Japan – die neusten Beiträge

Ist es als Behinderter Möglich nach Japan auszuwandern?

Diese frage ist dafür da weil ich fühle Deutschland nicht mehr, und hab schon Länger drüber nachgedacht auszuwandern nur das ist keine "Hey ich Wander jetzt aus ohne Plan ohne Job weil ich Animes so mag" sondern ich will mir was aufbauen mich Integrieren das heißt Sprache ,Kultur , Job , Wohnung, USW und sich was aufbauen in diesen Land. Nur ich bin Behindert Autismus das heißt das ich zwar Leistungfähig das heißt bin Selbstständig ich weiß was ich zutun habe, und bin Pünktlich halte mich an Absprachen. Und Die Sachen die von mir verlangt werden mach ich, aber ich bin halt Geistig Behindert. Und brauche halt bestimmte Pflege wie ne Zimmerpflanze weil ich hab schon in vielen Betrieben gearbeitet, wo ich unter die Räder gekommen bin. Weil der Leistungsdruck so Hoch war. Und Japan ist eine Leistungsgesellschaft, und meine Frage ist wie denn in Japan das damit aussieht mit denn Umgang mit Geistig behinderten und meine Plan um Das zu Machen also nach Japan ziehen ist hier Aufgezeichenet für Verbesserungsvorschläge bin ich offen

1:Eine Ausbildung machen

2:Ein Führerschein

3:Sich das Land überhaupt ansehen und sehen wie es da überhaupt gefällt, und nicht nur in Internet anschauen. das kann in Urlaub gemacht werden "PS alleine werde ich nicht reisen"

4:Erstmal in Deutschland was aufbauen und auf die Hohe kante legen für Japan falls ich auswandern will,

bis dahin hab ich gedacht ich weiß es fehlt noch einiges, aber ich denke das schritt 1 erstmal am Wichtigsten ist. Was könnt ihr mir noch Raten und BITTE kein Zerreden sondern Konstruktives Reden, weil ich mag Japan als Land sehr vor allen Die Ruhe, denn Spagat zwischen Tradition und Moderne, die Höflichkeit ich könnte noch weiter Machen aber ich höre an dieser stelle auf.

Japan, auswandern

Maid-Cafés oder generell Themen-Cafés. Warum ist das keine Sache in Deutschland?

"Man muss ja nicht alles übernehmen" oder "Leute finden das befremdlich" sind immer solche Argumente die ich höre, aber das macht in meinen Augen nicht viel Sinn, da es extrem viele multikulturelle Angebote in Deutschland gibt und Veranstaltungen oder Lokale, die seltsam auf Einheimische wirken müssten.

Selbstverständlich müsste man das ganze an die westliche Welt anpassen: Hier muss man den Leuten erklären, dass sie die Servicekräfte nicht stören sollen; man könnte mit modernen Tablets direkt am Tisch bestellen, alles recht stilvoll und nicht zu kitschig einrichten, die Maids liefern keine Show ab und sind stattdessen einfach nur lieb und freundlich, wenige angepasste bekannte Gerichte, alles schick bebildert. Kann mir vorstellen dass gerade sowas wie Omurice mit witzigen Gesichtern doch gut ankommen würde bei Kindern. :D

Wie gesagt, halt auf die westliche Welt angepasst und etwas stilvoller, nicht zu übertrieben! Aber dennoch als grobes Thema das japanisch angehauchte flair beibehalten. Das selbe gilt aber auch für andere Event-Cafés, wie Katzen-Cafés (kann mir vorstellen da hängt es irgendwo am Recht?), Gaming-Cafés oder dergleichen. Man muss sich halt etwas überlegen um Stammkunden zu locken, aber gerade in einer Stadt müsste das doch funktionieren wenn es auch wie ein normales Café/Restaurant ausgelegt ist und nicht wie ein kurioses einmal-Erlebnis, das Passanten nicht anspricht?

Deutschland, Japan, Maid

Meistgelesene Beiträge zum Thema Japan