Kaninchenbabys – die neusten Beiträge

Unerwartet 7 Kaninchenbabies aus zwei Würfen - Nicht alle entwickeln sich gleich, was nun?

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Meine Situation ist folgende: meine Schwester und ich leben zurzeit in Ägypten und haben spontan vor etwa einem Monat zwei Häsinnen gerettet die sonst geschlachtet worden wären. Wir hatten in der Vergangenheit schon Kaninchen und somit stand es für uns außer Frage dass wir sie nicht aufnehmen. Nun der Schock ein Monat später: BEIDE Damen waren trächtig und haben im Abstand von zwei Tagen geworfen.

Unsere erste Dame (Butter) hat 3 Häschen geboren die sich prächtig entwickeln. (Geburt: 17.05) Die Bäuchlein sind morgens immer prall und alle sind gut gewachsen und haben bereit einen Flaum. Unsere zweite Dame (Peanut) hat dann am 19.05 nochmal 4 kleine Eumel geboren aber kein Nest gebaut davor. Butter hatte eins gebaut. Die 4 kleinen haben wir verstreut im Käfig gefunden und zu den anderen ins Nest gelegt da sie ja nur zwei Tage auseinander waren und wir wussten das Butter säugt und somit die anderen dann hoffentlich mit versorgt.

3 von den 4 kleinen Mausis machen uns jetzt richtig sorgen da sie sich seit zwei Tagen kaum verändert haben und faltig sind. Sie waren bei der Geburt auch schon wesentlich kleiner als die babies von Butter. Wir haben versucht sie anzulegen heute Morgen da wir uns natürlich informiert haben und aufzuchtsmilch als letzte Lösung aufgeführt wird da Muttermilch natürlich immer noch besser wäre.

Beide Hasendamen waren eher unkooperativ aber Butter war es am Ende die mit Festhalten zugelassen hat das die drei nacheinander etwas trinken. Peanut, die eigentliche Mutter, ist zusammen gezuckt als die kleinen an die Zitze wollten und wollte die kleinen gar nicht säugen. Jetzt fragen wir uns ob sie gar keine Milch gibt oder auch gar keine Mutterinstinkte hat die Kleinen zu versorgen?

Hinzukommt das Kaninchen hier in Ägypten eigentlich nur als Nahrungsmittel gelten und wir wirklich kaum Mittel, Möglichkeiten und Unterstützung erhalten. Wir wollten was gutes tun und zwei Kaninchen ein besseres Leben schenken und wussten ja nicht dass beide trächtig sind. Nun wollen wir natürlich auch für die Babies nur das beste. Wir wollen keins der babies einfach so aufgeben. Sollen wir es doch mit der Katzenaufzuchtsmilch versuchen in der Hoffnung dass es alle schaffen? Oder weiterhin anlegen obwohl es für Butter stressig zu sein scheint?

entschuldigt den langen Text aber wir sind zurzeit wirklich sehr besorgt und versuchen unser bestes der Situation gerecht zu werden mit den Mitteln die wir haben. Ein animal care center haben wir schon ausfindig gemacht und Kontaktiert.

wir sind wirklich für jeden Tipp so dankbar!

Vielen vielen Dank im Voraus für alle Tipps. LG Anka

Gesundheit, Kaninchenbabys

Kaninchen Krampft und stirbt?

Hallo,

Meine kleinen Geschwister haben vor ca. 1 Jahr zwei Kaninchen bekommen, mit dem Vorwand das es zwei Mädchen (geschwister seien)

Jedoch hat sich herausgestellt das es ein Junge und ein Mädchen sind. Die Babys der beiden sind gut aufgewachsen und sind tatsächlich gesund geblieben.

Es wurde eine Kastration beim jungen eine Kastration durchgeführt, jedoch zu spät (aufgrund der freien Termine beim Tierarzt.

Dieses mal wurden 6 jungen geboren, davon sind allerdings 3 auf mysteriöse Weise gestorben bzw. Wurden tot aufgefunden, im Nachhinein denke ich das sie auf die gleiche Weise gestorben sind wie die anderen.

Ich dachte es würde an der Kälte liegen und habe sie zusammen mit der Mutter in einen großen Stall gebracht mit Käfig.

Jedoch habe ich gemerkt das diese anders sterben: es fängt an das sie nicht mehr richtig laufen können. Danach liegen sie nurnoch komplett auf der Seite und die Köpfe hängen nur. Danach hat das letzte der Babys mehrfach angefangen zu Krampfen und das sehr stark und Danach ganzezeit nach Luft gerangen. Das Kaninchen wurde immer kälter und ich habe es weiterhin gewärmt weil der Tierarzt meinte das es zu spät ist um das Kaninchen zu retten.

Es hat nach mehrfachen krampfen nurnoch 3 x gejault und ist Danach verstorben während ich es gestreichelt habe.

Könnte das an den Eltern liegen?

Oder eine ansteckende Krankheit sein?

Ich bräuchte wirklich Hilfe, Jetzt wo keine Babys mehr da sind habe ich Angst um meine großen Kaninchen

Bild zum Beitrag
Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Hasen, Futter, Kaninchenbabys, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Kastration, Nagetiere, Zwergkaninchen, Rammler, RHD

Wie gestalte ich die Paarung meiner Kaninchen und was passiert danach?

Hallo liebe Kaninchenfreunde! Bitte lest den Text komplett bevor ihr urteilt :)

Ich habe 2 Widder (W 1.5 jahre, W 4 Monate/MutterTochter Verhältnis) und 2 Zwerge (M 3 Monate, W 3 Monate/ Bruder Schwester Verhältnis). Nun möchte ich gern, wenn der Zwergjunge so ca 6 Monate und das Widderweibchen ca 7 Monate alt werden einen Wurf haben.

Allerdings lebt seine Schwester ja auch da und die zwei sollen aufkeinen Fall miteinander verkehren da dies ja Inzucht wäre. Weis der Bub das von selbst oder muss ich ihn trennen wenn es soweit ist?

Lebenssituation der Hasen:

23 quadratmeter Gehege, 1. Stall 200cm/120cm/130cm, 2. Stall 120cm/50cm/80cm, 2 Bäume und etliche Versteckmöglichkeiten verschiedener Art mit immer 2 Ausgängen. Alle Hasen Hd1 und Hd2 frei, gute Zähne gutes Fell und wohlauf. Frischfutter, Heu sowie Trockenfutter gewohnt, die Ställe werden beide 4 mal die Woche gereinigt und 30 cm mit Heu ausgelegt.

Wenn das Mädchen dann ihren Wurf bekommt zieht sie mit den kleinen direkt in den 2. Stall und das Gehege wird mit einem Zaun 1 drittel abgegrenzt. Der Bub kommt ebenso in einen parallelen Stall und alle können sich durch den Zaun noch sehen und nah kommen sodass keine VG nötig ist wenn alle wieder zusammen sind. Wenn die kleinen dann 6 wochen sind kommen sie wieder zusammen und mit 10 wochen vermittel ich sie zu liebevollen Familien!

Meine Fragen:

  1. Weis der Bub dass er nur das eine Weibchen decken soll und wenn nicht wie gestalte ich das am besten?
  2. Ist alles soweit artgerecht und richtig wie ich es gepant habe?
  3. Können die zwei weibchen womöglich sogar früher schon zu der „geplanten Mutter“ mit ihren Jungen oder sollte man sie wirklich bis zur 6. Woche trennen? (das Böckchen aufjeden Fall weis ich)

Ich würde mich wirklich sehr über Verbesserungsvorschläge, Antworten und Tipps freuen!

artgerechte Haltung, Haltung, Gehege, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Stall, Zwergkaninchen

Würdet ihr euer Kaninchen verschenken, wenn…?

Wenn euerem Kaninchen des öfteren unschöne Dinge widerfahren, wodurch es schaden trägt und ihr diese Schäden nicht so behandeln könnt wie es euer Tier verdient?

Bei einer guten Freundin von mir ist ihr Kaninchen vor ein paar Tagen von ihrem Arm gesprungen und mit der Seite von ca 1,30m Höhe auf den Boden gefallen. Sie wollte ihr Kaninchen einfangen und reinbringen als es ausgebüxt war und sich verlaufen hatte.

Seitdem schont das Kaninchen zwar die meiste Zeit die eine hinter Pfote, humpelt aber nur wenn es läuft und man kann schon merken dass es schmerzen hat.

Die Tierarztkosten kann sie sich nicht leisten und auch so kann sie finanziell nicht unterstützt werden, auch nicht von mir oder anderen.

Jetzt überlegt sie, ob ihr Mäuschen nicht woanders vielleicht besser aufgehoben wäre, wo es auch die medizinische Versorgung bekommt die es verdient und braucht.
Sie liebt ihr Kaninchen sehr und möchte sich auch ungerne trennen, aber sie findet es fahrlässig einem Lebewesen nicht die nötige Fürsorge und Unterstützung bieten zu können die es eben braucht.

Ich kann sie da auch verstehen.

Wäre es besser für das Kaninchen, wo hin zu kommen wo es die medizinische Versorgung bekommen kann die es braucht?
Und wie könnte man das am besten vermitteln?

Bitte keine abwertenden oder Vorwurfsvollen Antworten, die macht sie sich schon selber.

Gesundheit, Ernährung, Kaninchen, artgerechte Haltung, Name, Kleintiere, Haltung, Tierheim, Vergesellschaftung, Hasen, Futter, Kaninchenbabys, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Kastration, Nagetiere, Rasse, Zwergkaninchen

Vergesellschaftung mit Kaninchenbabys?

Huhu 👋🏻

wir sind aktuell in einer Vergesellschaftung…

Ein Neuzugang

  1. Häsin, 8Wochen alt.

Ein Pärchen, Mutter und Tochter

  1. Mutter 14Monate, nicht sehr dominant.
  2. Tochter 11Wochen (in 4 Tagen 12Wochen.)

Dazu noch ein Pärchen bestehen aus=

  1. Häsin 15Monate alt, eher sehr Dominant.
  2. Kastrat 9Monate alt, sehr Liebevoll.

ich hatte schon öfter Vergesellschaftung an, auch mit größeren Gruppen jedoch nie mit Jungtieren unter 16 Wochen!

Daher habe ich mich über Kaninchenwiese informiert.

Gefunden habe ich, das die älteren Kaninchen gegenüber den Jüngeren KEIN Vergesellschaftungstypisches Verhalten gezeigt werden sollte.

Die Häsinnen haben sich am meisten gefetzt, es flog ordentlich Fell.(Ich weiß dass das normal ist!!) Es wurde auch gequiekt, allerdings ohne vorhandenen Verletzungen.

Dem Kastrat waren die Babys vollkommen egal, auch mit den Häsinnen hat er sich nicht gefetzt, die Häsinnen sind manchmal auf ihn rauf, wenn er gerade im Weg war…haben ihn dann aber schnell wieder vergessen.

Allerdings sind die Häsinnen die Babys angegangen.

Sie haben sie gezwickt und auch mal Fell gezogen.( allerdings SEHR wenig)

Auch die ältere Häsin (11Wochen alt) ist die jüngere Häsin (8Wochen alt) manchmal so angegangen.

Ist das noch in einem Rahmen, der ok ist?

Die älteste Häsin macht mir die meisten Sorgen… das sie die Babys aufeinmal doch schlimm verletzen könnte…zb Nachts in der Voliere, wo ich nicht eingreifen kann.

Lieber trennen 86%
Ist noch ok 14%
Ist Normal 0%
Kaninchen, Kleintiere, Vergesellschaftung, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Warrior Cats, Zwergkaninchen

Aufzucht hasenbaby wie viel trinken je Mahlzeit?

Hallo ihr lieben unsere Häsin hat vor 1 Woche 4 Babys zur Welt gebracht und sie abgestoßen gebissen usw deshalb mussten wir sie per hand aufziehen 3 Babys sind gestorben das eine in meiner Hand kurz vor den füttern heißt 1 lebt noch allerdings hat dieses Baby innerhalb 8h einen abnormalen blähbauch bekommen ich glaube es hat das hippo Syndrom ( geerbt ) dadurch das die Babys nicht gewollt waren weiß ich nicht ob die Eltern das haben … andere frage das letzte baby ist schon immer ein Vielfraß nachts eher ein weniger Esser weshalb er schon von anfang an 1,5ml Milch getrunken hat ( ich habe immer 5ml fencheltee + 10ml Wasser 70° mit Milchpulver gemischt wie es mir gesagt wurde ) + sab und nach den füttern 5-20minuten massiert HAT NIE GEHOLFEN ,

mittlerweile habe ich angefangen statt alle 2h 1,5 ml , 2ml alle 4-6h da die Babys sonst kein Hunger hatten und ich ja auf den Bedarf kommen musste ist er jetzt so aufgebläht durch das mehr füttern ?

Achtung aufgebläht

VORHER ⬇️

NACHHER ⬇️

tipps ? Hilfe ? Ich werde mich morgen mit einen Tierarzt in Verbindung setzen , weil er jetzt in ein paar Stunden so krass aufgebläht ist ich habe auch schon 1h massiert nix passiert er wird nur härter …

würde mich über Tipps / Hilfe freuen bitte nur Leute die Tipps / Hilfe geben und nicht wegen Tierarzt schreiben ich werde morgen ( heute 14.5) direkt einen anrufen

mfg

Bild zum Beitrag
Ernährung, Tiermedizin, Kaninchenbabys

Handaufzucht Probleme Hasen Babys?

Hallo ihr lieben meine Häsin ist ungewollt trächtig gewesen was wir leider erst mitbekommen hatten als sie das Nest gebaut hat sie hat die Babys dann am 8.5 bekommen und am selben Abend noch das Nest zerstört und alle Babys im Käfig verteilt und angegriffen da sie die Babys nicht gefüttert hat haben wir sie einmal angelegt , KATASTROPHE!

sie ist mega Aggro geworden und hat wieder die Babys angegriffen , da wir sie immer gewogen haben , haben wir sehr schnell mitbekommen das die Babys abnehmen statt zunehmen weshalb wir daraufhin Milch gekauft haben extra für Hasen Babys der Marke ,, beaphar ,, es waren 4 Babys 1 ist am 10.5 gestorben da die Mutter sie im Käfig verteilt hat und dieses dann unterkühlt und unterernährt war wir haben die anderen 3 dann mit der Milch gefüttert ( 15ml Wasser + fencheltee + das Milchpulver , bei jeden zweiten füttern sab Simplex ), ein Baby hatte ein mega dicken Bauch ich hatte mich von jemand beraten lassen sie meinte das ist ganz normal ich soll mir kein Kopf machen einfach nach jeden füttern massieren , heute ( 12.05) habe ich kittenmilch von royal canin probiert ebenfalls mit fencheltee und sab die Babys haben viel besser gegessen als sonst ( ich füttere am Tag alle 2h und nachts alle 3h da die Babys nachts kein Hunger haben also kaum essen ) ich hatte dann 15:00 gefüttert wie immer und dann den Bauch massiert wie immer aber das Baby war schon seid 1-2tagen sehr ruhig konnte sich nicht richtig bewegen aber die Dame meinte es ist normal mir war bewusst es ist nicht normal aber ich hätte mit dem Baby auch nicht raus gehen können weil es ja viel zu kalt ist , ich war dann einkaufen und als ich nachhause kam lag das Baby t0t im Nest noch mehr aufgebläht ( TRIGGERWARNUNG TOTER HASE )

Bevor ich einkaufen gegangen bin war der Bauch viel dünner und wie ihr seht ist der Bauch unnormal weiß ( die Milch In drin )

dieser Anblick hat mich zum nachdenken gebracht und ich möchte das die andern beiden es schaffen weshalb ich jetzt wieder von kittenmilch zu hasenmilch umgestiegen bin ich hoffe es ist nicht zu stressig für die Babys dieser milchwechsel , vielleicht kennt sich jemand aus und kann mir ein paar Tipps geben für die handaufzucht da die Babys nicht geplant und nicht gewollt waren liegen sie mir trotzdem sehr am Herzen

ich freue mich sehr über Tipps !. 🙏🏽

Bild zum Beitrag
Tiere, Tiermedizin, Handaufzucht, Kaninchenbabys

Kaninchen Babys?

Bevor jetzt jemand was fieses schreibt: der Rammler ist eine Mischung aus Feldhase und Kaninchen und gehört uns nicht. Er lebt in der Freiheit. Wir sind vor 2 Monaten umgezogen in ein neues Haus. Seit dem läuft immer dieser Hase um das Gehege meiner Kaninchen herum. Haben sich immer nur durch den Zaun angenähert. Ich habe 2 Weibchen. Heute habe ich den Stall gereinigt und meine Kaninchen durften am Ende (UNTER AUFSICHT) draußen Rum hoppeln. Die hauen auch nie ab, auch wenn sie ein anderen Hasen sehen. Ich habe mich auf die Bank vor unserem Haus gesetzt und hatte die Kaninchen die ganze Zeit im Blick. Die sind dann auf einmal Richtung Garten gelaufen und ich habe die beiden höchstens 10 Sekunden nicht gesehen. Als ich dann aber um die Ecke bin habe ich gesehen, wie der Rammler meine eine gerammelt hat. Ich weiss nicht ob es nur bei ihr war oder bei beiden. Bin natürlich sofort hin und der Hase ist weg gerannt.

Ich habe jetzt mehrere Fragen.

1. Darf man die Kaninchen während der Schwangerschaft hochheben?

2. Wie merke ich, dass sie schwanger sind?

3. Muss ich irgendwas besonderes füttern oder darf ich was nicht füttern?

4. Was muss ich im Stall machen damit meine Kaninchen (falls sie schwanger sind) sich wohlfühlen? Und wenn es soweit ist das sie die Babys bekommen muss ich da was im Stall ändern?

5. Ab welchem Alter können Kaninchen Babys normales Frischfutter und Heu usw fressen?

6. Muss ich aufpassen, dass die Kleinen nicht an das Futter Ran kommen oder bleiben die da von alleine weg bis sie das essen dürfen?

7. Können die Kleinen wenn sie sich schon bewegen in den Auslauf?

8. Muss ich ihr bei der Geburt irgendwie helfen oder macht sie das alleine?

9. Muss ich nach der Geburt bei ihr bleiben und aufpassen oder macht sie das auch alleine?

10. Mit wie vielen Wochen/Monaten darf man die Babys weg geben?

Ich möchte nur hilfreiche Antworten, danke!

Der Hase wird auch nicht mehr mit den Kaninchen in Kontakt kommen.

Kaninchen, Winter, Hasen, Futter, Kaninchenbabys, Rammler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchenbabys