Kabelanschluß – die neusten Beiträge

Muss man einen TV-Kabelanschluss bei Vofafone anmelden?

Guten Tag,

heute war ein „Berater“ von Vodafone unangemeldet an der Haustür von meiner Mutter, welcher ihr angedroht hat, heute Abend ihren Kabel-TV Anschluss im Mehrfamilienhaus zu kappen/sperren, da „die Vermieterin die Wohnung bzw. den Kabelanschluss nicht bei Vodafone für sie angemeldet hätte, sie nicht auf seiner Liste stehe.“ Die Vermieterin hat diesen Kabelanschluss nicht in den Mietkosten aufgeführt, das ist richtig und anscheinend liegt bei Vodafone auch keine Anmeldung / Registrierung für sie vor.

Den regulären Rundfunkbeitrag/GEZ, den jeder von uns gesetzlich zahlen muss, zahlt sie natürlich, dieser Betrag ist nicht gemeint.

Ich kenne mich damit zu wenig aus, bei mir persönlich zuhause läuft es wenn automatisch in den Nebenkosten durch den Vermieter und ich persönlich nutze auch Vodafone Kabel/TV/Internet und glaube 5€ für HD-Recorder, welche ich selbst zahle an Vodafone).

Ich habe bereits bei Vodafone angerufen und war eben bereits in einem Store, beide sagten unabhängig voneinander der Berater „wolle nur verkaufen“ man solle nichts unterschreiben bzw. im Store wurde gefragt, ob der TV Empfang funktioniert (funktioniert schon seit dem Einzug vor ein paar Jahren ununterbrochen). Im Vodafone Store und auch auf der Hotline hatte ich das Gefühl, dass beide nur ein begrenztes Halbwissen darüber hatten, es klang sehr schwammig. Daher bin ich verunsichert.

Meine Fragen dazu:

  • MUSS meine Mutter direkt bei Vodafone so einen Kabelanschluss anmelden bzw. muss sie sowas überhaupt bei einem Anbieter „XY“ abschließen?
  • Wenn ja, was kostet dieses monatlich und welches Paket (z.B. TV-Connect, Basis-TV Cable) ist das richtige für sie bzw. das günstigste was man abschließen muss - und kostet es wirklich knapp 35€ die man Monat für Monat an Vodafone bezahlt?
  • Oder ist das wieder ein Preis inkl. Internet mit HD Programmen und allem Klim-bim den sie nicht benötigt?
  • muss sie automatisch Internet mit abschließen?

Meine Mutter ist Rentnerin, sie möchte nur TV und kein Internet, (sie hat auch keinen Internetanschluss , keine Internetfähigen Geräte, sie versteht nichts von alledem und sie braucht auch keinen Receiver oder Recorder und auch keine HD Programme, sondern nur ganz einfaches Fernsehen mit den üblichen Sendern wie RTL, ZDF, SAT1 usw., wie man es von früher kennt.

Falls es jetzt plötzlich zu einer Sperrung käme, weil irgendwer aus dem Haus den in den Keller ließe:

  • gibt es noch andere Empfangsmethoden? DVB-T? DVB-T2? Kann man ne Sat Schüssel kaufen?
  • was kostet ggf. die Entsperrung durch Vodafone oder ist das wieder dann Hoheitsgebiet der Telekom?

Hier im Forum und allgemein im Internet, sind viele viele verschiedene Antworten zu finden, manche sagen es ist Verkaufsmasche von diesen Leuten und manche sagen, es sei rechtens und man muss da was abschließen?

Ich weiß nicht weiter und hoffe ganz fest, dass mir da jemand eine klare Antwort drauf geben kann, was jetzt wirklich stimmt und wozu sie verpflichtet ist oder wozu nicht.

Besten Dank!

TV, Kabelanschluß

Vodafone Kabel und Steckdose verlegen lassen?

Hey habe heute einen Kabelvertrag bei Vodafone abgeschlossen. der herr am Telefon sagte mir dass sich zeitnah ein Techniker mit mir in Verbindung setzen wird bezüglich Termin für die Installation.

Ist vielleicht bissl chaotisch aber ich versuche es so einfach zu erklären wie nur möglich und zwar hat meine Mutter bereits einen laufenden Kabelvertrag bei Vodafone mit Internet und Telefon. Da vorher noch nie Internet genutzt wurde hat der Techniker damals vom Keller aus hoch zum Flur ein Kabel verlegt und in der Ecke im Flur eine Multimediasteckdose installiert. Der Router steht sozusagen in der Ecke im Flur und ist per Koaxialkabel mit der Dose verbunden.

Als wir damals in das Haus eingezogen sind und alles mögliche renoviert haben wurde jedoch kein Lankabel oder eine Multimediasteckdose oder sonstiges hier hoch in mein Zimmer oder allgemein auf das Dachgeschoss verlegt. Nochmal zur Erinnerung ich habe mir eigenes Kabelinternet jetzt gebucht also habe ich am Telefon gefragt ob es überhaupt möglich einen weiteren Anschluss zu besitzen und ein Kabel also bestimmt das Koaxkabel hoch zu mir mit Steckdose zu verlegen sodass ich mich mit direkt per LAN mit den Router verbinden kann.

Daraufhin gab ich meine Adresse durch und er sagte mir das es möglich wäre und sich ein Techniker melden wird. Jetzt sind meine Fragen brauch ich eine Erlaubnis von meiner Mutter das eventuell gebohrt werden muss weil wenn man jetzt von der Multimediasteckdose die unten in der Ecke im Flur ist einfach gerade hoch geht davon mal abgesehen ob das überhaupt geht kommt man zwar auf der Etage irgendwann an aber nicht in mein Zimmer dann ist man neben mein Zimmer auf den Dachboden. Mir geht es darum dass ich nicht so viel bis garkeine Ahnung habe wie das alles klappen soll. Ich möchte unbedingt das der Router bei mir oben im Zimmer steht weil ich sonst nur 60-80mbit per WLAN erreiche.

Was denkt ihr gibt es für Möglichkeiten dies zu realisieren? Habe jetzt leider kein Plan von unseren Grundriss oder ein Plan wo schon Kabel egal welcher Art verlegt wurden oder über irgendelche Kabelkanäle wenn überhaupt welche vorhanden sind? Meine Mutter kennt sich auch null aus das meiste hat damals der Freund meiner Mutter gemacht. In mein Zimmer wurde damals Laminat verlegt was einfach nur zusammengesteckt wird. Muss ich bei einer Bohrung in mein Zimmer ein Stück aus einer Ecke dann rausnehmen / rausbrechen oder kann der Techniker das alles machen? Und um was für ein Durchmesser handelt es sich da? Ich denke es müsste ja nur ein Koaxkabel vom Keller aus erst schräg hoch an der Kellerwand die Treppen schräg hoch an der Wand entlang und dann einfach nur noch gerade aus hoch weil man dann genau in einer Ecke unter mein Zimmer ist.

Übrigens: In der mitte meines Zimmers befindet sich ein Schornstein der für nichts genutzt wird also wir haben auch kein Kamin oder sonstiges.

Kommen irgendwelche Kosten auf mich drauf zu egal wie die Installation umgesetzt wird? Falls wir mit wieviel Euro ca?

Internet, WLAN, Netzwerk, Installation, Kabel Deutschland, Kabelanschluß, LAN, Techniker, Vodafone, Multimediadose

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kabelanschluß