Kaninchen – die neusten Beiträge

Ein neues kaninchen 3 oder 4 kaninchen?

Hey ho :D ich habe zwei Kaninchen layla und braunie sie sind ein Weibchen und ein Männchen und das Männchen also Braunie ist kastriert die beiden verstehen sich wirklich super von Anfang an haben sie immer gekuschelt und sie sind ein Pärchen und sie haben auch noch nie gestritten hocken auch jeden Abend zusammen und kuscheln immer und ich finde halt Kaninchen so schön was ich am Anfang nicht gedacht habe also das ist wirklich so schön ist sie haben diesen gehege mit ungefähr neun bis zehn Quadratmeter immer zur Verfügung und nach Auslauf und jetzt wollte ich mir noch ein Kaninchen holen weil ich Kaninchen so faszinierend finde ich wollte mir eigentlich noch eins dazu holen aber bei vier kaninchen bin ich mir nicht so sicher und ich wollte fragen ob wir es mit drei kaninchen halt wenn alle dann drei sind passt es dann nicht das sich das eine Kaninchen ausgegrenzt fühlt weil ja layla und braunie sich so gut verstehen und ob das dann immer allein und wenn ich mir noch einen kann ich ihn holen ob ich dann unbedingt 4 holen muss aber eigentlich wollte ich nur ein Kaninchen halt holen und meine Häsin ist sehr dominant und mein h Kastrat der ist nicht so dominant der ist eher zurückhaltend soll ich dann noch ein männliches Kaninchen oder ein weiblichen holen / hoffe ihr könnt mir helfen oder ist das gar keine gute Idee noch eins zu holen wenn die beiden sich so gut verstehen Lg lea 💕🐰🐇🌺

Das sind die 2 ^^ 🌺🐇

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Hasen, Zwergkaninchen, Kaninchen Vergesellschaftung

Neues Kaninchen dazuholen?

Hallo, ich hatte mir am 12.08.19 aus dem Zoohandlunggeschäft 2 Zwergwidder geholt, aber sie konnten das Alter nicht angeben, die beiden sollen Brüder gewesen sein, aber der eine ist größer als der andere und beide waren Rammler und nun ist mein Blacky am 4.01.20 verstorben und der kleine Lui ist alleine und wenn es anders herum geswesen wär hätte ich Blacky auch jemand neues geholt, weil es ja auch Tiere sind die mindestens ein Artgenosse brauchen.

Wir haben jetzt vor Lui zu kastrieren und ein neues Kaninchen zu holen und ich denke Lui ist 1-2 Jahre Alt, wo er bei uns am Anfang war, war er noch kleiner und jetzt ist er ein halbes Jahr bei uns und in der Zoohandlung kaufe ich keins mehr, weil sie im engen Raum leben und wo wir sie geholt hatten, hatten die beiden Schwarze Punkte im Fell und deswegen hol ich keine mehr.

Wir haben auf Ebay kleinanzeigen gesehen das es wieder Zwergkaninchen gibt 1× 1 weibliches Bartkaninchen (2 Jahre) und dann noch Zwergwidder Babys die am 2.01.20 geboren sind und die Eltern sind 2 Jahre alt sollte bzw kann ich ein Baby holen und reservieren, weil der kleine Lui nach der Kastration noch 6 Wochen alleine Bleiben muss und die Kaninchen sind schon 6 Wochen und dann noch 6 Wochen dann sind die kleinen 12 Wochen und dann müsste ich noch ca 4 Wochen warten damit die kleine/r mit Lui zusammen leben darf, weil baby Kaninchen erst mit 16 Wochen vergesselschaften dürfen ich kann dann eine Zwergdame holen oder ein Zwerg-Männchen der ist namlich schon kastriert wie es in der Anzeige steht.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine unnd könnt mir Weiterhelfen.

Liebe Grüße Vanessa❤️🐰❤️

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Hasen, Zoofachhandel, Tierladen, Vergesellschaften

Kaninchen futter geben?

