Laut Bibel rettet dich allein der Glaube an Jesus Christus und seinen Kreuzestod. Du musst dich bekehren, dein Leben Jesus übergeben. Wie das geht, erklärt Prof Werner Gitt auf seiner Seite sehr gut:

https://wernergitt.de/beitraege/deutsch/bibelorientiert/item/20614-wie-ich-mein-leben-jesus-uebergebe

...zur Antwort

Die Bibel lehrt ein klares Familienbild aus Mann und Frau. Sex außerhalb der Ehe ist nicht nach den Gedanken Gottes. Gott liebt alle Menschen aber nicht alle Verhaltensweisen.

...zur Antwort
Nein was babbelst du?

Aus biblischer Sicht können die Toten uns in keiner Weise besuchen.

...zur Antwort

Das wirst du rausfinden, wenn du mal ganz in Ruhe anfängst Bibel zu lesen. Beginne mit dem Johannes Evangelium. Dort wird dir Jesus ganz klar vorgestellt, schon im ersten Vers.

Kernvers: Johannes 3,16 Denn so hat Gott der Welt seine Liebe gezeigt: Er gab seinen einen und einzigartigen Sohn, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht ins Verderben geht, sondern ewiges Leben hat.

...zur Antwort
Ist in ordnung wenn er im Wort (gottes) bleibt

Olaf Latzel bringt das klare Evangelium, wie es in der Bibel steht.

...zur Antwort
Andere Antwort

Unterschiedlich, zum Beispiel:

Mt 16,13 Als aber Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi gekommen war, fragte er seine Jünger und sprach: Wer sagen die Menschen, dass ich, der Sohn des Menschen, sei? 14 Sie aber sagten: Die einen: Johannes der Täufer; andere aber: Elia; und wieder andere: Jeremia oder sonst einer der Propheten. 15 Er spricht zu ihnen: Ihr aber, wer sagt ihr, dass ich sei? 16 Simon Petrus aber antwortete und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.

...zur Antwort

Sorry, Gott/Jesus lieben und die Bibel nicht beachten geht gar nicht.

[Joh 14,23] Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten,

...zur Antwort

1) Trinken, Trinken, Trinken, ....

2) Uvalysat aus der Apotheke

Hab ich immer so wegbekommen.

...zur Antwort

Als bibeltreuer Christ glaube ich nicht an Evolution sondern an die Schöpfung wie sie in der Bibel steht. Wer einen wachen Verstand hat, merkt das es keine Evolution (Höherentwicklung) gibt sondern Devolution (Rückentwicklung).

...zur Antwort

[Apg 15,28-29] Denn es hat dem Heiligen Geist und uns gut geschienen, keine größere Last auf euch zu legen als diese notwendigen Dinge: 29 euch zu enthalten von Götzenopfern und von Blut und von Ersticktem und von Hurerei. Wenn ihr euch davor bewahrt, so werdet ihr wohltun

Das war die Mitteilung an die Christen nach dem ersten Apostel Konzil in Jerusalem.

Die meisten bibeltreuen Christen beschränken das Blutverbot auf den Genuss von blutigen Speisen. Nur die ZJ beziehen oben genannte Stelle auch auf die Bluttransfusion.

...zur Antwort
Widersprüche in christlichen Lehre: Jesus vs Paulus?

Hauptproblem: Jesus hat im Neuen Testament mehrfach betont, dass er gekommen ist, um die Tora zu erfüllen und ihre Gebote einzuhalten (z.B. Beschneidung, Speisevorschriften etc).

Paulus aber, der Jesus nie persönlich begegnet ist, behauptete nach einer Vision, dass der Glaube an Jesus wichtiger sei als die Einhaltung dieser Gesetze. Er hob zentrale jüdische Gebote auf, widersprach damit direkt Jesu Lehren und machte aus Glauben statt Gesetz die Grundlage des Christentums.

Viele Apostel akzeptierten Paulus’ Lehren einige auch nicht (petrus, jakobus) trotz fehlender unabhängiger Beweise für seine Begegnung mit Jesus. Das führt zu einem grundlegenden Widerspruch im Christentum: Einerseits Jesus, der die Torah befolgte und befolgte wissen wollte, andererseits Paulus, der diese Regeln einfach außer Kraft setzte.

Wie konnten die Apostel und frühen Christen Paulus vertrauen, obwohl er Jesus nie persönlich kannte und seine Berufung nur durch eine Vision behauptete? Ohne unabhängige Beweise folgten sie ihm trotzdem und akzeptierten seine Lehren, die oft Jesu eigene Gebote widersprachen. Dieses Vertrauen an eine „fremde“ Person wirft berechtigte Zweifel an der Kontinuität der christlichen Lehre auf.

Autoritätsanspruch: Paulus beanspruchte eine Autorität als Apostel, obwohl er Jesus nie persönlich begegnet war und nicht zu den Zwölf Jüngern gehörte. Manche Kritiker sehen ihn deshalb als selbsternannten Führer.

...zum Beitrag

Jesus Christus hat zu seiner Erdenzeit das Gesetz nicht abgelöst sondern erfüllt. Das sagt er selbst in Mt5,17. Das ist nicht dasselbe. Kein Mensch könnte die Jahrhunderte seit der Gesetzgebung durch Mose das Gesetz in allem erfüllen. Nur Jesus, als der Mensch gewordene Gottessohn hat dies geschafft. Daher konnte Jesus ein neues Zeitalter ankündigen: die Gnadenzeit. Das liest du oft in allen vier Evangelien. Zum Beispiel im Gleichnis mit dem "neuen Wein in alten Schläuchen" (Mt9,17). Das Neue (Evangelium der Gnade) passt nicht zum Alten (Gesetz Moses).

...zur Antwort
Was haltet ihr von solchen Christen?

Ich bin durch das Internet an eine Gemeinde gestoßen. Hier waren ein paar ihrer Taten und Ansichten:

  • Sie nahmen kaum irgendwelche Medikamente sondern 'Hausmittel'. Die fanden es ist ja alles vom Menschen gemacht und 'nicht gut'.
  • Sie hassen die Kirche, insbesondere die Katholische (obwohl einer sogar 20 Jahre dort war). Zu mir als Katholik sagten sie das ich in die Hölle komme!
  • Sie sind komplett Sola Scriptura und sagen das man nur durch den Glauben alleine zu Jesus kommt.
  • Einer er sagte das christlicher Pop, R&B etc. vom Teufel sei und Gott sowas hasst (Ich z.b höre ja gerne Forrest Frank, das wäre laut ihnen 'böse').
  • Man braucht nur eine 'Bibeltreue' Gemeinde, keine Kirche oder Religion.
  • Sie hassen bestimmte Serien wie 'The Chosen'.
  • Sie behaupten Religion lehrt falsch, insbesondere die Kirche. (Sakramente, Icons...)
  • Die sagten das die katholische Bibel falsche Bücher enthält und sie fälschlicherweise hinzugefügt wurden.
  • Alles was 'Menschengemacht' ist, mögen sie nicht.
  • Frauen sollten, aber müssen nicht, immer das christliche Kopftuch tragen.
  • Sie sagten man bräuchte eine erneute Taufe z.b als Jugendlicher oder als Erwachsener da die Baby-/Kindertaufe nicht zulässig ist. Anscheinend weil man als Baby es nicht entscheiden kann, daher ist es ungültig.
  • Einer hört sich Reden von Peter Hahne an welcher in starker Kritik steht. Er ist bekannt für seine konservativen Ansichten und seine scharfe Kritik an der aktuellen Regierung und bestimmten gesellschaftlichen Entwicklungen.
  • Einer hat sich komplett von Apps die von Meta betrieben werden entfernt.

Was ist eure Meinung dazu? Haben sie Recht? Unrecht?

Ich bin nicht hier im sie zu verurteilen. Ich finde nur ihre Ansichten etwas... Speziell.

...zum Beitrag

Du bist "durch das Internet an eine Gemeinde gestoßen"??? Das klingt irgendwie künstlich erzeugt.

Aber egal. Ich würde viele der aufgeführten Punkte bejahen. Ich gehöre seit Jahrzehnten zu einer Freikirche und finde immer noch, dass wir uns bestmöglich an das halten, was die Bibel lehrt. Aber da wirst du viele Abstufungen in diesem Bereich finden. Wir nehmen zum Beispiel die Medizin als von Gott gegeben gern an und lehnen sie nicht ab. Wie gesagt, das Spektrum ist groß.

Du als treue Katholikin könntest trotzdem mal selbstkritisch hinterfragen, was bei euch biblische Lehre ist und was durch Menschen erfunden wurde. Auch ich will nicht verurteilen, aber ich find eure Lehren auch .... speziell.

...zur Antwort

Christ werden hat zwei Seiten: eine innere Herzenssache und ein äußeres Bekenntnis.

Zur inneren Herzenssache: Der Name Christ kommt, wieder Name schon sagt, von Christus dem Sohn Gottes. Menschen erkennen ihre Sünde und ihr Verlorensein und nehmen das Rettungsangebot Gottes an. Gott gab seinen Sohn zum Tod ans Kreuz, dass du gerettet werden kannst. Wer an Jesus und seinen sühnenden Kreuzestod glaubt, der wird gerettet, das heißt er wird nach seinem biologischen Tod ins Paradies zu Jesus gehen. Das ist also erstmal eine Herzensangelegenheit, man nennt es auch Bekehrung oder Neugeburt. Christen folgen Christus nach und tun, was ihm gefällt.

Zwei Tipps dazu: Lies das Johannes Evangelium sehr intensiv, denke über das Gelesene nach. Bitte Gott um Verständnis dafür. Für weitere Informationen empfehle ich gern die ausführliche Seite von Prof Werner Gitt zur Bekehrung: https://wernergitt.de/beitraege/deutsch/bibelorientiert/item/20614-wie-ich-mein-leben-jesus-uebergebe

Zum äußeren Bekenntnis: Wer sich mit seinem Herzen zu Jesus bekannt hat, der kann das auch in einem äußerlichen Zeichen bestätigen lassen: die Taufe. Dazu gehst du am besten in eine bibeltreue Kirchgemeinde oder Freikirche und meldest dich dazu an.

Also zuerst steht die innerliche Bekehrung danach die öffentliche Taufe. Viele Menschen haben das im Laufe der Jahrhunderte nicht mehr beachtet. Und so werden viel getauft, due also offiziell als Christen gelten, die aber nie eine echte Bekehrung erlebt haben. Schade

...zur Antwort

Ja, Abraham wird ja nicht umsonst "Freund Gottes" genannt (Jak2,23).

Gott erschien ihm in unterschiedlichen Weisen, hier paar Beispiele:

  • JHWH spricht in einer Vision/Traum (1Mo15)
  • JHWH erscheint (wie?) Abraham (1Mo17)
  • Als einer der drei Männer (1Mo18)
  • Als Engel des JHWH (1Mo22)
...zur Antwort