Länder – die neusten Beiträge

Sollte es eine Art Hundeführerschein geben?

Irgendwie schafft sich jeder, der gerade allein ist oder einen auf Tierlieb machen möchte nen Hund an und ist sichtlich überfordert, dabei hat so ein gezüchteter und durchgemischter Hund enorme soziale Bedürfnisse und ist weder für das Klima noch für die Artenvielfalt ein Segen (So wie vieles andere auch btw. ist aber nicht Thema), sondern ein reines "Vergnügungsobjekt" des Menschen (Blindenhunde, Polizeihunde usw. ausgenommen, aber die sind auch in der Minderzahl). Dazu leiden auch viele Hunde, weil deren Besitzer aus unterschiedlichsten Gründen eig. nicht fähig sind, mit Tieren umzugehen.

Sollte also ein Hundeführerschein gemacht werden müssen, um Folgendes zu verhindern:?

  • Halter, die bewusst versuchen die Hunde mit Gewalt zu brechen und zu "erziehen"
  • Halter, die ihre psychischen Probleme mit Gewalt am Hund auslassen
  • Halter, die aus Überforderung ihre Hunde gewalttätig züchtigen
  • Halter die ihre Hunde 365 Tage draußen lassen mitten in der Stadt und der Köter jeden anderen vorbeiziehenden Hund derart laut anbellt, dass man es 10 Reihen weiter noch hört
  • Halter, die die Scheißhaufen nicht wegmachen, wodurch die Städte vollgeschissen werden
  • Halter, welche ihre Töle als Kampfhund erziehen und auf andere Menschen und Lebewesen loslassen
  • Halter, deren Hunde jeden aggressiv anbellen, weil sie nicht sozialisiert wurden
  • Halter, die ihre Hunde auf der Straße entlassen
  • Halter, die nicht mit den Hunden gehen (können und wollen) und infolgedessen auf dem Balkon oder in der Wohnung scheißen lassen.

usw.

Also um Hygiene, weniger Tierquälerei, weniger Lärmbelästigung usw. zu erreichen,

jeden zukünftigen Hundehalter einen Test, der gerne schwer sein darf, machen lassen und im Zweifel halt keinen Hund geben. Wer trotzdem einen hält, darf finanziell dem Staat gut spendieren.

Immerhin hätten alle was davon, es dürften nur die Leute halten, die es können, der Rest hält keinen Hund und die Lärmbelästigung und Verschmutzung wird drastisch vermindert. Win Win?

Jeder pot. Hundehalter sollte zuvor einen Hundeschein machen 90%
Es sollte keinen Hundeschein geben, sie sind nur Ware ohne Rechte 10%
Test, Natur, Tiere, Hund, Umwelt, süchtig, Schein, Erziehung, Recht, Veränderung, Verschmutzung, Stadt, Gesetz, Tierschutz, Lärm, Gewalt, Justiz, Länder, Rasse, Zucht, beschränkung, Tierwohl, Abstimmung, Umfrage

Liebe Deutsche & Österreicher! Eine Frage über eure Mentalität?

Ich komme aus Russland und lebe seit 17 Jahren familienbedingt in Deutschland.

Mein Eindruck: Menschen im "Osten" sind "echt", herzlich, sie mögen einen und geben ihm alles, oder sie mögen einen eben nicht und das merkt man dann. Russische Freundinnen kochen füreinander, machen Geschenke...

Deutsche wirken auf mich wie sprechende Fassaden: nichts persönliches, keine Emotionen erlaubt (außer aufgesetzte Emotionen wie künstliche Happyness). Menschen können Wohlhabend sein und trotzdem fallen Sätze wie "ich schulde dir noch 2,10 für Kakao" oder "liebe Melanie, darf ich ein stück Pizza mitnehmen? ich gebe dir morgen 2,90 dafür". Partner leben jahrelang zusammen, haben mehrere Kinder und rechnen Centgenau aus, wer was wem schuldet.

Sogar wenn ich mit dem Hund spazieren gehe und mein Hund und ein anderer Hund sich schwanzwedelnd freundlich begegnen wollen, ziehen Deutsche ihre Hunde sooft wie immer gewaltsam weg und wollen auf Abstand vorbei.

Ich spreche perfekt Deutsch, habe aber noch nie eine Deutsche als Freundin gehabt.

Ich bin selbst introvertiert, aber ich habe einige Freunde, für die ich alles tun würde und sie für mich auch, das sind aber ausschließlich Russen und Ukrainer.

Seid ihr wirklich so? Was befindet sich hinter euren Fassaden?

Oder gibt es spezielle Codes, die man verwenden soll, um euch zu "öffnen"?

Freundschaft, Beziehung, Gesellschaft, Länder, Mentalität

Ist Indien ein besonderes/ einzigartiges Land im Vergleich zu anderen oder nicht?

Ich komme ursprünglich aus Indien und frage mich immer, ob Indien nicht das LAND ist was jeder einmal im Leben gesehen haben muss. Jedes Land hat seine Besonderheiten, aber Indien ist so anders und einzigartig im Vergleich zu allen anderen. Bei der Lebensqualität natürlich zurzeit unter den meisten Ländern (darüber rede ich nicht), aber kulturell so mysteriös, so faszinierend, interessanten Flora und Fauna, Ursprung einiger Weltreligionen usw. Das hat mir mal ein Kumpel auch bestätigt, er meinte: “ich sehe das genauso. Kein Land ist wie Indien. Es hat irgendwie etwas magisches.”

Jetzt bin ich ja Inder und einfach nur aus Respekt will man mir nicht widersprechen, sobald ich sage ich komme aus Indien, fangen dann interessante Nachfragen an, die vielleicht auch jeder andere anderer Nationalitäten erfährt, z.B. jemand aus Brasilien, Japan, Kongo, Ghana, Albanien oder Neuseeland. Da ist meine Wahrnehmung ja natürlich verzerrt und es kommt mir dann nur so vor und ich glaube nur mein Ursprungsland wäre so unfassbar interessant im Vergleich zu anderen.

Daher suche ich hier nach einer neutralen Einschätzung. Habt ihr den Eindruck, dass Indien sich von anderen Länder abhebt in seinem Potenzial für Interessantes? Oder sind die meisten anderen Länder genauso oder sogar interessanter?
ich bin auf keine Antwort hier böse.

Indien ist nicht einzigartiger als die meisten anderen Länder 76%
Indien ist einzigartiger als die meisten anderen Länder 24%
Reise, Urlaub, Deutschland, Politik, Länder, Reisen und Urlaub, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Länder