Hi Leute, ich wollte euch mal fragen was zum Thema Kaninchenfutter ich habe gerade zwei Kaninchen und meistens fütter ich ihn immer so Trockenkräuter halt. sie haben heu 24 Stunden zur Verfügung Wasser auch immer Stroh haben sie auch immer da, dazu haben sie meistens immer getrockneter Löwenzahn oder ganz viele getrocknete Kräuter und dazu kriege ich eigentlich immer ein bisschen Möhre passt es so. Manchmal bekommen Sie auch noch Haferflocken dazu. Die haben auch immer so Körnerfutter, was ich ihnen zusammengemischt habe immer einen kleinen Löffel. Dann kriegen sie die Bunny Pellets immer dazu, aber die tue ich jetzt nicht mehr geben, also dadurch gerade immer weniger rein und eigentlich haben sie ja alles und ich weiß nicht genau, ob das so okay ist, weil eigentlich sagt man ja so trocken Kräuter sind gut und ich habe auch vieles verschiedene Trockenkräuter und dann kriegen sie gerade im Moment immer so halt Karotte dazu und ich will jetzt auch nicht so einen Haufen kaufen, dass es im Monat halt richtig viel Geld kostet und jetzt tue ich gerade doch manchmal noch zu Salat kaufen Salat dazu geben und halt ja, ich weiß jetzt nicht, ob das so okay ist, oder ob ich halt noch was brauche, eigentlich haben sie alles und nicht sehe halt immer Internet, da haben alle immer so viel und ich mache mir dann immer gedacht, ob es die Kaninchen nicht gut geht wegen dem tritt, aber eigentlich haben sie ja

Ernährung, Kaninchen, Tiere, Haustiere, Futter, Kaninchenfutter

Wie lange dauert eine Kaninchen Vergesellschaftung?

Hallo :)

ich habe Anfang Januar zwei neue Kaninchen bekommen (Mädchen und kastrierter Bock), die ich mit meiner Gruppe vergesellschaften wollte (zwei Mädchen und ein kastrierter Bock). Eines meiner Weibchen (Lilly) ist ziemlich dominant, die anderen 4 eher unterwürfig.

also insgesamt eine Gruppe mit fünf Kaninchen, drei Mädels und zwei kastrierte Böcke

Ich habe sie dann auf neutralem Boden im Keller zusammengeführt und sie dort auch Tag und Nacht zusammengelassen. Am Anfang haben sie sich sehr gejagt, und das dominate Weibchen Lilly hat die beiden neuen auch so gezwickt, dass sie gequietscht haben. Es gab nie Bisswunden oder sonstige Verletzungen, also habe ich sie zusammengelassen. Nach etwa 5 Tagen hat sich alles etwas beruhigt, die haben zusammen gefressen und manchmal auch alle zusammen gekuschelt. Also habe ich nochmal 4 weitere Tage gewartet um sie dann alle in meine Voliere zu bringen (Sind etwa 13-15 qm), da wo meine vorigen 3 schon gewohnt haben. Sie haben diesen Platz rund um die Uhr zur Verfügung. Es wurde natürlich wieder sehr extrem gejagt. Ich habe zwei Ställe in denen die beiden neuen dann überwiegend saßen und sich somit auch etwas zurückgezogen haben. Ich habe sie dann immer wieder in den Auslauf gelassen, und selbst da wird heftig gejagt (sind auch so ca 80qm) Das ganze ist jetzt 1 Monat her und ich frage mich, wie lange es dauern wird, bis Lilly endlich aufhört die beiden die ganze Zeit zu jagen. Kann ich was tun? Ich habe nur so Angst, dass die beiden neuen sich irgendwann gar nichts mehr trauen.

Ps.: ich hatte schon viele Vergesellschaftungen allerdings nie mit 5 Kaminen sondern mit 3 oder 4. Bei dieser Vergesellschaftung bin ich allerdings langsam etwas verzweifelt... danke für jede Antwort.

Kaninchen, Tiere, Vergesellschaftung

Mein Hase hört einfach nicht auf zu graben. Was kann ich tun?

Gleich in voraus ich möchte bitte keine Antworten zur allgemeinen Haltung meines Hasen. Ja, ihr habt richtig gehört 1 Hase. Ich weiß natürlich dass man sie zumindest zu zweit halten sollte, anfangs war das ja auch mein Plan. Vor 4 Jahren habe ich von einem Züchter 3 Hasen gekauft. Alles Brüder die wir später auch kastriert haben.

