Kaninchen – die neusten Beiträge

Zippe und Rammler zusammen?

also ich habe 2 Zippen und 1 Rammler. (Er wurde mir als kastrat verkauft aber das ist er nicht).
Jedenfalls kam es wohl zu einem ungewollten Deckakt. Bzw. Ich gehe mal davon aus. Ich hab den Rammler am Samstag gekauft und natürlich dann zu den Mädels gesetzt weil mir ja versichert wurde es wäre ein Kastrat. 🤦🏼‍♀️

Ich bemerkte nichts habe selbst erst seit 1 1/2 Jahr Hasen und hab mir deshalb nichts dabei gedacht als der Rammler grunzt und unruhig ist. Ich dachte es wäre der Stress. Montag Abend bin ich dann mit dem Kerl zum Tierarzt um alles abzuchecken und auch um nach einer Kastration zu fragen. 15.5 Termin. Zu den Häsinnen sagte er nichts.

seit dem halte ich sie getrennt, obwohl sie sich wohl gut verstanden haben. sie können sich sehen und riechen und mit der Nase am Gitter anstupsen. Der Rammler ist viel ruhiger geworden und das Grunzen ist nicht mehr so laut wie anfangs. Er leckt die Häsinnen wenn sie nah genug am Gitter sind und markiert alles in seinem Stall. Die Häsinnen sind wohl unbeeindruckt oder einfach unterwürfig.🤷🏽‍♀️ Eine sitzt die ganze Zeit am Eingang ihres Hauses und die andere ist nach wie vor neugierig. Ich denke bei erneuter Zusammensetzung würden sie sich zwar vertragen aber die Häsinnen würden weglaufen. sie haben auch noch nie ein Nest gebaut oder waren Scheinschwanger also denke ich nicht dass sie hitzig waren.

die Fragen sind:

  • sind die trächtig?
  • wann kann man das feststellen und wie?
  • Wie verhalten sich beide Parteien also Rammler und Häsin?
Kaninchen, Tiere, Verhalten, Hasen, hasenbabys, Trächtig

Kaninchen toilette notwendig?

Hallo :)

Ich hätte da Mal eine Frage. Ich habe ein mittlerweile 13 Jahre altes Kaninchen. Früher haben meine Kaninchen in einem Stall in unserem Garten gelebt, aber mittlerweile scheinen die heftigen Temperaturen im Winter und Sommer zu stark für ihn zu sein. Desswegen haben wir beschlossen auf die Innenhaltung um zu steigen, das es hier im Winter warm und im Sommer Recht kühl ist.

Nun ist meine Frage ob er zusätzlich zum Stall noch eine Toilette haben sollte. Er ist zwar "stubenrein" und geht immer nur in der Plastikwanne (so ein Stall wo normalerweise Gitter drauf sind, und der für die Haltung natürlich viel zu klein wäre) auf die Toilette, da liegt er aber ja auch öfter drinnen und frisst sein Heu. In der Wanne ist seine Trinkflasche, sein Häuschen und seine heuraufe. Die Plastikwanne hat natürlich keine Gitter und er kann immerer raus, wo er ein Flächen von circa 5 quadrat meter hat, die mit zwei alten Teppichen ausgelegt ist, und er auch eine lange Röhre, frische Gras und immer Holz zum nagen hat. Ich mache den Stall (also die Wanne) natürlich zwei Mal die Woche sauber und benutze unter dem Stroh Einstreu, aber wenn ich mich so in seine Lage versetze, fänd ich das trotzdem nicht so cool glaube ich.

PS: mein anderes Kaninchen ist vor 7 Wochen leider im Alter von 14 Jahren gestorben, und es ist wirklich schwierig ein so altes weibliches begleit-Kaninchen für ihn zu finden, zu Mal mein Kaninchen auch noch blind ist. Wollte das hinzufügen, damit ihr wisst das ich mein Kaninchen nicht extra alleine halt, sobald wir ein älteres Kaninchen finden, mit der er sich versteht, wird er natürlich nicht mehr alleine leben! Ich weiß das Kaninchen NIE alleine leben sollten.

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Kaninchenhaltung

Mein Kaninchen lässt das andere nicht fressen?

Guten Abend

also seit gestern habe ich meine 2 Kaninchen zusammen getan (junge+Mädchen) beide noch sehr jung

Mädchen von Oktober

junge von Januar

sie wohnten erst eine Zeit getrennt ca. 1 Monat

und nun sind sie seit gestern zusammen

ich habe es schonmal probiert vor 2 Wochen aber da hat sie ihn wohl gebissen (er ist ein echter Angsthase muss ich sagen und wollte nicht aus dem Haus kommen als sie dann rein ging war das denke ich mal alles ein bisschen viel ) er hat sehr laut gequietscht und dann musste ich die 2 erstmal trennen

naja jetzt verstehen sie sich einigermaßein denke ich keine Bisse kein nichts nur das sie ihn permanent rammelt und da er halt so ein kleiner Schisser ist rennt er entweder weg oder legt sich flach auf den Boden

sobald er aber auf sie zu geht hört sie auf ihn zu „ärgern“ (er hat sie aber nicht einmal dominiert oder so er lässt sich alles gefallen )

und nun meine Frage

ist das normal also gehört das noch zu der Eingewöhnung und Rangordnung?
sie lässt ihn zwar fressen aber manchmal schubst sie ihn auch weg während er isst oder rammelt ihn und er verschwinden von selber

mir ist aufgefallen meistens Dominiert sie ihn wenn ich ins Zimmer komme

vorher alles ruhig und dann fängt sie wieder an

Keine Sorge in dem Käfig wohnen die nicht nur die laufen größtenteils in meinem Flur rum der Käfig ist immer offen da steht das Essen und trinken halt immer drinnen und ein Haus auf dem die gerne liegen

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tierhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen