Was mache ich jetzt mit meinem neu gekauften 800 Watt Balkonkraftwerk?

Meien Meinung dazu: 56%
Beim Marktstammdatenregister anmelden! 33%
Illigal betreiben! 11%
Beim Marktstammdatenregister nicht anmelden! 0%
Wie abbauen und im Keller lagern! 0%

9 Stimmen

6 Antworten

Meien Meinung dazu:

Das stimmt so nicht. Man darf eine 800Watt Anlage seit Mai betreiben und man darf die auch weiterhin an die normale Steckdose anschließen. Die Empfehlung der VDE sind nicht bindend. Das gilt heute schon so. Es ist nur eine Empfehlung, wie man aus Sicht des VDE eine Anlage anschließen sollte. Das ist also keine Norm, die man einhalten muss.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund
Beim Marktstammdatenregister anmelden!

Leute lasst euch doch von den Medien nicht verunsichern. Ihr könnt die Anlage seit Mai ganz normal mit 800Watt anmelden!

Auch so nachzulesen im MaStR!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Meien Meinung dazu:

Kontaktiere am besten vorab mal Deinen Netzbetreiber bzw. Stromversorger dahingehend, ob er auch eine auf softwareebene von 800 auf 600 VA Einspeiseleistung gedrosselte Micro-PV für das vereinfachte Anmeldeverfahren ohne Elektriker-Abnahme akzeptieren würde.

Ansonsten kannst Du aber auch problemlos (D)eine PV-Kleinanlage mit > 600VA Einspeiseleistung anmelden und zulassen im "Normalverfahren" . Dazu musst Du lediglich die fachgerechte Installation und Endabmahme der Anlage über einen entsprechend vom Netzbetreiber / Versorger zertifizierten Elektrofachbetrieb nachweisen können.

Meien Meinung dazu:

Wechselrichter auf 600VA abriegeln.

Stecker rein und GUT !

Ich habe mir so ein Teil letztes Jahr im Frühjahr gekauft. Erst fingen die einen an, ich muss das erst anmelden wg illegal, dann hieß es als ich das Schuppendach nehmen wollte es sei der Grund für eine sofortige Kündigung.

Sobald ich Zeit dafür habe, packe ich sie im Garten auf mein Holzvorratsdach und Stöpsel die ein. Habe schon die Eiben rundherum stark eingekürzt.