Kaninchen – die neusten Beiträge

Hilfe! Ungewollte Kaninchen?

Hallo Leute,

Ich habe ein großes Problem. Bei mir gibt es mit den kaninchen jetzt ein richtiges chaos und zwar ist etwas passiert, was ich wirklich gar nicht gebrauchen kann. Ich habe aktuell vier kaninchen, davon leben ein Männchen (natürlich kastriert) und zwei Weibchen als eine Gruppe. Das vierte ist ein Rammler, der leider erst vor nichtmal einer Woche kastriert worden ist, er ist bereits sieben Jahre alt und ich habe ihn vor kurzen aus sehr schlechter Haltung gerettet. Deshalb ist er auch jetzt erst kastriert worden, wenn die 6 Wochen, in denen er noch Nachwuchs zeugen kann, um sind, möchte ich ihn mit den anderen vergesellschaften. Gestern habe ich die vier in den Freilauf gelassen ( der rammler natürlich seperat). Jedoch war ich dann kurz im Haus und habe nicht aufgepasst, da ist der Rammler aus seinem Gehege rausgekommen und ist in das Gehege der anderen gesprungen. Als ich aus dem Haus kam und gesehen habe, dass er bei den anderen sitzt, habe ich sie gleich getrennt, aber ich weiß nicht was alles passiert ist. Ich konnte keine Wunden finden, aber vielleicht ist ein oder beide Weibchen jetzt trächtig. Sowas könnte ich wirklich gar nicht gebrauchen. Noch zur Info: die beiden Weibchen sind Geschwister und beide 11 Monate alt und eine sehr große Rasse. Was bedeutet, dass sie sehr große Würfe bekommen können.

Zu den Fragen:

1. Kann es sein, dass das Männchen schon zu alt zum Nachwuchs zeugen ist?

2. Kann ein Rammler zwei Häsinnen gleich nacheinander decken? Da sie soviel ich weiß, danach ganz schön erschöpft sind.

3. Kann man Kaninchennachwuchs noch vor der Geburt abtreiben lassen. Jedoch weiß ich nicht ob ich das übers Herz bringen könnte.

4. Wenn sie schwanger sein sollten, wann soll ich die drei dann trennen?

Ich liebe meine kaninchen sehr und möchte das die Kleinen wirklich in gute Hände kämen. Leider ist es gar nicht so leicht, das zu finden, da viele die armen Tiere immer noch alleine oder in zu kleinen käfigen halten. Ich würde die Tiere auch nicht gerne abgeben, da die Tiere mir immer gleich ans Herz wachsen. Habt ihr irgendeinen Vorschlag, was ich jetzt noch tuen könnte. Ich hoffe immer noch, das die beiden nicht schwanger sind aber ich denke nicht das dies der Fall ist. Ich vermute das die einzige Möglichkeit sowieso das weggeben ist aber ich hoffe das ihr noch einen Vorschlag habt.

Danke schon mal im voraus für jede ernst gemeinte Antwort und bitte gebt mir wirklich keine nervigen nicht ernstgemeinten Antworten.

LG Annika

Kaninchen, Tiere, Haustiere

Wie lange dauert meine Kaninchen Vergesellschaftung?

Hallo :)

ich habe vor ein paar Wochen schon eine Frage zu diesem Thema gestellt. (Die frage steht ein bisschen weiter unten.) Ich würde mich freuen wenn sich jemand Zeit nimmt, und mir eventuell ein paar hilfreiche Tipps geben kann...

„Hallo :)

ich habe Anfang Januar zwei neue Kaninchen bekommen (Mädchen und kastrierter Bock), die ich mit meiner Gruppe vergesellschaften wollte (zwei Mädchen und ein kastrierter Bock). Eines meiner Weibchen (Lilly) ist ziemlich dominant, die anderen 4 eher unterwürfig.

also insgesamt eine Gruppe mit fünf Kaninchen, drei Mädels und zwei kastrierte Böcke 

Ich habe sie dann auf neutralem Boden im Keller zusammengeführt und sie dort auch Tag und Nacht zusammengelassen. Am Anfang haben sie sich sehr gejagt, und das dominate Weibchen Lilly hat die beiden neuen auch so gezwickt, dass sie gequietscht haben. Es gab nie Bisswunden oder sonstige Verletzungen, also habe ich sie zusammengelassen. Nach etwa 5 Tagen hat sich alles etwas beruhigt, die haben zusammen gefressen und manchmal auch alle zusammen gekuschelt. Also habe ich nochmal 4 weitere Tage gewartet um sie dann alle in meine Voliere zu bringen (Sind etwa 13-15 qm), da wo meine vorigen 3 schon gewohnt haben. Sie haben diesen Platz rund um die Uhr zur Verfügung. Es wurde natürlich wieder sehr extrem gejagt. Ich habe zwei Ställe in denen die beiden neuen dann überwiegend saßen und sich somit auch etwas zurückgezogen haben. Ich habe sie dann immer wieder in den Auslauf gelassen, und selbst da wird heftig gejagt (sind auch so ca 80qm) Das ganze ist jetzt 1 Monat her und ich frage mich, wie lange es dauern wird, bis Lilly endlich aufhört die beiden die ganze Zeit zu jagen. Kann ich was tun? Ich habe nur so Angst, dass die beiden neuen sich irgendwann gar nichts mehr trauen.

Ps.: ich hatte schon viele Vergesellschaftungen allerdings nie mit 5 Kaminen sondern mit 3 oder 4. Bei dieser Vergesellschaftung bin ich allerdings langsam etwas verzweifelt... danke für jede Antwort.“

so, hierzu worse jetzt noch die Frage kommen, ob es Sinn machen würde, dass Gehege mit essigwasser zu säubern und sie dann nochmal zusammen reinzusetzen. Sollte ich sie eventuell nochmals trennen und dann neu im Gehege vergesellschaften?
danke an jeden, der bis hierhin schonmal gelesen hat und mir eine Antwort geben kann :)

Kaninchen, Haustiere, Vergesellschaftung

Wann ist einschläfern lassen eine richtige Entscheidung?

Hallo zusammen, leider ist der Text etwas länger geworden. 

Mein 10 Jahre altes Zwergkaninchen ist momentan andauernd krank. Natürlich liegt es am Alter, es hat alle paar Tage starke Verdauungsstörungen, die ich vom Tierarzt jede Woche mit Infusionen und Medikamenten behandeln lasse. Es hat dazu eine chronische Entzündung in der Nase, alles mögliche wurde ausprobiert, leider zeigte sich nie Besserung. Diese verursacht natürlich etwas Schmerzen und Atemprobleme. Täglich bekommt es Medikamente für die Blase, da es Blasensteine hat. usw

Es ist eine ganze Menge und ich frage mich, wie und ab wann entscheidet man, dass man sein Tier einschläfern lässt? Ich frage mich oft, ob es vielleicht nur noch quälerei für mein Kaninchen ist, alleine der ständige Besuch beim Tierarzt, der ganze Stress, die ganzen Behandlungen und die Verdauungsstörungen sind das schlimmste Problem, ohne Infusionen würde es wahrscheinlich sterben, da es dann auch keine Nahrung mehr aufnimmt. Leider sind es immer nur ca 4-5 Tage, wo es dem Kaninchen gut geht und recht fit ist, dann geht alles von vorne los. Jetzt gerade geht es ihm wieder sehr schlecht, es frisst nichts und hat wieder Bauchschmerzen, ich werde gleich schon wieder zum Tierarzt müssen. 

Ich hänge natürlich sehr an meinem Kaninchen, der Tierarzt hat auch noch nie das einschläfern angesprochen. Doch möchte ich nicht, dass es zu sehr leidet. 

Wie und ab wann sollte darüber nachgedacht werden? Für mich ist es ziemlich schwierig. :-(

Kaninchen, Gesundheit und Medizin, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen