Was kann ich tun damit mein Freund das Interesse nicht an mir verliert?
Mein Freund und ich sind schon seit fast 8 Monaten zusammen und ich hab das Gefühl er verliert langsam das Interesse an mir. Er will weniger kuscheln, wenn er bei mir ist schläft er fast immer und wir streiten öfters. Ich hab das Gefühl sobald er bei mir war möchte er mich wieder so schnell wie möglich sehen, aber nach ein paar Tagen kommt es mir so vor als würde er nicht mehr umbedingt zu mir wollen. Bevor er zu mir kommt sagt er immer „Aber dann gehen wir bzw ich schon dann .. schlafen „ und ganz oft kommt auch „was gibt es denn zu essen?“ und ich springe in dem Moment einfach und koche ihm etwas. Ich fühle mich ein wenig ausgenutzt, weil er auch nicht wirklich danke sagt außer ich fordere ihn indirekt auf dies zu tun. Oft kommt einfach nicht das selbe zurück.. bsp mache ich ihm bevor er an die Arbeit geht sein Frühstück aber wenn er mal ausschlafen kann und ich zur Schule muss tut er das nie für mich, er steht nicht einmal gemeinsam mit mir auf. Ich habe Angst dass diese Beziehung wieder zu einer toxischen Beziehung wird wie die davor. Damals war es auch so dass mein Ex Freund weniger kuscheln wollte sich nachts öfter von mir weggedreht hat, weniger Zeit für mich hatte und fast nur geschlafen hat wenn ich bei ihm war. Ich möchte das nicht nochmal.
Wäre sehr nett wenn mir jemand Tipps geben könnte. Danke schonmal im Voraus.
4 Antworten
Ist das denn wirkliche Liebe? Das Hört sich wirklich so an als würde sich das nicht gut entwickeln. Wenn man jemanden besser kennenlernt kann es leider durchaus zu anfangs ungesehenen Problemen kommen.
Viel Glück
Ich denke auch,er nutzt dich aus...
Fang an dich selbst zu lieben. Das tust du eindeutig nicht.
Wenn du Dinge für ihn tust über die er nicht für dich tut und nicht mal dankbar dafür ist, dann tu sie nicht mehr. Investiere nicht deine Energie in Dinge und Menschen die das nicht schätzen. Klar sollte man nicht für alles etwas zurückverlangen, aber in einer Beziehung ist es ein geben und nehmen. Es muss immer ausgeglichen sein und das ist es bei euch nicht.
Du bist nicht in der Pflicht dafür zu Sorgen das er nicht das Interesse verliert! Wenn es passiert dann soll es eben nicht sein und er ist nicht der richtige.
Indem du aber immer mehr investierst und zum kämpfen anfängst aus Verlustangst, machst du dich selbst klein und es wird nur noch schlimmer!
Sprich deine Gedanken und Gefühle bei ihm an und dann warte ab ob sich was ändert.
Es gibt auch Phasen in einer Beziehung wo man sich mal auf die Nerven geht und abweisender ist, aber darüber muss man reden. Ich denke bei ihm ist die Rosa Rote Brille jetzt nach 8 Monaten weg.
Guten Morgen,
tanze doch nicht (immer) nach seiner Pfeife! Interesse kannst Du nicht einfordern, entweder es ist da, oder - wie bei Dir - in mangelhafter Besetzung. Es scheint so, als wäre er lustlos in jeder Beziehung. Mach Dich mal rar. Deine "Forderungen" in Bezug auf das Wort Danke ergibt doch nur eine Zwangslage, die er dann kurz abhandelt. Diese Art einer "Kommunikation" ist sinnlos, da er anscheinend Deine Einsätze bereits als selbstverständlich hinnimmt.
Wie verhält er sich denn ansonsten? Unternimmt er was mit Dir oder spielt sich Euer Leben nur bei Dir ab?
Guten Morgen,
Dein Satz: "Er hat schon ab und zu Zeit für mich", sollte Dir zu denken geben. Natürlich muss und sollte sich niemand als Klette outen, doch bedenke, wenn Freunde wichtiger sind.....dann bildest Du evtl. nur ein Schlusslicht. Seine zwei Seiten könnten ein Anzeichen (Psychische Probleme?) bedeuten, was Du nicht ignorieren solltest. Schwarz und weiß ergeben am Ende auf Dauer nur grau!
Er hat schon ab und zu für mich Zeit aber natürlich so wie das nun mal in dem Alter so ist, sind Freunde für ihn auch sehr wichtig. Meistens arbeitet er nach der Arbeit auch und setzt sich abends noch mit ein paar Freunden hin und trink ein Bier oder so🤷🏼♀️
Er hat zwei komplett verschiedene Seiten. Einmal ist er abweisend und im anderen Moment total liebevoll und tröstet mich oder umarmt mich.