweise sind diese Ausreden so lächerlich, dass es auffällt, dass sie lügt. Sie hat seit circa 5 Jahren eine Beziehung, in dieser ist sie so verrannt, dass sie mich als beste Freundin völlig vergessen hat. Da sie etwas weiter von mir entfernt wohnt, durfte ich früher immer übernachten, wenn wir etwas unternommen haben. Heute unternimmt sie, viel lieber etwas mit Freunden ihres Freundes oder mit ihm, was an und für sich nichts Schlimmes ist. Jedoch durfte ich bis jetzt noch nie daran teilhaben, sie braucht mich nur, um ihre Probleme zu bereden. Wenn wir mal was gemacht haben, nie das, was mir gefällt, immer etwas, was ihr Spaß machte. Als Beispiel ich bin, einmal einen Radmarathon mitgefahren da sie Angst hatte alleine dort hinzugehen. Ich habe das Ziel nie erreicht, aber ich habe mitgemacht, nur für sie. Ich fresse es seit 5 Jahren in mich hinein, dass ich das 3te Rad am Waagen bin. Vor ca. 3 Wochen ist das Seil endlich gerissen. Wir hatten uns gezofft und ich habe ihr endlich gesagt, wie sie mich andauernd behandelt. Der Streit passiert eigentlich auf etwas völlig Banalen. Ich wollte endlich wieder mal mit ihr einen schönen Abend verbringen. Ich hatte 2 Karten von einem Freund für ein Konzert gekauft. Da es in ihrer Nähe ist und abends keine Öffis mehr fahren wollte ich bei ihr zu Hause über Nacht. Sie meinte, ich soll mir ein Zelt mitnehmen und im Garten übernachten. Ich dachte zuerst eigentlich, dass es ein Witz ist, das war aber ernst gemeint. Ihr Freund schläft nämlich bei ihr und sie möchte mich nicht im Haus haben. Das war nicht zum ersten Mal so. Ich dachte immer, eine Freundin sollte tausendmal wichtiger sein als ein Typ. Es ist mir jetzt schon so oft passiert, dass er einfach vorgezogen wurde. Versteht mich nicht falsch, ich finde es unglaublich toll, wenn es nach so langer Zeit noch gut läuft und ich stehe auch nicht dazwischen. Ich möchte lediglich, dass sie mich wertschätzt auf demselben Level und mich nicht immer versetzt. Manchmal habe ich das Gefühl sie schämt sie mit mir. Ich durfte in ganzen 5 Jahren Beziehung noch nie ihren Freund kennen lernen. Wahrscheinlich bin ich wirklich peinlich auf Partys etc. nimmt sie mich auch schon lange nicht mehr mit jedes Mal wenn ich nachfrage ob wir wohin gehen werde ich gar nicht beachtet.

Was meint ihr sollte ich mich bei ihr für die ganzen wahren vorwürfe entschuldigen oder sollte ich es dabei lassen und mich eventuell auf andere Freunde konzentrieren.

Familie, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Zusammenhalt

Sexualverhalten Männer?

POV. PARTNERSUCHE

Mir selber als Mann ist schon aufgefallen, dass bei sehr vielen Männern auf Social Media, wie z.B Instragam Kommentare oder auf Dating Plattform, sehr anstößige bis hinzu Respektlosen Bemerkungen in Biografien vorkommen und womöglich in den DMs oft sexualiserst wird seiten de Mannes. Sie machen immer wieder den gleichen fehler, bemerken das nicht einmal und kassieren immer wieder Körbe, manchmal bevor es überhaupt zu ein treffen kommt. Das ganze Prodecere kommt mir schon echt Krank rüber, weil ich selber weiß wie wir Männer sein können. Das fängt an bei "Dieser Blick, dierekt reinstecken und hört bei "Schl@mpe" auf.

