Jungs – die neusten Beiträge

Mein Freund unterstellt mir ständig dass ich lüge obwohl ich es nicht tue?

Also. Mein Freund, den ich seit ein paar Monaten habe, sagt mir jetzt schon seit längerem, dass er mir nicht vertrauen kann. Ich finde persönlich dass ich eine ehrliche Person bin und nicht lüge und wenn, dann unbewusst und auf keinen Fall mit böser Absicht.

Die Gründe warum er mir nicht vertraut sind für mich nicht mal nachvollziehbar.

Z.B. meinte ich mal dass ich eine Social Media Pause machen will. Er war total enttäuscht, dass ich nicht gleich meinen ganzen Account gelöscht hatte, aber eigentlich wollte ich die App einfach nur weniger bis gar nicht nutzen und habe das nie so gesagt. Auf jeden Fall habe ich irgendwann aufgehört mit der Pause und das hat er dann als einer der Gründe genutzt, dass er denkt, dass ich unehrlich bin. Aber Pläne können sich doch ändern, oder nicht?

Dann meinte er ich habe am Anfang als wir uns kennengelernt haben gelogen weil der Spruch, den ich in meinem Dating Profil hatte ausgedacht war (ich hab in mein Profil geschrieben dass ich Handcreme an anderen abstreife, was ich noch nie gemacht habe und auch zugegeben hab).

Das neueste ist jetzt dass er skeptisch ist weil ich vor ca einem Monat beim Arzt war um ein Blutbild zu machen, damit ich meine Gesundheit verbessern kann. Ich kam noch nicht dazu nach den Werten zu fragen. Auf jeden Fall wurde er ganz skeptisch weil ich mal meinte dass die mir gesagt haben dass die Praxis Donnerstags geschlossen ist und auch weil ich meinte dass sie mir gesagt haben dass ich dort anrufen soll wegen der Werte und dass das ja irgendwie nicht stimmt und dass das ja normal ist dass man da skeptisch wird und alles. Ich habe sogar noch ein Krankschreiben von dem Tag und meine Eltern erinnern sich auch noch an den Fleck den ich wegen dem Blut abnehmen habe und ich hatte ihm sogar an dem Tag noch ein Bild geschickt von der Stelle. Ich meinte, er kann ja meine Eltern fragen, aber dazu sagte er nur, dass das ja nichts aussagt. Deswegen rufen wir in ein paar Tagen zusammen bei der Praxis an.

Es gibt noch viel mehr solcher Beispiele, die ich alle genauso wenig verstehe und die mich um ehrlich zu sein verrückt machen. Das schlimmste ist, dass er denkt dass das normal ist so skeptisch zu werden, dabei würde ich an seiner Stelle nicht mal darüber nachdenken. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen und ich weiß ja ganz genau, dass ich die Wahrheit sage. Ich habe sogar schon daran gearbeitet, dass ich meine Sätze möglichst so formuliere, dass er ja nichts falsch verstehen kann und mir das nicht mehr vorwerfen kann, ich erkläre auch immer alles im Detail damit er versteht dass ich in den Situationen nicht gelogen habe, aber irgendwie sieht er das nicht... Ich verstehe einfach nicht warum die erste Reaktion bei Fragen die aufkommen ist, dass ich ja lügen muss, besonders bei so banalen Dingen.

Gute Nacht ;_;

Liebe, Familie, Mädchen, Diskussion, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, streiten, Crush

Ich war noch nie in jemanden romantisch verliebt?

Hallo

Ich bin 16 Jahre alt ein Mädchen und ich hatte noch nie einen Crush oder einen festen Freund/in. Schon seit ich aufgewachsen bin habe ich gemerkt wie ich immer mit Jungs verkuppelt worden bin. Ich fand es schmeichelhaft aber ich selbst war nie in sie verliebt. Versteht ihr was ich meine? Meine Freundinnen hatten immer so Crushes während ich sie gehasst habe. Ich glaube das lag daran dass ich immer von Jungs gemobbt wurde und dadurch nie Jungs-Freunde hatte. Offensichtlich dachte ich nicht das ALLE Jungs so sind, aber es brauchte länger ihnen zu vertrauen. Nach einer langer Zeit danach habe ich herausgefunden dass ich Jungs gar nicht attraktiv finde und eher auf Mädchen stehe. Ich finde dass ich lieber einen Mädchen daten würde als ein Junge und dass sie viel attraktiver sind. Ich denke auch nicht dass ich so denke weil ich ein bestimmten Missvertrauen in Jungs habe, denn ich hatte nach meiner Oberstufe-Zeit auch Jungs-Freunde, mit denen ich mich gut verstanden habe, aber ich wusste dass es nicht romantisch klappen würde. Nach meiner Realisation merkte ich dass ich keine Girl-Crushes hatte. Also ich fand sie attraktiv und dachte immer darüber wie wir zusammen auf ein Date gehen würden aber es war nicht so dass ich obsessed mit dieser Person war. Ich fand sie einfach attraktiv. Aber ich würde jetzt nicht über keine Ahnung die intimen Bereichen denken?? Die meisten Hetero-Mädchen reden ja z.b über wie gut Jungs aussehen mit Six-Pack und viele Lesben mit grossen Boobs oder Ärsche, aber ich denk über gar nichts. Und ich weiss auch gar nicht wie ich reagieren würde wenn jemand mich gern hätte. Ich vertraue ja gar einmal nicht meinen Freunden. Wenn z.b jemand so Körperkontakt gern hat dann stosse ich die Person weg auch wenn es meine beste Freundin ist. Kann mir jemand sagen was los ist und ob das normal ist?

Mädchen, schwul, Sexualität, asexuell, Bisexualität, Homosexualität, Jungs, lesbisch, LGBT+

Gemischte Gefühle?

Also es gab so ein neues Mädchen in meiner Stufe wir haben uns schnell kennengelernt und wurden halt gut miteinander. Sie erzählte von einem Typen woraufhin ich eifersüchtig wurde vorallem auch auf die Typen mit der sie snappte. Sie hatte mit den typen abgeschlossen woraufhin ich mir wahrscheinlich was einbildete. Ich habe oft ihr erklärt was es ihr bringt mit vielen jungs was zu tun zu haben diesdas aber ich glaube sie hats nie richtig verstanden. Jedenfalls habe ich keinen Ahnung gemixte Gefühle gehabt also einerseits war ich eifersüchtig andererseits dachte ich mir ist mir egal so hatte keine ahnung was ich so wollte. Wir hatten sehr viel gesnappt viel deeptalks geführt diesdas. Jedenfalls hat sie mir gestern erzählt ja mit den Typen mit der sie abgeschlossen hatte ist wohl zu ihr gefahren bis vor ihrer Haustür und erklärte ihr wohl wie ernst er es meint mit ihr. Das hat sie wohl berührt und jtz haben die wohl Kontakt. Ich weiss nicht was ich fühle es ist eine Erleichterung aber auch ein komisches Gefühl. Sie hat mir daraufhin 2 Tage sehr wenig snaps geschickt was eig nd immer so war und jtz hat sie angefangen wieder diese ganzen langem snaps und viele snaps zu schicken. Habe angefangen nur kurz und knapp zu antworten und dachte mir so ja die hat ja jtz nh Typen so deswegen brauche ich jtz auch nd ihr viel Aufmerksamkeit zu schenken. Ich wusste nie genau was ich wollte bzw was ich von ihr wollte und das war alles irgendwie komisch aber keine ahnung es hat sich jetzt so angefühlt als ob ich jetzt keine Last mehr tragen muss. Kennt das einer zufällig oder hat jemand von euch das auch mal erlebt??

Mädchen, Freundin, Jungs, komische Situation

Was kann ich machen?

Hey, ich habe jetzt seid ca. 2 Monaten einen Freund und nun ja, ich bin mir nicht mehr sicher ob er nicht doch nur ein Freund für mich ist. Ich habe mich heute nach einer etwas längeren Zeit, da ich im Urlaub war mit ihm getroffen. Zwischendurch hab ich mich bisschen gefühlt, als wäre er nur ein guter Freund. Wir haben uns auch geküsst und alles, und manchmal hat es sich dann doch richtig angefühlt. Das ist bei mir so ein auf und ab. Manchmal liebe ich ihn und vermisse ihn so richtig und will ihn nur noch umarmen und bei ihm sein. Doch manchmal will ich diese Beziehung auch gar nicht und will wieder keinen Freund haben.

Er hat auch noch nicht meine Eltern kennengelernt, da ich das nicht möchte. Sie sind sehr speziell. Grund ist privat. Jedenfalls möchte ich definitiv nicht das er sie kennenlernt. Bevor ich ihn kennengelernt habe, hatte ich auch erst vor nachdem ich ausgezogen bin, mir einen Freund zu suchen. Aber er kam halt so plötzlich in mein Leben und ja.

Ich weiß halt nicht mal, ob ich im Moment wirklich einen Freund möchte oder nicht. Aber ich habe Angst, das wenn ich ihm das sage, er direkt mit mir Schluss macht und alles. Oder das wenn ich ihm sage, das ich nicht möchte das er meine Eltern kennenlernt.
Ich habe nämlich sowieso vor den Kontakt zu meinen Eltern abzubrechen, nachdem ich endlich ausziehen kann.

Aber wie kann ich ihm das sagen. Er ist mir gegenüber echt verständnisvoll, aber ich weiß nicht ob das nicht etwas zu viel verlangt wäre. Manchmal denke ich mir auch so, ob ich es vorerst beenden sollte, auch wegen der Schule. Habe Angst das ich mich zu wenig darauf konzentriere.

Was meint ihr?

Mädchen, Gefühle, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs

Kann ich von Freunden meines Kindes, die in meinem Haus übernachten und die ich auf Ausflüge mitnehme, wo ich alles bezahle, einen Gruß und ein Danke erwarten?

Mein Sohn hat mehrere Freunde, die gelegentlich hier übernachten, mit Essen versorgt werden und auf Ausflüge mitgenommen werden.

Einen Jungen hatten wir zur Kirmes mit, wo er mehrere Fahrgeschäfte, Essen und Trinken komplett bezahlt bekam und auch am Ende direkt nach Hause gebracht wurde. Sowohl der Junge, als auch seine Mutter bedankten sich und luden im Gegenzug meinen Sohn auch mehrfach zu Übernachtungen ein.

Ein Mädchen nahm ich in den Zoo, dort in die Snackbar und später in die Eisdeele mit, wobei das Mädchen immer wieder anbot, selbst alles zu bezahlen. Auch sie bedankte sich danach.

Ein 3. Freund übernachtet auch oft hier und mein Sohn auch oft dort, wobei sich dessen Mutter so gut wie nicht kümmert.

Ihn habe ich zu diversen Events mitgenommen und auch sowohl Essen als auch Eintritt bezahlt. Im Schwimmbad war es so, dass sich der Junge bedankte, aber dann doch fragte, ob er nicht noch eine Portion Essen bestellen könne, da er noch nicht satt sei. Wir hatten noch reichlich Snacks mit, deshalb bot ich ihm davon an.

Ich fand, die 12€ Eintritt plus 15€ warrmes Essen sollten als Sponsoring ausreichend sein, zumal der Junge, trotz mehrfacher Bitte weder Wasser noch ein Handtuch mithatte, so dass wir aushelfen mussten.

Letztes Wochenende war ein Freund da, den wir eher selten einladen, da er meinen Sohn ziemlich vereinnahmt.

Geplant war dann, ihn zu Hause abzuholen, 4 Stunden ins Freizeitbad zu gehen und anschließend bei uns zu übernachten mit abends nochmal Aufbackpizza.

Also holte ich den Jungeen zu Hause ab, er stieg ein und sprach sofort mit meinem Sohn, ohne mich überhaupt zu grüßen.

Im Schwimmbad bezahlte ich dann den Eintritt und warmes Essen und abends gab es wie gesagt noch Backofenpizza und eine Übernachtung bei uns mit Frühstück. Gegen 16Uhr am nächsten Tag musste ich den Besuch dann freundlich auffordern, nach Hause zu gehen, ohne dass seine Familie überhaupt mal fragte, warum er nach 25 Stunden nicht mal Anstalten macht, heim zu kommen.

Für die ganze Aktion wurde ich weder am Anfang gegrüßt, noch gab es mal ein Danke, noch sagte er Tschüss am Ende.

Ich fand das irgendwie ein bisschen spärlich.

Ich erwarte sicher nicht, dass ein Kind sich überschwenglich bedankt, aber komplett ignoriert zu werden fand ich schon etwas seltsam.

Der Junge wächst bei seiner Oma auf, die über 50 ist, also etwa mein Alter. Seine Mutter hat ihn wegen Drogeneskapaden nicht aufgezogen und bei der Oma läuft er so nebenher. Mein Sohn wird nie auch nur einmal gefragt, ob er dort mal drinnen spielen will, alles spielt sich ausschließlich hier oder draußen ab.

Mir geht es nicht ums Geld, sonst würde ich das nicht machen. Ich habe auch Spaß daran, wenn die Kids sich freuen.

Aber diese Nehmen-Mentalität oder dass es dann wie bei dem anderen Freund dann mit der Einladung zum Eintritt und einem warmen Essen nicht genug ist und noch ein zweites warmes Gericht bestellt werden will, kenne ich weder von mir noch von Freunden oder meinem Kind so.

Mein Sohn ist 13, die Anderen 13- 14.

Eure Meinung?

Ausflug, Familie, Verhalten, Freundschaft, Gäste, Erziehung, Teenager, Restaurant, Freunde, Gruß, Jugendliche, Eltern, Einladung, Psychologie, Benehmen, Besucher, Gastfreundschaft, Jungs, Soziologie, übernachten, Übernachtung, Wertschätzung, Besuch

Von Date versetzt worden?

Ich hab gestern schonmal ne Frage zu dem Thema eingestellt, da hatte ich aber noch eher destruktive Gedanken. Mittlerweile suche ich nach nem konstruktiven Umgang. Hier nochmal der Fall:

Ich hab hier auf GF eine Frau kennengelernt und mit ihr ein Date für letzten Sonntag ausgemacht. Sie hat mir ihre Adresse genannt und ich bin hingefahren, die Fahrzeit war 1,5 Stunden. Es stellte sich raus, dass sie gar nicht an der angegebenen Adresse wohnt, sie hat mir ne falsche Adresse gegeben. Ich hab versucht, sie zu erreichen, was nicht möglich war. Am Montag hat sie mich dann wortlos blockiert.

Ich war natürlich verdammt sauer, vor allem, weil sie genau wusste, dass ich insgesamt drei Stunden umsonst fahren werde. Letztlich ist unklar, was der Grund dafür war. Womöglich haben ihr meine Bilder nicht gefallen, dir wir getauscht haben/sie dachte, dass ich fake bin/... und hat sich nicht getraut, abzusagen. Oder (was auch gut denkbar ist) sie ist fake und macht sich nen Spaß aus sowas.

Ist euch schonmal was in der Richtung passiert?

Und wie geht man konstruktiv mit der Wut und Enttäuschung um?

Mir setzt sowas nämlich besonders zu, ich habe Mobbingerfahrung und ne soziale Phobie, das wird durch solche Erfahrungen natürlich getriggert.

Dating, Freizeit, Männer, Mobbing, Date, Mädchen, Polizei, Gefühle, Frauen, Alltag, Sex, Gesetz, One Night Stand, Sexualität, Psychologie, Enttäuschung, Freundin, Jungs, Jura, Lüge, Partnerschaft, Soziale Phobie, Strafrecht, Treffen, Wut, Bindungsangst, ons, Fake, Verarschung, Soziale Phobien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jungs