Länder – die neusten Beiträge

Wie startet man eine Weltreise?

Hallo!

Die Frage ist vielleicht ein wenig komisch und auch komplex, aber ich mache mir häufig Gedanken darüber, dass es auf der Welt so viele verschiedene Länder und Orte gibt und es einfach so krass ist, dass man im Normalfall von vielen Dingen nichts mitbekommt, wenn man immer in der gleichen Blase bleibt. So entstehen Vorurteile, weil wir einfach nichts über andere Menschen wissen und dann vielleicht dumm sterben. Ich selber habe bisher noch nicht so viele Länder bereist. Ich möchte sehr gerne mal die Möglichkeit haben, so viele Länder wie möglich zu besuchen.

Ihr als Experten habt sicherlich schon Erfahrung darin und könnt mir sagen, wie man sowas am besten angeht. Ich lade euch ein, mit mir ein Gedankenexperiment zu machen.

Angenommen, wir wollen das wirklich durchziehen, sollte man alle Länder auf einmal als Weltreise besuchen oder nimmt man sich erstmal bestimmte Länder/Regionen/Kontinente vor und arbeitet sich dann im gesamten Leben durch? Natürlich ist das alles auch eine finanzielle Frage, wie man das so stemmen kann. Wie lange lohnt es sich, in einem Land zu bleiben und sollte man sich ein Hotel und einen Job dort suchen?

Arbeitet man erstmal alle umliegenden Länder ab und reist dann weiter oder visiert man bereits das Land an, das weiter weg ist? Mein Ziel ist es nicht unbedingt, alle Länder zu schaffen, sondern einfach so viele wie möglich, um meinen Horizont zu erweitern. Bin mir sicher, dass es unter euch auch die Reisefreaks gibt, die jetzt sagen, sie hätten schon x-viele Länder gesehen. Ich würde mich über eure Erfahrungen, Tipps und Tricks und Hinweise freuen, wie man das am besten angeht. Was ist zu beachten?

Gibt es überhaupt was zu beachten oder ist das Motto EINFACH MACHEN?

Vergesst nicht, es ist ein Gedankenexperiment, also bin ich auch gespannt auf Hinweise von Leuten, die weniger Erfahrung haben und mit mir einfach Überlegungen anstellen möchten, was man tun kann und sollte.

Ich danke euch vielmals!

Reise, Tipps, fliegen, Menschen, Welt, Länder, Weltreise, Gedankenexperiment, Erfahrungen, Reisen und Urlaub

Was habe ich für eine Nationalität?

Hallöchen, wenn jemand fragt, woher ich komme, muss ich selber überlegen woher ich eigentlich komme. Woher komme ich eigentlich?

Meine Mutter ist halb Türkin halb Französin. Und ihre Oma war Koreanerin (Tod). Die Mutter von meinem Vater kommt halb aus Polen, halb aus Italien. Und sein Vater kommt halb aus dem Libanon und halb aus England.

Also ist mein Vater ja gleichzeitig Engländer, Araber, Italiener und Pole. Und meine Mutter Französin, Türkin und zum Teil Koreanerin.

Zum Glück Leben wir in Deutschland. Das mach es mit der Sprache so leicht😂 (Falls es jemanden interessiert, wie es mit der Sprache ist/war kann es unten lesen :)

Ich bin ja also eigentlich Türkin, Französin, Polin, Italienerin, Libanesin (also Araberin), Engländerin und bisschen Koreanerin. Was soll ich bitte sagen wenn man mich nach meiner Nationalität fragt? Es gibt Leute, die glauben es mir sogar nicht. Ich sage manchmal einfach, ich wäre Türkin weil meine Eltern Türkisch sprechen, mein Name Türkisch ist und meine Eltern in der Türkei aufgewachsen sind. Aber ich komme ja genauso viel aus den anderen Ländern. Hahah

Danke und liebe Grüße🌺

(Also hier, wenn jemand das mit der Sprache wissen wollen sollte)

-meine Eltern sprechen Deutsch. Die Mutter von meiner Mutter kann nur Türkisch und der Vater von meiner Mutter kann nur Französisch und Türkisch, da beide in der Türkei aufgewachsen sind. Die Eltern von meinem Vater sind auch in Türkei aufgewachsen. Seine Mutter kann aber kein Polnisch sondern nur Italienisch und Türkisch und Englisch und sein Vater nur Englisch und Türkisch.Nachdem meine Eltern sich in der Türkei kennengelernt haben, sind sie halt hier hingezogen. Sie können nur einigermaßen gut Deutsch und reden eher Türkisch-

Länder, Nationalität

Überschätzen viele Deutsche die Lebensqualität in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern?

Viele Deutsche raten mir vom Auswandern in die USA ab, weil die Lebensqualität in Deutschland besser sei. Begründet wird das unter anderem mit dem Sozialsystem und den Waffengesetzen.

Ich hatte Gespräche mit Menschen, die in beiden Ländern gelebt haben. Manche davon finden Deutschland besser, andere die USA. Es ist also nicht so, dass die Lebensqualität in Deutschland objektiv besser ist.

Bei den meisten Menschen, die andere Länder im Vergleich zu Deutschland schlecht reden, habe ich das Gefühl, dass sie selbst noch nie dort gelebt haben. Sie selbst würden nicht in einem bestimmten Land leben wollen, was möglicherweise unter Berücksichtigung ihrer Lebensumstände auch Sinn ergibt. Dann stellen sie aber ihre eigenen Umstände als Tatsachen dar und tun so, als wäre es für niemanden sinnvoll, in dieses Land auszuwandern.

Wenn wir beim Beispiel Sozialsystem bleiben, kann ich verstehen, warum die meisten Deutschen das deutsche System gut finden: Man muss sich keine Sorgen machen, wenn man krank wird, etc. Das bedeutet aber nicht, dass dieses System objektiv das beste ist. Für Menschen mit einem hohen Einkommen ist das deutsche Sozialsystem zum Beispiel zu teuer. Sie würden vom System in den USA profitieren.

In dieser Frage geht es nicht konkret um die USA bzw. das Sozialsystem. Das war nur ein Beispiel, um die Sichtweise vieler Deutscher zu erklären, die vielleicht zur Überschätzung der Lebensqualität in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern führt.

Nein 67%
Ja 33%
Leben, Vergleich, Deutschland, lebensqualitaet, auswandern, Auswanderung, Länder, Überschätzung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Länder