„Das Abendmahl Jesu: Ein vorgezogener Seder-Abend oder ein einzigartiges Ritual?“

6 Antworten

In Joh. 19, 14 ist beschrieben, dass um die 6 stunde die Anhörung fast schon zu ende war. Und das wäre nach der römischen Zeitrechnung am Morgen. Die Kreuzigung war dem nach so gegen 9 Uhr, dass bestätigt Markus 15, 25. Hier steht, das sie um die dritte Stunde war. Hier nach jüdischer Zeitrechnung: so kommen wir auf 9 Uhr.

Quelle: John Mac Studien Bibel - Schlachter 2000

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Seit Jahren lese und studiere ich die Bibel
laut dem Johannesevangelium

Jetzt müsstest Du nur noch klären warum man den Angaben des EvJoh vor denen der Synoptiker priorisieren sollte. Insbesondere weil das EvJoh an zahlreichen Stellen deutlich macht, dass ihm die historischen Umstände des Mannes aus Nazareth völlig gleichgültig sind.

Der Sederabend findet seit 3400 Jahren immer am gleichen Datum statt, am Vorabend des 15. Nisan. Zu keiner Zeit an einem anderen Tag.

Ich muss das wissen, ich bin orthodoxer Jude.

Auf den restlichen Schwachsinn gehe ich nicht ein.

J. Zeugen sind für mich keine ernstzunehmende Gesprächspartner.

Jesus wusste, dass er das Lamm Gottes ist, der am Tag der Erinnerung des Pessah-Lamms getötet werden würde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich glaube an Jesus Christus, den Sohn Gottes, Retter

Du erwähnst den sogenannten Wachturm. Bist du ein Zeuge Jehovas?

Dann wundert mich, das du von einer Kreuzigung sprichst. Weil die ZG nicht an das Kreuz -sondern an einen Pfahl „glauben“.

——————

Das was du oben ausgerechnet hast, könnte natürlich wahr sein. Das weis ich nicht.
Ich weiß nur, das es nicht so wichtig ist- wie das- dass wir NUR DURCH Jesus Christus gerettet werden.
Jesus Christus ist DIE TÜR = Der menschliche Körper Gottes. Weil Gott-Vater Geist ist.
Und niemand kommt zum Vater- der NICHT DURCH Jesus Christus hineingeht.

Das ist wichtiger als alles andere 🙏🏼

LG

Woher ich das weiß:Recherche

Was bedeutet das für das Mahl mit seinen Jüngern?

Der entscheidende Hinweis aus dem Johannesevangelium, dass Jesus und seine Jünger das Mahl vor dem offiziellen Seder-Abend gefeiert haben, bleibt bestehen. Warum? Weil das Pessach-Fest und der Seder-Abend normalerweise erst nach Sonnenuntergang des 13. Nisan beginnen. Der 13. Nisan ist der Vorabend des Pessach-Festes, und nach jüdischer Tradition beginnt das Pessach-Fest nach Sonnenuntergang des 13. Nisan. Zu diesem Zeitpunkt wird der sogenannte „Seder-Abend“ gefeiert, der das wichtigste Festmahl des Pessach-Festes darstellt. Der 14. Nisan ist der erste volle Tag des Pessach-Festes.

In Johannes 18, Vers 28 wird erklärt, dass die jüdischen Führer das Passahmahl noch essen wollten, ohne sich zu verunreinigen. Das zeigt, dass sie das Mahl nach Sonnenuntergang des 13. Nisan noch nicht gefeiert hatten. Wenn Jesus jedoch noch am Nachmittag des 14. Nisan gekreuzigt wurde, und das jüdische Gesetz besagt, dass das Passahmahl nach Sonnenuntergang des 14. Nisan beginnt, bedeutet dies, dass das Mahl, das Jesus mit seinen Jüngern hielt, kein traditioneller „Seder-Abend“ war, sondern ein früheres Mahl, das möglicherweise am 13. Nisan stattfand, also vor dem offiziellen Beginn des Pessach-Festes.

Zusammengefasst:

  • Der 13. Nisan markiert den Vorabend des Pessach-Festes und den Beginn des Seder-Abends nach Sonnenuntergang.
  • Das Pessach-Fest selbst beginnt offiziell am 14. Nisan.
  • Im Johannesevangelium wird gezeigt, dass Jesus und seine Jünger das Mahl vor dem offiziellen Beginn des Pessach-Festes feierten, was bedeutet, dass sie das Mahl am Abend des 13. Nisan hielten, also vor dem traditionellen Seder-Abend, der normalerweise nach Sonnenuntergang des 13. Nisan gefeiert wird.

Das Zitat aus dem Wachtturm (1993, 15. 3. S. 4-7) lautet:

„Weshalb das Abendmahl des Herrn für dich von Bedeutung ist: JESUS CHRISTUS setzte das Abendmahl des Herrn am letzten Abend seines Lebens als Mensch ein. Das war am Donnerstag, dem 31. März, und Jesus starb nachmittags am Freitag, dem 1. April. Gemäß dem jüdischen Kalender dauerte ein Tag vom Abend des einen Tages bis zum Abend des nächsten Tages, so daß sowohl das Abendmahl des Herrn als auch Jesu Tod auf den 14. Nisan 33 u. Z. fielen.“

Dieses Zitat erklärt, dass das Abendmahl am Donnerstag, dem 31. März (13. Nisan), gefeiert wurde, und dass Jesu Tod am Freitag, 1. April (14. Nisan) nachmittags stattgefunden hat. Die Zeitspanne von Abend zu Abend im jüdischen Kalender führt dazu, dass das Abendmahl und Jesu Tod beide auf den 14. Nisan fielen, was mit den biblischen Angaben übereinstimmt, dass Jesus und seine Jünger das Mahl vor dem offiziellen Seder-Abend feierten. Das heißt, das Mahl fand am Abend des 13. Nisan statt, was mit den in Johannes beschriebenen Ereignissen und der jüdischen Tradition übereinstimmt, dass der 14. Nisan erst nach Sonnenuntergang des 13. Nisan begann.


Stine1224  19.02.2025, 09:29

Was bezweckst du eigentlich mit deinem Durcheinander? Was willst du infrage stellen? Daß die Bibel nicht stimmt?

Hinterfrager1  19.02.2025, 08:44

🤦‍♂️

Stine1224  19.02.2025, 09:24
@Hinterfrager1

Daß der neue Tag bei den Juden nach Sonnenuntergang anfing, weißt du? Am 13. Nisan gab Jesus den Auftrag an seine Jünger, alles zum Passah vorzubereiten, wie es alle anderen Juden auch taten. Nach Sonnenuntergang begann der 14. Nisan , an dem Jesus mit seinen Jüngern das erste Abendmahl feierte und auch bekanntlich starb, vor Sonnenuntergang. Denn nach Sonnenuntergang begann schon der 15. Nisan, in dem Jahr des große Passah. Die Juden hätten es nicht gewagt, Jesus bis in diesen Zeitraum hängen zu lassen!

telemann2000  21.02.2025, 18:34
@Stine1224
wie es alle anderen Juden auch taten.

Nein, eben nicht. Am 14. nachmittags wurde alles vorbereitet und am 15. das Passah gefeiert. Tut man heute übrigens immer noch so...