Die Ambitionen eines Mannes ist völlig klar. >Eine Frau finden. Wahrscheinlich im besten Falle, eine feste Partnerschaft oder was unverbindliches oder wie manche auch zusagen pflegen..> "Mal sehen was sich ergibt".

Aber warum verkauft sich der Mann da so schlecht, immer diese Quantität auf der Partnersuche und Qualitativ > "egal Hauptsache loch".

Können diese Männer wirklich was dafür, dass sie so sind? Ist das ein fehlendes Verständnis mit dem Umgang von Frauen in der Partnersuche oder sind das wirklich Sexaultriebe, die das Teilweise steuern und Männer sich so veräußern? Weil mir kommt das gesamtheiltlich sehr primitiv vor und Frauen werden damit nahzutägllich konfrontiert, obwohl sie dieses Verhalten in der Regel absoult abstoßend finden.

Das müssen ja keine schlechten Menschen sein. Vielleicht ist der Typ auch Warmherzig und sympathisch und verschenkt sich seine Chance nur, weil er es sich falsch verkauft oder präsentiert ohne es selber zu merken.

Woran liegts?

Menschen, Sex, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psychologe, Frau und Mann, Philosophie und Gesellschaft

Meine Familie macht mein Selbstwertgefühl + Selbstbewusstsein kaputt? Was tun?

Hallo Leute.

Ich hab seit den letzten Monaten ein großes Problem, nämlich haben meine Mutter und mein Bruder mit der Zeit mein Selbstbewusstsein + Selbstwertgefühl kaputt gemacht.

Fangen wir an bei meinem Bruder. Wie ihr wisst gibt es verschiedene Arten, wie man sich kleiden (z.B. elegant, klassisch, vintage etc.) oder auch schminken kann. Ich hab da eigentlich meinen eigenen Geschmack, aber mein Bruder gibt mir jedes mal ein komisches Gefühl dabei. Ich finde elegante Kleidung eigentlich sehr schön, aber es ist nicht wirklich mein Typ. Was ich sehr gerne mag sind die 90‘s und deren Kleidungsstil mag ich sehr gerne. Jedes mal, wenn mein Bruder sieht, was ich anziehe, sagt er mir Dinge wie: „ Du brauchst dich echt nicht wundern, wenn du in der Zukunft keinen richtigen Mann abbekommen solltest. Männer mögen nur elegant angezogene Frauen. Wenn du bauchfreie Kleidung tragen solltest, werden dich Männer nur als Sexsymbol ansehen.“ ; „ Versuch dich von anderen Mädchen zu unterscheiden. Hör hiermit und damit auf. Das ist 0815.“ . „Das Kleid ist zu freizügig.“. Selbst wenn ich ein ganz normales Kleid anziehe, findet er es zu freizügig!

Auch meine Mutter spielt da eine große Rolle. Wie ich bereits erwähnt habe, mag ich sehe gerne Musik aus den 90‘s und da ist auch manchmal Rap dabei. Jedesmal wenn sie hört, wie ich meine Playlist abspiele sagt sie auch Dinge wie: „Das hören nur asoziale. Männer mögen keine asozialen Frauen, die sich mit den 90‘s beschäftigen.“ bla bla bla. Auch bestelle ich manchmal Dinge, die ich sehr gerne mag und sie verurteilt mich dann dafür und behauptet es wäre hässlich. Dabei fühle ich mich doch wohl darin 🤷🏻‍♀️ Sie ist eben nicht in meiner Generation aufgewachsen und kennt sowas nicht.

Seitdem ist mir aufgefallen, dass ich unbewusst versuche meinen Stil umzustellen, nur weil beide mir mein Selbstwertgefühl kaputt gemacht haben. Am Ende gefällt es mir dann überhaupt nicht und ich bin den ganzen Tag schlecht gelaunt. Sie haben mir das Gefühl gegeben, dass mich so in Zukunft niemand ernst nehmen wird, da es zu „asozial“ und sonst wie rüber kommt.

Was könnte ich tun?

Familie, Selbstbewusstsein, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung