Sabbat im Neuen Testament?
Warum liest man in Kolosser 2,16 raus, dass der Sabbat nicht mehr so wichtig ist, obwohl Gott mehrmals in Mose sagt man soll ihn halten?
Und warum ist er nicht mehr Samstag? Haben Christen den Tag von selbst einfach auf Sonntag verschoben?
11 Antworten
Du hast nur die Ausfahrt zum Neuen Bund verpasst. Das Alte ist vergangen - siehe Neues hat begonnen:
“Nun aber hat JESUS einen umso erhabeneren Dienst erlangt, als er auch der Mittler eines besseren Bundes ist, der aufgrund von besseren Verheißungen festgesetzt wurde. Denn wenn jener erste [Bund] tadellos gewesen wäre, so wäre nicht Raum für einen zweiten gesucht worden. Denn er tadelt doch, indem er zu ihnen spricht: »Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da ich mit dem Haus Israel und mit dem Haus Juda einen neuenBund schließen werde; Indem er sagt: »Einen neuen«, hat er den ersten [Bund] für veraltet erklärt; was aber veraltet ist und sich überlebt hat, das wird bald verschwinden.„
Hebräer 8:6-8, 13 SCH2000 https://bible.com/bible/157/heb.8.6-13.SCH2000
“Darum: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen; siehe, es ist alles neu geworden!„
2. Korinther 5:17 SCH2000 https://bible.com/bible/157/2co.5.17.SCH2000
“Denn wenn das Blut von Stieren und Böcken und die Besprengung mit der Asche der jungen Kuh die Verunreinigten heiligt zur Reinheit des Fleisches, wie viel mehr wird das Blut des Christus, der sich selbst durch den ewigen Geist als ein makelloses Opfer Gott dargebracht hat, euer Gewissen reinigen von toten Werken, damit ihr dem lebendigen Gott dienen könnt. Darum ist er auch der Mittler eines neuen Bundes, damit — da sein Tod geschehen ist zur Erlösung von den unter dem ersten Bund begangenen Übertretungen — die Berufenen das verheißene ewige Erbe empfangen.„
Hebräer 9:13-15 SCH2000 https://bible.com/bible/157/heb.9.13-15.SCH2000
Weil der Shabbes nur für Juden ist und nicht für Christen wie im NT dargestellt wird
Um sich vom Judentum abzugrenzen, bestimmten Kaiser Konstantin und Papst Silvester I. nach dem Ersten Konzil von Nicäa (325) gemeinsam den Sonntag als christlichen Ruhetagund verwarfen den Sabbat.
ja anscheinend einfach mir nix dir nix gewählt, gewürfelt
aber das ist kein Grund, es nicht auch mitzumachen. ist eine tolle Sache, habe das noch nie gemacht - kann mir aber vorstellen, dass es beurhigend für die Seele ist. kein handy, keine Elektronik, sondern bloß die Familie. ein buch lesen, sich mit sich selber beschäftigen
Zum ersten Teil der Frage: der Vers 17 klärt auf, warum es nicht mehr so wichtig ist: Die Feste, Speisen, Gebote,... im Alten Testament waren wie Schatten, also undeutliche Bilder. Der Körper selbst, der die Schatten war, ist Christus! Es geht im Neuen Testament um Jesus Christus, wie er sich selbst erniedrigte und am Kreuz starb, auferstanden und in den Himmel aufgefahren ist. Die Schatten im Alten Testament sind daher nicht mehr buchstäblich wichtig, können uns aber viele Seiten von Jesus zeigen. Beste Beispiele: die verschiedenen Opfer in 3. Mose. Sie reden alle von dem einen vollkommenen Opfer Jesus.
Der Sonntag war der Auferstehungstag (im Russischen übrigens bis heute wortwörtlich). Aber drüber streiten würde ich jetzt auch nicht, da es ja nur um Schatten geht.
obwohl Gott mehrmals in Mose sagt man soll ihn halten?
Mk 2,27: "Und [Jesus] sprach zu ihnen: Der Sabbat ist um des Menschen willen geschaffen worden und nicht der Mensch um des Sabbats willen"
Daraus lesen wir das.
Weil es im Kolosser Vers 2.16 nicht um den wöchentlichen Sabbat geht, sondern um jüdische Festsabbate.
Kolosser 2:16 ELB71
[16] So richte euch nun niemand über Speise oder Trank, oder in Ansehung eines Festes oder Neumondes oder von Sabbathen,
Und wenn man die Bibelstelle im Urtext betrachtet ist die Bedeutung ganz anders: Nun richte niemand über Speis und Trank bezüglich eines Festes, oder des Neumonds oder von Sabbathen.
Der Sabbat ist das vierte von den 10 Geboten, die Gott mit seinen Fingern in Stein geschrieben hat. Wieso sollte Jesus das geändert haben?
Viele Christen begründen die Sonntagsfeier mit der Auferstehung am ersten Tag der Woche. Wenn man die Stellen von Jesus Tod studiert, steht da niemals das Jesus an einem Freitag gestorben ist. Es steht das Rüsttag war...jedoch hatten die Juden in dieser Woche drei Sabbate, zwei Festsabbate und einen wöchentlichen Sabbat. Und vor jedem gab es einen Rüsttag. Jesus starb an einem Mittwoch und ist am Sabbat (Samstag) auferstanden. Somit geht auch die Prophezeiung von Jesus in erfüllung, er sagte zu seinen Jüngern er werde nach drei Tagen und drei Nächte auferstehen.
Stellt euch vor die ersten Christen hätten den Sonntag geheiligt und nicht den Sabbat. Das wäre in den Paulusbriefen sehr oft Thema geworden. Den z.B. wurde das Verbot von Essen von gewissen Tieren aufgehoben. Dies löste viele Diskussionen aus bei den Jüngern was man in den Paulusbriefen, Apostelgeschichte oft liesst. Diskussionen um den Sabbat gab es nicht bei den ersten Christen.
Leider unbiblisch.
Markus 16:9 SCH2000
[9] Als er aber früh am ersten Tag der Woche auferstanden war, erschien er zuerst der Maria Magdalena, von der er sieben Dämonen ausgetrieben hatte.
Da für die Juden der Tag nach dem sabbath der erste Tag der Woche genannt wurde ist es eindeutig daß jesus am Sonntag in der Früh auferstanden ist.
Und im Urtext, das heisst im Novum Testamentum Grace im Vers Markus 16.9 steht: Ἀναστὰς δὲ πρωῒ πρώτῃ σαββάτου ἐφάνη πρῶτον Μαρίᾳ τῇ Μαγδαληνῇ, παρ’ ἧς ἐκβεβλήκει ἑπτὰ δαιμόνια. Im Novum Testamentum Grace steht jeder Vers auf Grichisch und wird ins Deutsche übersetzt. Im Deutschen steht dann auch ....am ersten Tag der Woche... Wenn man aber den Satz in Googel Grichisch Englisch übersetzt steht Als er am ersten Sabbat früh aufstand, erschien er zuerst Maria Magdala.
Es war bis in den 1970er Jahre der Sonntag der erste Tag der Woche, also nicht nur für die Juden. In Amerika ist der Sonntag noch heute der erste Tag der Woche.
Und warum hören alle auf einen Papst und Kaiser statt auf die Bibel?