Warum liegt mein Kaninchen in der Sonne?
Also mein Kaninchen liegt auch im Moment gerne in der Sonne. Er hat genug Schatten und da ist auch Platz zum hinlegen. Das Problem ist er hat für ein Kurzhaar Kaninchen ziemlich viel Fell und auch langes und dickes. Und er ist immernoch mitten im Fellwechsel. (Manchmal sieht es so aus als wäre er den ganzen Sommer im Fellwechsel obwohl ich ihn bürste). Er hasst bürsten aber ich mach es manchmal trotzdem weil er mir einfach leid tut mit dem dicken Pelz. Es ist auch immer so das er total dick aussieht und wenn das winterfell dann erstmal ab ist dann ist er wieder einigermaßen "normal". Wenn ich ihn in den Schatten scheuche dann bleibt er da auch und legt sich da hin. Aber warum liegt er in der Sonne? Das einzige was sonst noch hilft, ist das Gras in der Sonne nass machen und im Schatten nicht. (Er hasst Wasser!)
5 Antworten
Ich hatte mal ein Kaninchen mit zur Hälfte schwarzem Fell (Holländer), der sonnte sich auch gern in der prallen Sonne, das schwarze Fell wurde dann fast zu heiß zum Anfassen.
Wenn er genug hatte, ging er von selbst an kühlere Orte. Geschadet haben ihm seine Sonnenbäder nicht.
Solange kühlere Orte und genug Trinkwasser vorhanden sind, würde ich ganz gelassen darauf vertrauen, dass ein Kaninchen instinktiv merkt, wann es aus der Sonne gehen muss, und selbst auf sich aufpasst.
Besser ist es so fürsorglich wie du es machst, dass du regelmäßig nach dem Kaninchen schaust.
Möglicherweise hat das Verhalten deines Kaninchens etwas mit Vitamin D zu tun, aber Außenhaltungskaninchen bekommen eigentlich auch so genug Licht, ohne sich in der Hitze in die pralle Sonne zu legen, denke ich.
https://www.kaninchenwiese.de/haltung/wohnungshaltung/vitamin-d-in-innenhaltung/
Ich habe mir mal durchgelesen. Da stand: kaum ein Kaninchen sonnt sich wirklich bei Mittagssonne.
Und genau das macht er. Naja er wird es schon wissen.
Ja, ich glaube auch das er genug Vitamin D bekommt. Er ist ja immer draußen. (Den Stall kann man nicht wirklivh als drinnen bezeichnen und wenn doch ist er eher vorne und unten als hinten wo ja auch licht hinkommt. Im Frühling ist es immer echt lustig. Das Gehege bekommt recht spät Sonne, die dann auch recht früh am Abend wieder weg ist. Dann alten sie in der früh immer schon an der Stelle an der die Sonne als erstes erscheint. Das aber auch nur im Frühling. Und meine andere liegt ja, bei gleicher Haltung, Futter,... auch im Schatten.
Ich bin schon mal neben dem Gehege gesessen und mir ist es irgendwann viel zu warm geworden und er lag schon ewig in der Sonne und hat keine Anstalten gemacht aufzustehen. Aber ich glaube er hat auch geschlafen...
EWr ist weiß, da merkt er die Hitze nicht so. Da Karnickel über Hecheln Kühlen und nicht über Schwitzen, hat die Haut nicht solche auswirkungen.
Vielleicht gefällt ihm die Wärme?
Ich will gar nicht wissen wie warm dass mit winterfell ist. Ich saß im T-Shirt und kurzer Hose daneben und habe Unkraut gezupft. Und mir war irgendwann zu warm ihm nicht er ist weiter in der Sonne gelegen.
Das machen meine auch xD
Vor allem mein Black, der dann immer gefühlte 736383 Grad heiß ist :) scheint aber keinen zu stören

Er sonnt sich warscheinlich gern
Blöd nur das Kaninchen nicht hecheln....