Anfangs schien Alles gut zu laufen. Sie hatten einen sehr großen Auslauf mit einem mehrstöckigen selbstgebauten Stall, der deutlich groß genug war. von vorherigen Erfahrungen wollte ich sie nicht draußen halten (bei mir gibt es viele Marder und leider hat es einer durch das Gitter geschafft 😢).

Aber dann nach ein paar Monaten begann 1 Hase zu dominieren, und dann der nächste und dann der nächste. Sie haben sich durchgehend gefetzt und nie aufgehört. Ich weiß dass das dazugehört aber es war schon sehr grenzwertig, so dass sie sich fast umgebracht hätten. Bei diesen ganzen Jägereien hat sich einer von ihnen nacheinander beide Becken Seiten gebrochen welche operiert werden mussten. Da war dann für mich Schluss.

Ich wohne in einer Wohnung aber im selben Stiegenhaus wie meine beiden Geschwister also haben wir uns ausgemacht dass jeder einen Hasen bekommt. Funktioniert auch. Im Sommer haben sie alle einen eigenen Auslauf im Garten, dort sind sie aber nur tagsüber (meine Wohnung ist im Erdgeschoss und hat einen Garten dran). In der Mitte ist eine Ecke wo sich alle Gehege treffen sodass sie sozialen Kontakt haben. Ich habe schon gehört dass man Hasen nicht ständig auseinander und wieder zusammen bringen sollte, jedoch scheint das unsere nicht zu stören. Anders geht es auch nicht. Entweder sie kämpfen durchgehend oder sie sind für immer alleine also finde ich ist das noch die bessere Wahl. Das war jetzt sehr viel Gelaber ich weiß aber vlt. für eine Lösung wichtig.

Seit ungefähr 3 Monaten gräbt mein Hase pausenlos. Dadurch dass ich arbeite dachte ich zuerst er macht es nur nachts weil er halt nachtaktiv ist aber als ich dann einmal krank war hat er sich tagsüber weiter gemacht. Mittlerweile schlafe ich mit Lärmschutz Kopfhörern weil es nicht mehr zum aushalten ist. Seine Krallen haben auch eine gute Länge und ich weiß nicht was ihn sie, wahrscheinlich ist er gelangweilt aufgrund der"Einzelhaft"aber es geht nicht anders. Habt ihr vlt. Eine Lösung? Ich sage gleich Lösungen wie " eine anderes Kaninchen probieren" etc. sind bei mir einfach nicht möglich ich möchte mir zeitmäßig und auch altersmäßig kein 2. anschaffen. Er hatte sogar 2 zur Verfügung, soll ich jetzt alle durchtesten bis ich eines gefunden habe?

Kaninchen, Tiere, Tiererziehung

Kaninchen einen Tag getrennt?

Guten Tag,

Ich hoffe, ich bekomme eine hilfreiche Antwort, ich mache mir Sorgen, um meine neuen Kaninchen.

Ich habe gestern Mittag ein Kaninchen gekauft, Weibchen, falls wichtig. In der Tierhandlung saß sie mit einem weiteren Kaninchen in einem Aquarium. Ich habe mich für das eine entschieden und es gleich mitgenommen, vorerst einen 100x50x50 Käfig mitgenommen. Denn das bauen eines eigenen 4 Qm Gehege schaffe ich erst morgen.

Als ich dann aber mit dem Kaninchen Zuhause war und es "eingerichtet" habe, habe ich mir immer mehr Sorgen gemacht, denn überall steht NIEMALS alleine halten. Da ich möchte, dass mein Kaninchen, bzw. meine Kaninchen glücklich sind, habe ich gleich die Tierhandlung angerufen und mir das andere Kaninchen, quasi das Kumpel Kaninchen "reserviert", da ich mir dachte, die beiden lebten zusammen und werden sich vertragen.

Jetzt hab ich mir die ganze letzte Nacht Sorgen gemacht, dass sie vielleicht "so blöd sind", dass sie sich über Nacht vergessen haben und nicht mehr verstehen.

