Beim Marktstammdatenregister anmelden!

Registrieren musst du! Egal wie viel Leistung. Das MaStR kann sonst Strafen verhängen (tu es oder riskiere es).

600W darf du über Schuko-selber einstecken, 800W WR Leistung nur fest über eine Elektrofachkraft (das kann auch Opa sein, Elektriker gelernt hat)

Mit 2 s googlen findet sich das

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/balkonkraftwerk-watt-gesetz-normierung-108.html

...zur Antwort

Bis heute ist dein Problem sicher gelöst: neue Waschmaschine oder Ursache gefunden?!?!?

Bei unserer alten Bauknecht haben mehrere Babysocken das Kugelventil unterhalb des Waschbottichs blockiert - genau dein Fehler. Daran kommst du nur, wenn die hintere Abdeckung entfernst (zieh den Stecker vorher!!!). Zwischen Trommel und Waschbottich waren noch anderes Kleinzeuge wie Schlüpfer etc zu finden:

Seit dem nutzen wir Waschsäcke: danach nie wieder Probleme damit!

...zur Antwort

VAE - hat 100% Impfquote. Da die meisten Bewohner Dubais ausländische Arbeiter sind, lies sich das ganz einfach durchsetzen:

Impf lassen und bleiben, fertig! Wobei ich mir nicht wirklich sicher bin, ob es überhaupt eine Chance auf ein NEIN gab. So eine Quote läßt sich nicht freiwillig erreichen.

...zur Antwort

Auf die Impfung habe ich mich gut vorbereitet. Und danach habe ich die Einstichstelle gepflegt, so gut ich konnte. Man darf nicht vergessen, dass eine gut 2cm lange Stahlnadel in den Delta-Muskel gerammt wird. Das allein ist schon eine Gewebeverletzung, die einige Tage zwickt.

Am Tag der Impfung ging es mir mir 3x 800mg Ibuprofen gut.

Laut pubmed gibt es bei diesem Impfstoff die geringsten Beschwerden; also weniger Menschen, die sich nach der Impfung über Fieber, Umwohlsein oder Diarrhö (!) beklagen.

...zur Antwort

Wenn du am Tag der Impfung 3x 800mg Ibuprofen nimmst, kann es sein, dass sie gar nicht anschlägt.

Ansonsten sollte man den Arm mit der Einstichstelle in Ruhe lassen, denn der BioNTech Impfstoff ist sehr empfindlich gegen mechanische Einflüsse. Direkt nach der Imfung nicht bitte Haut kneten oder mit Wärmepäcks behandeln.

...zur Antwort
nein, egal

Der Impfstoff ist genial:

Nach 14 Tagen darf ich wieder Bahn-fahren ohne blöde Tests. Das ist mein einziger Grund. Ansonsten boykottiere ich jeder 2G/3G Veranstaltung!

...zur Antwort
Ich bin (noch) nicht geimpft.

Solange vom Impfstoff keine Langzeiterfahrungen vorliegen, beobachte ich. Erst wenn ich verhungern muss, weil Einkaufen für Ungeimpfteverboten wird, denke ich drüber nach.

Sogar auf Auslandsurlaub verzichte ich, wenn es nicht anders geht.

...zur Antwort

Das ist ein gezieltes Vorgehen, wenn man die Macht bei sich bündeln will. Der Bundestag wurde durch die Ministerkonferenz bereits umgangen bzw. es hat sich befristet selbst entmachtet. Die Zwangsmaßnahmen, die selbstverständliche Freiheitsrechte massiv einschränken, werden in Intervallen verlängert.

Zuletzt gab es das vor ca. 90 Jahren in Deutschland, als ein einzelner Mann die Macht Stück für Stück vom Parlament auf sich übertragen lies. Mir ist der Name gerade entfallen. Die Paralellen sind zumindest erschreckend.

...zur Antwort

Bist du sicher, dass diese Flüssigkeit auf dem Foto von einem Kaninchen stammt????

...zur Antwort

Laut dem Robert Koch Institut (RKI) erkranken 10-15 Menschen im Jahr an Tetanus.

Das RKI bemängelt, dass mindestens 15-20% der deutschen Bevölkerung unzureichend dagegen geimpft sind (nicht aufgefrischt, nie geeimpft, etc.), also etwa 8-12 Mio Personen.

Soll mir das jetzt Angst machen? Die meisten Tetanus-Erkrankten waren über 70 und lebten mit schweren Vorerkrankungen im Altersheim.

Eine Tetanusseuche ist nicht möglich (bitte informiert euch)

Egal wie groß das Risiko der Impfung ist - vor welcher realen Gefahr soll es mich dann schützen?

...zur Antwort

Es gibt auch sog. FPP3-d Masken. Die sind auch gegen den Dolomitstaub geeignet und damit der beste Schutz vor Asbest - wenn man sich keine Frischluft-Versorgnung umbinden will-

Leider im Moment kaum zu bekommen und wenn doch, abartig teuer. 6,- war mal der normale Preis.

...zur Antwort

Wenn es einen Impfzwang für Masern gibt, an denen in Deutschland alle fünf Jahre ein (!) Mensch stirbt und 300 bis 2000 Menschen daran erkranken, ist die Frage nicht unbegründet. Da passiert was!

Vielleicht darf man ohne Impfnachweis nicht mehr in Restaurants, Theater etc. Oder die Oberen machen es wie in Australien; es gibt kein Kindergeld / Steuererleichterung für Impfverweigerer.

Aber solange es keine Pflicht gibt, brauchen wir uns über ungelegte Eier keine Gedanken zu machen.

...zur Antwort

Bei jedem Dauerschuldverhältnis gibt es eine Meldung und vorab eine Anfrage.

(Dauerschuldverhältnis =HandyVertrag, Stromliefervertrag etc.)

aber auch Girokonto und Kredit werden vermerkt. Besorg die eine kostenlose Datenkopie

Diese Einträge sind nicht schlimm, solange du alles brav zahlst. Es gibt aber Minuspunkte für zuviel Girokonten (3+), Handyverträge etc

...zur Antwort

Das war mal kompliziert. Inzwischen kannst du die kostenlose Selbstauskunft 1x im jahr bekommen. Antrag geht komplett online über die Schufa website, schwärze aber die Ausweisnummer und dein Foto. Das geht die nichts an.

...zur Antwort

Dann würde ich dir ziemlich dringend einen (Haus-) Arzttermin empfehlen!!!

Der wird dann an die richtigen fachleute vermitteln

...zur Antwort
Treffe mich nicht mehr mit Freunden

Weil der Sportverein geschlossen wurde, die Kleingruppen-Mitglieder Angst haben (andere unbeabsichtigt anzustecken) und sowieso alle halb am Durchdrehen sind, gibt es keine Treffen außerhalb der Familie.

...zur Antwort
Nein
  • weil das Durchschnittsalter der Toten bei 79,5 Jahren liegen. Es hängt also vomAlter ab, ob es gefährlich ist.
  • für die meisten Schreiber und Leser ist es ungefährlich: es gibt in Italien genau 5 Leute unter 40, die daran gestorben sind: https://www.n-tv.de/panorama/Nur-fuenf-Tote-waren-juenger-als-40-Jahre-article21655184.html
...zur Antwort