Ist der KANINCHENurin noch normal, heute, morgen oder übermorgen zum TA?
Dass es wohl Blasengries oder ähnliches sein wird ist mir klar. Leider konnten sie wegen dem Wetter in den letzten Tagen wenig raus und die Vitamin D Lampe ist kaputt, darum liegt es wohl am Vitamin D mangel. Der Urin ist komplett frisch und nach ein paar Sekunden auch eingezogen. Allerdings roch er ein wenig komisch. Sonst ist mir an ihr nichts aufgefallen, den Urin bemerke ich im Gehege auch schlecht.
Das Kaninchen ist weiblich, 7 Jahre und in den letzten Monaten deutlich ruhiger geworden.
Muss sie noch heute zur Klinik (eine Freundin hat es mir so geraten) oder reicht es morgen bzw erst übermorgen hinzufahren?
4 Antworten
Kenne mich zwar nicht mit Kaninchen aus, du kannst aber nach Urinfarbe bei Kaninchen googlen, wenn das dir nicht weiterhilft suche eventuell wenn du weitere Bedenken bekommst einen Tierarzt auf
Ich bin mir relativ sicher dass es Blasengries ist, ich bin mir nur nicht sicher ob ich jetzt, morgen oder übermorgen zum TA sollte, aber danke für deine vernünftige Antwort.
Das sieht mir jetzt nicht unbedingt nach Blasengries aus, dafür ist das zu gleichmäßig trüb, was bei Kaninchen eigentlich normal ist. Blasengries sieht meist eher schlierenartig aus. Nur anhand eines Fotos kann ich dir da aber natürlich keine hundertprozentige Antwort geben.
Wenn sie sich normal verhält, frisst und sonst nichts auffällig ist, reicht es auch, morgen oder am Montag mit ihr zum TA zu fahren. Das solltest du auf jeden Fall machen, denn dass der Urin komisch riecht, ist nicht normal und ein Anzeichen für eine Erkrankung. Dass sie deutlich ruhiger geworden ist, weißt auch darauf hin, da sie mit 7 Jahren eigentlich noch nicht alt genug ist, als dass das auf ihr Alter zu schieben wäre. Ursachen übelriechenden Urins sind meist Harnwegserkrankungen aller Arten. Manche davon sind jedoch nur im Ultraschall oder Röntgenbild festzustellen und nicht per Tastbefund.
Ich denke nicht, dass das Blasengries ist, wie bereits hier urgendwo geschrieben ist es dafür zu gleichmäßig trüb.
Ist sie denn wählerischer was das Essen angeht? Oder riecht sie generell seltsam? Ist sie ruhiger als sonst?
Unsere Zibbe, die vor zwei Monaten gestorben ist, hatte eine Gebärmutterentzündung und ihr Urin sah ähnlich aus. Leider haben wir es bei ihr erst gemerkt als es schon zu spät war.
Ich würde auf jeden Fall heute Mal zum Tierarzt gehen und dir da helfen lassen.
Alles Gute!
Beim Essen habe ich bisher nichts feststellen können. Direkt nach dem Urin habe ich mal an ihr gerochen, sie roch leicht wie der Urin kann aber davon kommen, dass er eben frisch war. Heute habe ich keinen Geruch festgestellt. Mit ,,deutlich" meine ich eigentlich eher, dass sie als Jungkaninchen sofort an jeder Tür war und super neugierig. Zur Gehegetür kommt sie immernoch, wenn ich ins Gehege komme, allerdings deutlich gemütlicher, auch sind ihre Ohrenspitzen schon grau geworden und beim tägl. Auslauf rast sie auch nicht mehr wie eine Irre. Dazu muss ich sagen, dass ich sie leider in ihren ersten 5 Jahren nicht allzu artgerecht Gehalten habe, das tut mir auch wirklich leid. Sie hatte mit ihrem Männchen ein 2 qm Gehege und selten Auslauf. Mittlerweile leben die beiden in einem 5,5 qm Gehege und haben täglichen Auslauf.
Bist du sicher, dass diese Flüssigkeit auf dem Foto von einem Kaninchen stammt????
Ja, er wurde direkt vor mir abgesetzt. Das Gesundheit und Medizin ist irgendwie reingekommen und bekomme ich nicht mehr raus.