Es war aber so, dass meine Mutter das Männchen einfach mit in den Käfig gelegt hat, erst war lange Funkstille, dann ging es kurz zur Sache, Gerammelt und Gejage hier und da, das hat aber nur 30 Minuten angehalten. Seither fressen und kuscheln sie sehr viel. Kann ich also sagen die beiden kommen wieder miteinander klar? Haben sich nicht vergessen, sind immer noch Kumpel? Oder kann eine einzige Trennung über Nacht noch für Probleme sorgen?

Kaninchen, Tiere, Kaninchenhaltung, Vergesellschaften

Min kaninchen hat eine Entzündung am Fuß so aufgeraut?

Heute früh kam ich ganz normal zu meinen kaninchen ich Tuhe sie 1 bis 2 mal die Woche gesundheitlich abtschecken heute früh habe ich gesehen das mein kaninchen so eine wunde lauf stelle am fuß habe ich habe am anderen füß geschaut da hatte er es auch bei den vorher Pfoten war es leicht und bei meinen anderen kaninchen war es genauso so ich mache mir sehr Sorgen um meine kleinen sie sind 1 jahr alt haben kein Übergewicht artgerechte Haltung und über 6qm freilauf muss ich da zum tierarzt ist das arg schlimm sie Leben in ausenhaltung sie haben so ein kleines Haus Untergrund holz das ist im trockenen und sie haben da noch ein käfig und noch mit allem nötigen :)und ein klein freilauf der mit so Platten aus Stein halt ausgelegt sind der freilauf ist neu und ist nur ein kleines Stück ich habe Angst das das von dem Platten kommt ich kann auch keine Erde Sand. Etz. Runter machen weil sie sich raus buddeln meisten ist es halt dort sehr nass weil es ja auch regnen und deswegen kann ich kein Teppich oder so drunter machen habt ihr idden was ich drunter machen kann ist echt wichtig ich weiß noch nicht mal ob es genau damit zusammen hält ich hoffe ihr könnt meinen kleinen helfe und noch paar Bilder liebe Grüße lea 🐾💗

Und noch kann ich da ne Creme Salbe oder irgend was drauf machen das sie keine Schmerzen mehr haben oder soll ich es auch noch verbinden ?

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Kaninchen, Tiere, Pflege, Haustiere, Hasen, Wunde, Gesundheit und Medizin

Soll ich (13) heimlich ein Haustier halten?

Ich würde gerne eure Meinung haben. Ich wünsche mir schon seit über einem Jahr sehnlichst ein Haustier. Ich hatte da an Kaninchen oder Meerschweinchen gedacht. Meine Eltern erlauben mir keine, weil ich mit 9 mal 2 Kaninchen hatte, die ich nicht richtig gehalten hatte, ich sag nur kleiner Käfig, Trockenfutter, fast keine Hilfe von den Eltern und co. Leider sind die Beiden schnell von uns gegangen und deswegen trauen mir meine Eltern kein Tier mehr zu.Aber auch ich kann mir das fast nicht verzeihen. Außer unsere Hühner, die wir schon ewig haben und um die ich mich schon seit einiger Zeit sehr gut kümmere, ich mache fast alles alleine.

Und da in unseren Garten eine alte Spielburg steht, dachte ich mir, wenn ich sie renoviere, können da 2 Kaninchen oder 3 Meerschweinchen wohnen, ohne dass meine Eltern etwas merken. Ich habe schon ausgemässen und die Maße reichen locker.

Die Frage also: Soll ich heimlich Haustiere halten? Ich kenne mich bestens mit Kleintieren aus und auch preislich könnte ich ihnen was bieten, ich habe in den letzten Jahren sehr viel Geld gespart und ich bekomme monatlich genug um davon die monatlichen Kosten zu übernehmen. Ich könnte mich im Grunde perfekt um die Tiere kümmern. Und bitte erzählt mir nicht, wie viel Arbeit diese Tiere mit sich bringen, das weiß ich. Ich will nur eure Meinung dazu hören und ob ihr mir raten würdet, mir meinen langersehnten Traum zu erfüllen.

Kaninchen, Tiere, Meerschweinchen, Kleintiere, Haustierhaltung

Kanichen jault/fiept?

Guten Abend. Ich habe einen kastrierten Bock und eine unkastrierte Dame. Die beiden verstehen sich gut und die Rangfolge war schnell geklärt. Sie ist die Dominantere. Nur macht sie mir jetzt Sorgen..dieses Jahr war sie 2 mal scheinträchtig und hat meinen Bock dann auch immer gejagt. Das verflog aber ich wollte es im Auge behalten. Nun ist es aber anders. Die beiden kuscheln und von jetzt auf gleich jagt mein Rammler sie und besteigt sie auch. Vielleicht will er die Rangordnung ändern. Ok soweit so gut. ABER sie fiept total wenn er das macht. Teilweise fiept sie auch, wenn sie nur neben einander liegen. Ds klingt echt schlimm. So eine art fiependes/jaulendes "Gurren". Das macht sie aber erst seit eben und die Rangkämpfe schon ein paar Tage. Da ich aber den ganzen Tag nicht zu Hause bin, weiß ich nicht wie schlimm das ausgeartet sein könnte. Wenn ich sie beobachte jagt er sie nur ab und zu mal für kurze Zeit und dann kuscheln sie wieder...könnte sie vielleicht hormonelle Probleme haben? Sie war ja schon öfter Scheinträchtig...wollte hier mal fragen ob ihr raten würdet mit ihr zum TA zu gehen und wenn ja, schon morgen oder ob es bis Montag warten könnte? Die beiden sind meine ersten Kaninchen und ich hab noch nicht so viel Erfahrung.

Achso, die beiden leben in freier Wohnungshaltung und haben ein großes Zimmer (ca. 25 qm) für sich.

Danke

Kaninchen, Tiere, krank, Tierarzt, rangordnung, Kastration, Fiepen, jaulen, scheinträchtig

Schrecklicher Tierarztbesuch, Kaninchen?

Hallöchen erstmal. Gestern war ich mit meinen beiden Rammlern bei Tierarzt für eine Voruntersuchung weil die beiden kastriert werden sollen. Sie waren wirklich sehr gestresst weil sie vorher nie beim Tierarzt waren und es generell nicht gewohnt sind das man nach ihnen greift. Nun ja als wir nun dort waren und der erste (Albert) aus der Box geholt wurde lief alles schief. Er hat totale Panik bekommen weil die Tierärztin ihn gepackt hat und hat es irgendwie hinbekommen ihr aus der Hand zu schlüpfen, sie hat versucht ihn noch schnell zu greifen. Er ist dann in völliger Panik vom Tisch gesprungen. (zum Glück hat er sich nichts getan) Danach kam eine zweite Ärztin und sie haben ihn dann wieder eingefangen. Was natürlich nicht einfach war weil er versucht hat einfach nur wegzukommen. Er war völlig verstört hat laut und schnell geatmet. Danach wurde er wieder in die Box gesetzt, bei meinem anderen Kaninchen (Kiesel) lief es besser. Nun ja als ich wieder nach Hause gekommen bin haben die beiden erstmal frisches Futter und Ruhe bekommen. Kiesel hat alles gut verkraftet, er hat sich schnell wie immer verhalten doch Albert flitzt panisch bei jeder Bewegung von mir weg. Ich mach mir Sorgen das der TA Besuch ihn für immer verschreckt hat wo er doch eigentlich immer so neugierig und zutraulich ist. Und die Kastration ist nächsten Montag. Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen mit dem TA gemacht? Oder hab ich was falsch gemacht weil meine Kaninchen es nicht gewohnt sind hochgenommen zu werden? (ich habe überall gelesen das man sie so wenig wie möglich hochnehmen soll). Die Ärztin hat mich nach dem Vorfall mit Albert gefragt ob der andere auch nicht zahm ist. Ich hab ihr gesagt beide sind zahm aber einfach nicht gewöhnt so angefasst zu werden. Ich mach mir seid dem ständig Gedanken ob der Fehler bei mir lag, bei der Ärztin oder ob sowas einfach passiert. Habe jedenfalls große Sorgen wegen der bevorstehenden Kastration.

Kaninchen, Tiere, Tierarzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen