Kaninchen – die neusten Beiträge

Hasen-Heuraufen - Bin ich unvernünftig?

Hey, kleines Familienproblem. Ich weiß auch nicht wirklich ob der Titel der Frage wirklich gerechtfertigt ist oder nicht. Text ist vielleicht etwas länger.

Wir haben erst vor kurzem Hasen bekommen, zwei Männliche und ein Weibliches. Wir haben ziemlich große Käfige für die gebaut, sie haben ausreichend Wasser und bekommen auch jeden Tag mindestens 2-Mal Grünzeug. Da ich gelesen habe, dass immer etwas zu essen, bevorzugt Heu, für Hasen bereitstehen muss, bestehe ich nun darauf, dass nun immer auch Heu ins Gehege gelegt wird.

Problem ist: Wir haben keine Heuraufen und oft trampeln die Hasen auf dem Heu herum oder koten sogar darauf. Ich mache mir halt Sorgen, dass sie das Heu gar nicht anfassen und oft für ein paar Stunden nichts zu essen haben - etwas, das, laut einigen Internetwebsiten, nicht sehr gesund für die Hasen ist.

Nun besteh ich darauf, dass wir für jedes Gehege mindestens eine Raufe kaufen und erwähne das meiner Mutter und deren Freund immer wieder, um über bestimmte Dinge zu reden, über die ich mir noch Gedanken mache, z.B. Größe, Material, etc, stoße besonders bei meiner Mutter jedoch eher auf negative Reaktionen.

Ich hatte vor einigen Jahren schon einmal Hasen, hatte allerdings keinen sonderlich lange. Die erste Häsin haben wir vom Nachbarn bekommen und war schon alt - irgendwann ist sie halt gestorben. Meine zweite Häsin hat sich vermutlich einsam gefühlt und hat sich durch das Gitter von ihrem Außengehege gebissen, um abzuhauen. Der dritte Hase war noch klein, viel zu klein, und war am nächsten Tag, nachdem wir ihn gekauft hatten, tot. Er wurde vermutlich zu früh von der Mutter getrennt.

Allerdings habe ich dadurch kein sonderlich hohes Vertrauen in die Fähigkeiten meiner Mutter & Freund, geschweige denn meinen eigenen, wenn es darum geht, Hasen zu halten und mache mir stets Sorgen, ob wir denn alles richtig machen. Ich will nicht, dass die Hasen leiden oder sogar sterben, nur weil ich zu inkompetent dafür bin.

Nun zum eigentlichen Thema zurück: Meine Mutter denkt, dass diese Heuraufen unnötig sind und dass ich mir nur einbilde, die jetzt unbedingt haben zu müssen.

Persönlich denke ich, dass es mir einfach mental Sicherheit geben würde, wenn ich Heuraufen hätte und dadurch wüsste, dass die Hasen Futter haben, das leicht erreichbar ist und auch nicht verdreckt werden kann - wenn ihr versteht, was ich meine. Momentan fühle ich mich jeden Tag nervös und kribbelig, wenn ich an die Hasen denke, mache mir immer Sorgen, ob sie nicht vielleicht hungern.

Hat meine Mutter Recht? Bin ich einfach nur unvernünftig? Bilde ich mir einfach nur ein, dass ich jetzt unbedingt Heuraufen haben muss, weil ich es irgendwo gelesen habe?

Unten habe ich noch ein Bild von den Käfigen angefügt, damit ihr in etwa wisst, wie diese aussehen, falls ihr das wissen müsst. Das Bild stammt vom ersten Tag, es sieht also mittlerweile alles weitaus dreckiger und durcheinander aus, als im Bild dargestellt.

Freue mich über eventuelle Antworten.

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Familie, Tierhaltung, Hasen, Einbildung, Familienprobleme, Sorgen

Kaninchen liegt nur noch?

Hallo, ich war gerade kurz weg und bin danach wieder zu den Kaninchen gegangen, um zu schauen, wie es ihnen geht. Mein eines Kaninchen lag in seiner Kuschelkiste. Er lag dort schon lange nicht mehr. Ich bin zu ihm gegangen und er hat sehr schnell geatmet. Ich habe ihn gestreichelt. Normalerweise hasst er das und wäre direkt weggehoppelt. Auch am Hintern könnte ich ihn streicheln, unter seinen Bauch fassen und alles ohne Reaktion. Er ist einfach liegen geblieben. Nachdem ich ihn sehr stark dazu bewegt habe, aufzustehen, ist er einen halben Meter weiter in einen Tunnel gekrochen und hat sich da wieder so hingelegt. Heute morgen war er ganz normal, er hat gefressen und kam auch direkt in den Freilauf gelaufen. Jetzt frisst er fast nicht mehr. Er nimmt keinen Löwenzahn, den ich ihm hinhalte, keine Erbsenflocken, nur Saaten. Die sind sein absolutes Lieblingsfutter. Aber auch auf diese hat er sich nicht wie sonst gestürzt, ich musste sie ihm schon fast ins Maul drücken. In seine Kuschelkiste hat er auch geköttelt. Das würde er sonst nie machen, da er das als Schlafplatz sieht, nicht als Toilette. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin alleine zu Hause. Meine Mutter meinte am Telefon, sie kommt erst gegen vier von der Arbeit. Ab und zu steht er auf und putzt sich, dann legt er sich aber wieder hin und nie hoppelt er weg. Es ist relativ warm heute, aber eigentlich haben sie viel Schatten. Könnte das ein Hitzschlag sein oder soetwas? Wie schlimm ist es, wenn ich mit dem TA noch bis vier warte? Meint ihr, er schwebt schon in akuter Lebensgefahr? Was könnte ich noch tun, um ihm zu helfen? Vielen Dank schonmal für Antworten, ich mache mir gerade extreme Sorgen!

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Kaninchenhaltung

Kaninchen jagen sich, eins hat einen Kratzer, die andere könnte trächtig sein - mit wem zum Tierarzt?

Hi, Leute. Ich hoffe, jemand von euch kann uns hier helfen.

Also, unsere beiden Kaninchen, Kylo und Moxy, leben seit knapp zwei bis drei Wochen bei uns auf dem Balkon (wir wissen nicht sicher, wer Männchen und wer Weibchen ist). Beide Kaninchen sind Geschwister aus dem selben Wurf und somit auch gleich alt (ca. fünf Monate). Dabei ist Moxy schon etwas größer und schwerer als Kylo - wir schätzen einfach mal, dass es daher rührt, dass sie mehr Löwenköpfchen von ihrer Mutter hat und er der jüngste des Wurfes war.

Ich hoffe, das jetzt folgende Bild hilft etwas dabei, sich den Größenunterschied immerhin etwas klar zu machen:

Naja, auf jeden Fall jagt sie ihn schon oft über den Balkon, woraufhin er sich meist in seine Lieblingsecke oder eines der beiden Häuser zurückzieht und Vorder- und Hinterbeine unter dem Körper versteckt (wir nennen ihn dann wieder Brot) und wir fragen uns schon seit Langem, was es damit auf sich hat. Vermuten tun wir bisher Dominanzverhalten und, dass sie trächtig sein könnte - hoffentlich könnt ihr uns helfen, was das angeht.

Doch weiter geht's: Eben habe ich entdeckt, dass Kylo einen Kratzer an der Nase hat. Ich vermute mal, er ist entweder irgendwo langgeschrabt oder Moxy hat ihn gekratzt. Da würden wir auch gern wissen, ob das noch okay aussieht, oder ob wir mit ihm zum Tierarzt sollen.

Im Übrigen haben wir einen Tierarzttermin in zwei Tagen, um überprüfen zu lassen, ob Moxy trächtig ist, doch sollte sich Kylos Kratzer verschlimmern, könnten wir dort auch sicher einfach anrufen und Bescheid sagen, dass wir unser anderes Kaninchen zum Durchchecken vorbeibringen.

Ich hoffe natürlich auf eure Hilfe und freue mich, wenn jemand mir antworten kann.

Lg kxrstxncgn

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Haustiere

Kaninchen lebt in schlechter Haltung?

Hi, ich bin gerade im Urlaub auf so einem Bauernhof und direkt vor unserer Ferienwohnung befindet sich ein Kaninchenstall, in dem ganz alleine ein Kaninchen sitzt. Es hockt in einem winzigen Stall, ganz alleine. Die Streu darin ist sehr dreckig, es sitzt in seinem eigenen Kot. Das Kaninchen hat nur ein bisschen von diesem ungesunden Trockenfutter und etwas Welkes Karottengrün zum Fressen, eine Trinkflasche zum Trinken. Seit gestern Mittag, war niemand da, um es zu versorgen. Es ist eigentlich 24/7 alleine in diesem Stall. Und es sitzt auch ganz apathisch nur in dieser einen Ecke von dem Stall. Heute konnte ich es einfach nicht lassen und wollte ihm zumindest ein bisschen Löwenzahn zum Fressen geben. Zuerst habe ich es ihm hingereicht, aber sie hat meine Hand attackiert, kein Wunder, wahrscheinlich hat sie sich komplett bedrängt gefühlt. Nachdem ich es ihr dann aber reingelegt habe, hat sie gierig angefangen, das zu fressen. Ich habe die Besitzerin des Hofes gefragt, warum das Kaninchen da so lebt und sie meinte, dass es den Nachbarn gehören würde und sie es irgendwie bald decken lassen wollen. Ich habe selber zwei Kaninchen und es tut mir im Herzen weh, so etwas zu sehen. Ich hab mir vorgenommen, die Leute darauf anzusprechen, wenn sie Mal kommen und das Kaninchen versorgen. (Falls sie das irgendwann Mal tun) Aber ich bin halt auch nur ein Kind und werde vermutlich nicht ernstgenommen. Hat jemand Ideen, was ich tun könnte für das arme Tier?

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Hasen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchen