Warum wurde Jesus nicht unrein, obwohl er Unreine berührte?
In Markus 1,40–45 (und auch in Matthäus 8,1–4 oder Lukas 5,12–16) kommt ein Aussätziger zu Jesus, fällt vor ihm nieder und bittet: „Wenn du willst, kannst du mich rein machen.“
Jesus berührt ihn (was nach dem Gesetz problematisch wäre) und sagt: „Ich will – sei rein!“ Und der Mann wird sofort geheilt.
Hier ist das Besondere:
- Nach dem jüdischen Gesetz: Wer einen Aussätzigen berührt, wird selbst unrein (3. Mose 13–14).
In der jüdischen Vorstellung war Unreinheit „ansteckbar“ – aber Jesus kehrt das um:
Wer mit ihm in Kontakt kommt, wird rein. Nicht er wird unrein.
11 Antworten
Zeigt das nicht gerade seine Göttlichkeit? Ja, er musste als Mensch über diese Erde gehen und sogar am Kreuz sterben. Aber in kleinen Momenten, wie in dieser Berührung und Heilung sehe ich seine "versteckte" Herrlichkeit.
Lepra ist ein Bakterium, welches nicht direkt beim ersten Kontakt übertragbar wäre.
Es erfordert einen längeren regelmäßigen Kontakt mit einem Träger der Krankheit.
Kurzer Hautkontakt wäre da sehr unwahrscheinlich das man sich da als ansonsten gesunder Mensch sofort ansteckt.
LG-B.
Warum wurde Jesus nicht unrein,
Jesus , seine Botschaft, beinhaltet /kennt solche Zuordnungen nicht mehr, das mos Gesetz hat mit dem Christentum Nichts zu tun.
Eigentlich liegt die Antwort insofern auf der Hand, dass es bei der Unreinheit im mosaischen Gesetz um spirituelle Unreinheit ging.
Diese Art von Unreinheit ist ja nicht übertragbar....
Zudem sei zu berücksichtigen, dass nicht alle Gesetze die es im mosaischen Gesetz gab auch wirklich von Gott stammten.
Ich weiß nicht, ob das biblisch korrekt ist, aber ich würde es so erklären: Es handelte sich hier um eine kulturelle /religiöse Unreinheit. Diese Gesetze hatte Gott bestimmt. Da Jesus Gottes Sohn war und Teil der Gottheit, konnte er diese Gesetze ausser Kraft setzen.
Diese Frage kann ich dir nicht beantworten, aber ich bin trotzdem der Meinung, dass auch diese Klassifizierung von Gott ist.
Na ja, Jesus hob sie später auf, bezeichnet aber gleichzeitig die Gebote Gottes als unvergänglich....
Jesus erfüllte das Gesetz durch seinen Tod. Er hob es nicht auf. Das mag schwer zu verstehen sein.
Also: Jesus hat nicht gesagt, dass das Gesetz nicht mehr gilt, im Gegenteil. Sondern man muss es erfüllen. Aber das ist menschlich gesehen gar nicht möglich. Nur durch Jesus Christus selbst.
Nein, es handelte sich ganz konkret um Aussatz (Lepra), eine schlimme Infektionskrankheit, die damals nicht heilbar war, jetzt aber durch ein wirksames Arzneimittel fast ausgestorben und den allermeisten Menschen wohl unbekannt ist.
Lange Zeit wurden diese Menschen in besonderen Siedlungen außerhalb der regulären Wohnorte untergebracht, um die Gesunden vor dieser Krankheit zu schützen. Heute gibt es diese Siedlungen nicht mehr, so ist das Wissen um Lepra/Aussatz aus dem Wissen der meisten Menschen verschwunden.
Du kannst dich aber im Internet informieren.
So sehe ich das auch. Allerdings stammten nicht alle dieser Gesetze von Gott. Wie sonst erklärt sich, dass Gott zunächst alle Arten von Tiere erschuf und sie als 'sehr gut' bezeichnete nur um viele davon später zu deklassifizieren?