Jungs – die neusten Beiträge

Werdet ihr jünger, älter oder auf euer Alter geschätzt?

Hallo,

Werdet ihr jünger, älter oder auf euer Alter geschätzt? Falls es unterschiedlich ist, wie ist es meistens?

Nervt oder schmeichelt euch das eher?

Und wie alt fühlt ihr euch selber?

Ich werde immer viel jünger geschätzt. Das war schon früher so, aber jetzt noch extremer. Ich bin 27, aber werde auf unter 20 geschätzt, also oft 10 Jahre jünger. Manchmal auf 20 oder maximal Anfang 20. Wenn ich mich mit Gleichaltrigen oder Jüngeren vergleiche, ist es fast immer so, dass ich jünger aussehe. Das sagen auch andere und diejenigen selber.

Auf der einen Seite freut es mich, aber manchmal nervt es. Man wird dadurch meist nicht so ernst genommen, teilweise herablassend behandelt und automatisch geduzt. Ich fühle mich auch viel jünger, aber nicht wie unter 20, eher wie Anfang 20. Wenn ich aber mein richtiges Alter sehe und mich mit anderen vergleiche, fühle ich mich wieder alt und denke dran, dass andere in meinem Alter vielleicht verheiratet sind, eine eigene Familie bzw. Kinder haben, einen festen Job haben usw. Ich fühle mich dann so, als wäre ich nicht richtig im Leben angekommen.

Ich hab ein sehr junges Gesicht, sehr lange Haare und kleide/style mich meist etwas jugendlich, wobei ich keine Klamotten trage, die viele Jugendliche heutzutage tragen, z.B. Jogginsachen, Baggyhosen, Cargohosen usw. Deshalb wundert es mich. Auch wenn ich rede bzw. man mit mir spricht, sollte man eigentlich merken, dass ich nicht unter 20 bin. Vielleicht liegt es mehr am Aussehen.

LG!

Ich werde (meistens) jünger geschätzt 58%
Ich werde (meistens) älter geschätzt 35%
Ich werde (meistens) auf mein Alter geschätzt 7%
Kleidung, Leben, Männer, Verhalten, Alter, Mädchen, Menschen, Aussehen, Frauen, Jugendliche, Gesicht, Ausweis, Erwachsene, Gesellschaft, Jungs, Babyface

Familie geht nd mehr?

Hallo guten Abend

ich habe Probleme mit mir selbst und hab mehrere psychische Krankheiten wie Z.b Depression und ich kann verstehen dass es schwer ist mit meinen Problemen umzugehen..

Ich habe Probleme in der Familie ich mag meine Familie eig und tue alles für sie wenn mir meine Mutter was sagt ich mache es sofort ich bin immer respektvoll und alles tue was sie mir sagen und meine Eltern behandeln mich denke ich wie dreck sie meinte dass ich ein problem Kind bin ect

meine Mutter ignoriert mich tagelang gibt mir schuld an Sachen mir geht es heute echt nd gut und TW! Ich habe ihr von meinen sm Gedanken erzählt und sie meinte ob ich das extra mache für Aufmerksamkeit Selbstmitleid und alles sie sagt dann soll ich springen aber nd zum Scherz sie meint das echt sie zeigt mir das ich nichts wert bin und ich denke ich bin einfach nur das Kind was die ganze Familie kaputt macht

aber wenn ich jmd erzähle dass ich nd kann dann erwarte ich nette Worte wie Z.b alles wird gut du schaffst das oder ich habe dich lieb wisst ihr auch wenn das nd ist vllt nd Umarmung wisst ihr was ich meine das Gefühl jmd geben das man der Person helfen will oder für sie da ist aber wenn ich dann mit mein Eltern rede die machen mich so fertig dass es mir nur noch schlechter geht ich will mich nd aufspielen aber wir haben immer nur Streit me8ne Eltern hassen mich sie sagen mir immer wie nutzlos ich bin das ich für alles schuld bin ich muss machen was sie sagen und wenn ich zuhause bin gehe ich kaputt meine Eltern schlagen mich ned oder so aber es ist verbal und psychisch richtig schlimm sie machen me8ne sm Gedanken schlimmer und sich will ihnen den Gefallen tun und einfach zurück kehren zu Allah so dass ich sie nd mehr nerve und ihr Leben kaputt mache ich halt es nd mehr aus und abhauen nochmal bringt auch nichts

mit meiner Therapeutin kann ich ned reden und bei Nummer gegen Kummer hab ich auch schon angerufen aber tut mirnleid für den langen text

lg

Liebe, Schule, Familie, zuhören, Angst, Mädchen, abhauen, Familienprobleme, Jugendamt, Jungs, Streit, verbale Gewalt, Wohngruppe

Wie mache ich Freunde an der Uni?

Hey, ich hab ein Problem Freunde zu gewinnen, weil ich mich nicht richtig gegenüber anderen Menschen öffnen kann. Ich habe seit der 5ten Klasse eine beste Freundin die ich sehr wertschätze aber wir gehen grade verschiedene Lebenswege, wie es halt so ist. Wir gehen auf verschiedene Unis, sie kann immer richtig schnell Freunde gewinnen weil sie so offen in solchen Sachen ist aber bei mir ist das das Gegenteil. Ich bin schon seit einem halben Jahr an der Uni und ich habe mitbekommen wie Leute sofort Gruppen gebildet haben, Freundesgruppen und ich war baff wie die sowas so schnell schaffen. Ich brauche soo lang mich wirklich mit jmd zu befreunden. Ich habe auch meine Freundin gefragt aber sie sagt nur dass ich Ich selbst sein soll aber mein Selbst ist komisch.😂 Ich bin introvertiert und schüchtern und ich hasse Smalltalk, ich würde am liebsten direkt ins Eingemachte springen aber jeder Mensch ist halt anders da weiß ich nicht wie ich mit manchen reden soll oder kann. Keine Ahnung. Das stört mich schon langsam. Ich habe mir immer gesagt dass ich nur mit meiner Bestie auskommen werde für mein Leben lang hahahahah und das wird bestimmt auch so sein aber vielleicht mal so Uni Freunde zu haben mit denen du auch ausgehen kannst wäre auch nicht schlecht, vor allem weil meine Freundin und ich nicht oft ausgehen sondern nur telen. Ich habe ja fast Angst wirklich mit Menschen unterzukommen aber ich will unbedingt andere Menschen kennenlernen, jeder Mensch ist so verschieden und faszinierend aber wenn es darum geht sich kennenzulernen habe ich Angst davor. Ich will mal eine andere Meinung hören als von meiner Freundin.

Ist es denn komisch für andere, wenn man zb sofort seinen wahren Charakter zeigt? Manche verstehen zb meinen Humor nicht und dann wird es komisch, oder auch würden sie es vielleicht nervig finden dass ich so viel rede weil ich bin echt ein Wasserfall. Aber nur bei Vertrauten. Sonst denkt man dass ich nie reden würde. Was sollte ich am besten tun? Demnächst fange ich einen neuen Minijob an und beim Letzten (der auch mein erster Job war) habe ich keine Freunde gemacht was nach einem Jahr dort arbeiten schon unangenehm wurde irgendwie. Sollte ich vielleicht echt mal dem Rat folgen und wirklich Ich selbst sein??

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, schüchtern, Universität

Was würdet ihr tun?

Es ist eine lange Geschichte, aber ich möchte es so kurz wie möglich erklären.
Es geht darum, dass ich die erste liebe kennenlernte (bin 21) sie ist 17, sie war Jungfrau, sie hätte meine zukünftige Frau werden sollen, so ist es in unserer Kultur, wenn man eine Frau will, muss man sie heiraten sofort, sie ist auf jeden Fall von Rumänien nach Deutschland gezogen, wir waren 4 Monate zusammen und die Bindung zwischen uns war sehr groß, auch wenn es nur 4 Monate waren, nach 4 Monaten haben wir uns zum ersten Mal gestritten und danach bekam ich ein Video von mein Onkel zugeschickt, dass sie einen Mann einen geblasen hatte,

(Sie wusste nicht dass sie gefilmt wurde) es war nicht während wir zusammen waren, sondern in ihrer Vergangenheit, sie wollte es nicht sie hatte Probleme mit der Situation ihrer Familie, sie hatte es sozusagen für ihre Familie getan

(auch eine lange Geschichte)

Sie hatte mich aber immer wieder angelogen, dass sie sehr vernünftig ist usw, Aber danach stelle sich heraus, dass sie mit jmd 3 Jahre zusammen war, also es waren von Anfang an Lügen in unserer „Ehe“

Von einerseits liebe ich sie immer noch, obwohl wir seit 2 Monaten getrennt sind und sie mich verletzt hat, aber einerseits ist es schwer sowas zu verzeihen und zu wissen, dass es ein Video gibt und dass es die Ganze Familie von mir weis, ich weiß nicht, was ich entscheiden soll, es ist wirklich schwer, weil nicht mal das Vertrauen mehr da ist, das ich in ihr hatte

Vergiss sie, es wird nichts mehr wie es mal war für euch 80%
Verzeihen 20%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Meine kennenlernephase benimmt sich komisch?

Hallo,

ich (weiblich) habe vor ca 3 Monaten meine jetzige kennenlernphase im Urlaub kennengelernt. Da tritt das erste Problem auf, wir wohnen etwa 500km von einander entfernt und haben uns seit dem nicht mehr gesehen. Die Distanz macht mir nicht so viel aus aber ich habe Angst dass ihm das wegen der Distanz zu ,,langweilig“ wird.

Alles war fein in den ersten Wochen. Wir haben jeden Tag mehrmals telefoniert und haben uns andauernd z.b. Tik Toks geschickt. Vor ein paar Wochen wurd er einbisschen komisch, er hat nicht mehr so oft angerufen und den Tag durch haben wir auch nicht mehr so viel Kontakt gehabt. Dann hab ich das einwenig angedeutet und es wurde sogut wie vorher.

Nun jetzt schickt er mir schon wieder gemixte Signale. Die Videos, die ich ihm schicke schaut er sich kaum richtig an und anrufen tut er auch nicht mehr so oft. Wir telefonieren trotzdem jeden Tag aber manchmal sind es nur 10 Minuten in denen wir miteinander sprechen und es ist immer kurz vor dem schlafen gehen. Ich hab ihm versucht klar zu machen dass ich das blöd finde und hab mir auch vorgenommen ihm das zu sagen aber immer wenn er von seinem Tag erzählt, hört es sich so beschäftigt an. Dann denk ich mir immer dass ich überreagiere und ihn etwas Freiraum geben sollte.
Ganz oft ist es auch so das ich ihm schreibe und er 2 Stunden manchmal nicht antwortet. Es nervt einfach.

Ich bin mir unsicher was ich machen soll. Ich will nicht aufdringlich sein aber ich mag ihn wirklich und ich will ihn nicht verlieren auch bei der Distanz.

Er sagt trotzdem jedes Mal bevor wir schlafen gehen ,,hab dich lieb“ auch wenn ich das in letzter Zeit nicht gesagt hab weil ich sauer auf ihn war. Ich will auch nicht dass er das Gefühl bekommt dass ich Interesse verliere.

tipps? Ist das normal? Was kann ich machen um ihn nicht zu verlieren und unsere Beziehung zueinander besser zu machen?

Mädchen, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Jungs, Gefühle zeigen, Kennenlernphase

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jungs