Wie kann man nicht an Jesus glauben?

Oben meine Frage. Historisch gesehen sind die Dokumente des Neuen Testaments so nah an den Geschehnissen wie bei keinem anderen Antiken Werk. Augenzeugen berichten und Augenzeugen haben in der Zeit noch gelebt. Es gibt zig tausende Kopien was darauf schließt dass die Texte nicht verändert wurden. -Frauen sahen das leere Grab zu erst und damals hatten Frauen keine Glaubwürdige Zeugenaussage. - Saulus wird vom Christenverfolger über Nacht zum Apostel Paulus, weil er Jesus begegnet ist. - Hunderte Sehen den Toten Jesus wieder. - Legendenbildung, Lügengeschichte etc. Ist ausgeschlossen...

-unzählige Theologen, Wissenschaftler und Archäologen die sich mit dem Neuen Testament beschäftigen glauben auch daran...

Was gibt es nicht daran zu glauben? Nur weil es Naturwissenschaftlich nicht möglich ist von den Toten aufzustehen? Wenn es einen Gott gibt kann der ja eingreifen....und ja Gott kann man nicht beweisen, weil Gott außerhalb der zu beweisenden Naturwissenschaftlichen Mitteln liegt ...

- wenn ich mein Ganzen Leben in einem Bunker aus Stein eingesperrt bin und es kein Entkommen gibt werde ich nicht beweisen können dass es außerhalb dieser Bunkers irgendwas gibt auch wenn es möglich ist und stimmt ....

Freue mich auf sachliche Unterhaltungen!

Islam, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Allah, Altes Testament, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Theologie
Warum sind so viele Christen davon überzeugt dass Homosexualität eine Sünde ist?

Hallo zusammen,

ich stelle mir die Frage was das Christentum zur Homosexualität sagt

  1. In den Bibelstellen die meist gegen Homosexualität genutzt werden ist die Übersetzung nicht eindeutig und gehen je nach übersetzen sehr weit auseinander. Zudem nutzt Paulus in den meisten das erste mal das Wort Päderastie (altgriechisch παιδεραστία) dessen Deutung nicht komplett bekannt ist um es auf Homosexualität zu beziehen.
  2. Unser Christliche glauben sollte und solche Aussagen doch mehr oder weniger verbieten (Verbieten kann man und nichts 1Kor 6,12) und unser wichtigstes gebot ist die Nächstenliebe was in dem Punkt von Homophoben Christen oft außer Acht gelassen wird.
  3. Auf die folgenden Bibelstellen wird hier genauer eingegangen: https://www.katholisch.de/artikel/30319-exegetin-bei-levitikus-geht-es-nicht-um-sex-zwischen-maennern
  4. Homosexualität ist in der Tierwelt oft zu finden und ist scheinbar ein natürlicher Bestandteil der Schöpfung. Und Homophobie ist nur zu finden in der Menschlichen Spezies.

Dass viele Christen sagen dass Homosexualität eindeutig eine Sünde sei empfinde ich als absoluten Schwachsinn da sie sich scheinbar nicht wirklich damit befasst haben (Außer der deutschen Übersetzung die jedoch nicht eindeutig übersetzt werden kann). genauso wie die These dass Homosexuelle das Himmelreich nicht erben werden:

1. Korinther 6, 9
"Oder wisst ihr nicht, dass die Ungerechten das Reich Gottes nicht ererben werden? Täuscht euch nicht! Weder Unzüchtige noch Götzendiener noch Ehebrecher noch Lustknaben noch Knabenschänder noch Diebe noch Habgierige noch Trunkenbolde noch Lästerer noch Räuber werden das Reich Gottes ererben".
Unzüchtige = Voreheliche Geschlechtsverkehr. "Lustknaben" ist ein veralteter Begriff für junge Männer, die in sexuellen Beziehungen oder Diensten zur Verfügung stehen (heutiges Wort könnte Prostituierte sein). "Knabenschänder" beschreibt eine Person, die sexuellen Missbrauch an minderjährigen Jungen begeht, und ist stark negativ konnotiert (Heutige Wort könnte Pädophiler sein).

Auf die anderen Bibelstellen gehe ich mal nicht ein.

Was denkt ihr von meiner Meinung? Denn ich kann das nicht wirklich vereinigen dass Homosexualität eine Sünde ist. Denn warum sollte Gott es uns verbieten wenn es von beiden Seiten auf Freiwilligkeit basiert und sie sich einfach lieben. Bitte bleibt respektvoll und beleidigt nicht o.ö ich selbst bin auch Schwul.

Liebe Grüße

Liebe, schwul, Christentum, Bibel, Dummheit, Gott, Homosexualität, Jesus Christus, Nächstenliebe, Sünde, Theologie, Tierwelt, Homos
Frage(n) übers Leben?

Wir Menschen sind böse Geschöpfe. Wenn wir etwas gutes tun, dann tun wir es doch für Gott oder nicht? Ich meine jeder Mensch heutzutage ist nicht aufgezogen auf die Weise, wie sich es Gott wünschen würde. Wir haben doch alle böses in unseren Herzen? Bei mir ist es so, dass ich Menschen helfen möchte. Bei uns in der Stadt gibt es 2 Obdachlose, die meiner vermutung nach dringende hilfe brauchen. Psychisch geht es ihnen auch nicht gut, denn einer von ihnen redet immer mit sich selber. Ich würde mich am liebsten neben ihn setzen und mit ihm zusammen was essen. Einen Döner zum Beispiel haha. Ich mache momentan nur einen minijob und mit dem unterstütze ich meine Mutter. Ich verzichte auf eine brille, die ich dringend brauche. Ich verzichte auf meine Jugend mit meinen Freunden. Das kann man nicht wirklich eine Jugend nennen. Da gab es nur starke Schmerzmittel und Ballerliquid. Aber ich vezichte auch darauf, den Menschen in Not zu helfen, denn meine Priorität ist es meiner Mutter zu helfen und meinen kleinen Brüdern ein schöneres Leben zu ermöglichen. Auch wenn es nur ein wenig ist. Aber Jesus hat doch selber gesagt, dass wenn man Menschen in Not nicht hilft ist man kein gutes Mensch oder nicht? Ich muss erwähnen, dass ich auch Alkoholprobleme habe. Ich weiß es ist falsch, denn mit dem Geld, das ich für Alkohol ausgebe, könnte ich genau so gut für Menschen ausgeben die es brauchen. Ich weiß nicht ob ihr dieses Gefühl kennt, aber wenn ich betrunken bin, fühle ich mich so nahe zu Gott. So als wäre er genau neben mir. Dieses Gefühl habe ich nicht wenn ich nüchtern bin. Er fühlt sich so unereichbar. Es heißt aber nicht, dass ich diesen Menschen nicht helfen will. Denn es heißt ja, liebe deinen nächsten wie dich selber. Tut mir leid für den langen Text. Ich habe wieder zu viel getrunken und habe mir von der Seele gesprochen.

Kirche, Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus

Meistgelesene Fragen zum Thema Jesus Christus